1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Notfall versalzene Suppe

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von adele68, 14 November 2011.

  1. adele68

    adele68 Gast-Teilnehmer/in

    :sauer:Hat wer einen Tipp ob ich meine Klare Gemüsesuppe noch retten kann oder muß ich sie entsorgen.
    Wasser habe ich schon nachgegossen.

    Liebe Grüße
    adele68
     
  2. Voland

    Voland Gast-Teilnehmer/in

    Muss sie klar bleiben? Sahne, Milch, Wasser wären die 3 Ideen gewesen, die ich hatte...
     
  3. Fioni

    VIP: :Silber

    hälfte weggießen und gemüse-suppenwürfel rein und mit wasser aufkochen. wär das einzige was mir einfällt.
     
  4. goodgirl

    goodgirl Gast-Teilnehmer/in

    gib ein rohes ei hinein, warte bis es geronnen ist und schöpfe es dann ab... hab ich mal im fernsehen gesehen, das soll angeblich super helfen.
     
  5. Wolke

    Wolke Gast-Teilnehmer/in

    oder ein paar Kartoffeln drin kochen - die nehmen das Salz gut auf ;)
     
  6. adele68

    adele68 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe das Ei und die Kartoffel probiert, aber die Suppe blieb salzig.

    Vielen Dank für die raschen Antworten.

    :wave:adele68
     
  7. lula

    lula jössas 8-O

  8. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    ein oder zwei geschälte kartoffeln helfen

    mir ist das auch schon mal passiert:wave:
     
  9. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    bei "intensiv" versalzenen Suppen

    2-3 große rohe Kartoffeln grob reiben/oder KLEINE Würfel und dann in der Suppe kochen - die geriebene Kartoffel/bzw kl Würfel nehmen das Salz besser auf

    sie können mitgegessen werden - du hast nur mehr einlage drin
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden