1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

NÖ Wohnbauförderung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sandra1979, 25 Mai 2007.

  1. sandra1979

    sandra1979 Gast-Teilnehmer/in

    kann mir jemand sagen wie genau dass mit der WBF für Niederösterreich funktioniert bzw. wie hoch diese ist?

    danke
     
  2. Drago

    Drago Gast

    also ich kann das thema nur anreissen. ganz genau erfährst du es auf der NÖ-HP oder direkt bei den förderungsstellen:

    es gibt erstmal die förderung basierend auf dem energieausweis, den du erstellen lassen musst. der funktioniert nach einem punktesystem. je energieeffizienter und ökologischer man baut, desto mehr förderung bekommt man.
    wir bauen z.b. ein passivhaus und bekommen die höchstförderung.
    dann gibts noch die familienförderung, ist abhängig von der anzahl der lebenden personen im haushalt.
    aber man hat eine alters und einkommensgrenze.
    dann gibt es noch etliche direktförderungen, also das vorige ist ein darlehen (1% verzinst auch ca. 30 jahre) und dann gibt es "geschenktes" geld für z.b. solaranlagen oder andere scherze. aber auch nur teilzuschüsse.
    dann fördert auch jede gemeinde selbst verschiedenste geschichten: unsere gibt z.b. einen zuschuss zum erstellen des energieausweises.

    aber wie gesagt, schau dir das auf der homepage an und musst dich einfach reinlesen.
     
  3. poemmeli

    poemmeli Gast-Teilnehmer/in

    Drago hat das Thema schon mal super beschrieben, daher von mir nur noch ein kleiner Tipp: wende dich an die Bank deines Vertrauens. Da gibt es einen Berater, der sich mit der WBF auskennt und dir all deine Fragen und die Bürokratie abnimmt, kostenlos!

    LG
     
  4. beebaer

    beebaer Gast-Teilnehmer/in

    oder du wendest dich direkt an die hotline des landes niederösterreich für bauen und wohnen. die beantworten alle deine fragen schon vorher. und die damen und herren in den büros, die das land in den bezirkshauptmannschaften eingerichtet hat, sind auch alle sehr nett und kompetent und froh, wenn die fragen vorher schon geklärt werden und nicht erst bei einreichung auftreten. da arbeitet sich der akt besser ab. ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden