1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Nord Terrasse

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von gitte, 14 Juli 2012.

  1. gitte

    gitte Gast-Teilnehmer/in

    hat jemand von euch ein Nord Terrasse?

    wie seid ihr damit zufrieden? würdet ihr es wieder machen?

    danke und lg
     
  2. Sektionschef

    VIP: :Silber

    Unsere wird im Westen und im Norden sein(ums Eck), wollte ich unbedingt so haben, denn auf den üblichen Südterrassen wirds im Sommer so heiß, daß man es dort nicht aushält. Erfahrung habe ich aber noch keine.
    Wenn Du also kein Sonnenfreund bist, wird dir die Nordterrasse schon gut gefallen.
    mfg
    Sektionschef
     
    Gitta1 und Plastilin gefällt das.
  3. gitte

    gitte Gast-Teilnehmer/in

    Südterrasse ist zu heiß - stimmt
    aber ich habe bedenken bei der terrasse im Norden dass dann die Wohnräume im Winter ziemlich dunkel sein werden.

    Terrasse im Osten wäre vielleicht besser ? hmmmm

    danke und lg
    gitte
     
  4. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Warum?
    Weil du eine Überdachung planst? Brauchst du eine?
     
  5. gitte

    gitte Gast-Teilnehmer/in

    Überdachung würde ich keine machen - aber ich schätze dass von Nov bis April keine Sonne in diese Räume kommt und daher diese Räume recht dunkel wirken....
     
  6. Hollodero

    Hollodero Gast-Teilnehmer/in

    Wegen einer N-Terrasse wird kein Zimmer dunkel. du hast nur keine direkte Sonne und wirst es an heissen Tagen geniessen. Es kommt natürlich immer darauf an, ob du in der unmittelbaren Umgebung ein Haus, oder hohe Bäume hast, die es dünkler machen können.
     
    inkale gefällt das.
  7. Gitta1

    Gitta1 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben eine Süd und eine Nordterasse. Gerade bei Grundstücken im Neubaugebiet fehlen oft noch die Bäume als wichtige Schattenspender.
    Wir sind so heilfroh, dass wir damals auch eine Terrasse im Norden miteingeplant haben ! Ohne geeigneten Sonnenschutz ist die Hitze auf der Südterrasse einfach unmöglich auszuhalten. Also von mir definitiv ein großes JA dafür !
     
  8. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Als 2. Terrasse unbedingt, als Haupt.- und einzige Terrasse auf keinen fall.
    Ich denk du hättest es so gedacht, dass die nordterrasse vom Wohnzimmer weggeht oder? Darum deine Bedenken wegen der Dunkelheit..
    Unsere Hauptterrasse im Süden geht zB bei Küche und Essbereich raus und um die Ecke im Westen weiter.
    Der nordsitzplatz schließt ans Haus an hat aber keinen direkten Ausgang von einem Raum. Geht bei der Haustür raus und wir haben dann einen Ausgang zum Sitzbereich und anschließendem Garten.
     
  9. gitte

    gitte Gast-Teilnehmer/in

    Danke euch.

    bin echt unsicher.
    Das Grundstück ist von der Lage und Gegend perfekt - ist jedoch nordseitig ausgerichtet (im Süden die Straße).
    und die schönste unverbaubare Sicht auf Wald und Weinberge eben in Nord/Nord-Ost.
    also würden die Wohnräume eben dort sein .

    hmmm schwierig - wenn die Lage nicht so toll wär...............
     
  10. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben die Strasse auch im Süden. Ist das Grundstück groß genug, dass ihr das Haus in die Mitte stellen könnt?
    Wir haben so noch einen schönen Garten im Süden und einen im Norden und Westen. Im Osten nicht, da steht das Haus an der Grenze.
     
  11. Tweety72

    Tweety72 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben das GsD auch so gelöst (S,O,W - Norden ganz an der Grundstücksgrenze zum unbebauten Nachbargrundstück). Haben daher jetzt 3 Sitzplätze - im Osten zum Frühstücken, im Süden für alle anderen Jahreszeiten als den Sommer und im Westen für die lauen Abende. Auf unserer Südterrasse hält man es im Hochsommer samt Beschattung durch den Schirm keine 10 Minuten aus!
     
  12. gitte

    gitte Gast-Teilnehmer/in

    danke euch !!

    hat jemand von euch auch die Wohnräume Richtung Norden ausgerichtet?
     
  13. himbeersturm

    VIP: :Silber

    würd ich nicht tun, hatte 8 jahre lang eine nordseitige wohnung. ja, klar - die zwei wochen über 30 grad geniesst man, den rest des jahres fühlt man sich wie eine pflanze ohne licht.
     
  14. Tweety72

    Tweety72 Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns ist nur das WC, der Abstellraum im EG im Norden.
     
  15. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns ist das Stiegenhaus und das WC Richtung Norden.
    Ich rate auch davon ab, Wohnräume Richtung Norden zu geben, einzig das SZ könnte ich mir vorstellen.
     
  16. Q

    Q Gast

    Im Ex-Haus hatte ich sowas. Sehr genial, wenn man Schattenpflanze ist wie ich, spart Markisen, Pergolas etc.
     
  17. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wegen der Ausrichtung des Wohnraumes - kommt darauf an, wie der Wohnraum als solches angelegt ist.

    Unser Wohnraum ist relativ offen, erstreckt sich über die gesamte Nordseite, aber auch Süd/Westseite.
    Und der nördlich ausgerichtete Teil des Raumes bekommt einiges an Westsonne ab - so auch die Terrasse auf dieser Seite - das ist unser bevorzugter Platz fürs Frühstück und für das Genießen der letzten Sonnenstrahlen am Abend.
    Und wirklich angenehm, dass man sich Schirme und Markisen dort sparen kann.
     
  18. gitte

    gitte Gast-Teilnehmer/in

    danke!

    inkale, versteh ich es richtig dass euer Wohnraum hauptsächlich Nord- auch Fenster Süd und Westseitig hat? und die Sonneneinstrahlung von ebendort kommt?
     
  19. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Unser Wohnraum ist gleichermaßen nach Süd/West und Nord/West ausgerichtet. (jeweils eine Wohnraumwand).
    Und wir haben auch ausreichend Sonneneinstrahlung an den Nord/Westfenstern, wobei das was aus dem Westen kommt noch relativ gedämpft ist, weil die Bäume in der Nachbarschaft relativ hoch sind. (Und kommt natürlich auch auf die Jahreszeit drauf an). Ist natürlich nicht mit dem Lichteinfall der Süd/West Fenster vergleichbar.

    Schau dir mal an, wie bei euch die Ausrichtung genau ist - meistens liegt man nicht genau auf den O/S/W/N Koordinaten sondern irgendwo dazwischen.
     
  20. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    wir haben eine Nordwest-Terrasse und die ist sogar überdacht, und zwar mit einem richtigen, fixen Dachstuhl in der selben Optik wie das restliche Haus.
    Das Wohnzimmer (welches an die Terrasse anschließt) hat größere Fenster als die anderen Räume und so wird das unheilige Dach mehr als kompensiert.
    Ich bin da schon längst etwas sarkastisch drüber, da wir damals von vielen Seiten gehört haben, dass uns das viel zu dunkel wird wegen der Terrassenüberdachung, und was ist jetzt? Überhaupt kein Problem, es ist trotzdem heller als in den anderen Räumen, da eben die Fenster viel größer sind. Alles passt, ich wüsste nicht, wie ich mich über zuwenig Licht beschweren sollte, einfach lächerlich.
    Von daher sehe ich die oft genannten Glasüberdachungen mit zusätzlicher Markise als völlig überflüssig:
    Kostet nur Geld, sieht grauenhaft aus und ist auch noch Wartungsintensiv (auf der Glasscheibe siehst jeden Dreck oben).

    Ich werd mir nur irgendwann mal ne Art vertikale Markise installieren, denn im Hochsommer, wenn die Sonne am Abend schon tief steht und von der Seite hereinscheint, hälst es so zwischen 18:00 - 19:00 kaum aus, weil die Sonne von der Seite reinheizt. Das ist der einzige Nachteil.

    Also wenn es gute Gründe für eine Nordterrasse gibt (z.B. gartenausrichtung), dann macht es gleich richtig und überdacht die TErrasse, denn das tut sowieso jeder im Nachhinein, und die entsprechenden Fenster macht ihr gleich deutlcih größer und alles ist gut. ;)
     
    #20 BachManiac, 20 Juli 2012
    Zuletzt bearbeitet: 20 Juli 2012

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden