1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Niedriger Gehalt - Zuckerl?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aussie, 16 August 2010.

  1. aussie

    VIP: :Silber

    hallo,
    bin gerade fest am jobsuchen und bewerben und bin mir manchmal nicht sicher,ob beide gehaltsvorstellungen aufeinander treffen? (meine sind höher als die angebotenen)
    was gibts es denn stattdessen für alternativen wie zb. gutscheine oder ähnliches das für die firma zb abschreibungsmindern ist?
    vielen dank,
    bb
     
  2. sumsi

    VIP: :Silber

    was solche "zuckeln" betrifft würde ich eher aufpassen, denn ab einem bestimmten betrag sind diese lohnsteuerpflichtig!
     
  3. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    In meiner Firma gibt´s z.B. Essensgutscheine, die man in verschiedenen Geschäften und Lokalen der Umgebung einlösen kann (Eurospar, McDonalds, Kaffeehaus, Kantine der Firma vis a vis,...).

    Außerdem einige so genannte "leistungsbezogene Prämien", davon eine "Verkäuferprämie" (= ein bestimmter Prozentsatz vom Gesamtgewinn der jeweiligen Abteilung) und eine "Spitzenkraftprämie" (dafür muß man 1x jährlich betriebsinterne Prüfungen ablegen).

    Die Essensgutscheine und die leistungsbezogenen Prämien machen so 250 bis 300 Euro im Monat aus:).

    Dazu kommt noch eine Jahresprämie. Da wird für alle Mitarbeiter ein bestimmter Betrag (gewinnabhängig) von der Geschäftsleitung bereitgestellt und die Vorgesetzten beurteilen nach einem Punkteschema wer wie viel davon bekommt. Diese Pramie ist in Krisenzeiten wie letztes Jahr natürlich deutlich niedriger als in den "fetten Jahren":rolleyes:.

    Außerdem gibt´s noch Geldgeschenke für Heirat und Nachwuchs, die im Rahmen der jährlichen Weihnachtsfeier vergeben werden:).

    Und es kann schon mal vorkommen, daß auch "Naturalgeschenke" wie z.B. eine große Trommel Waschpulver für jeden Mitarbeiter verteilt werden.

    Einmal gab´s auch für einen der Betriebsbereiche eine Sonderprämie in Form eines Golddukaten für jeden Mitarbeiter:).

    Nachteil dieses Prämiensystems ist allerdings, daß die Mitarbeiten einmal jährlich unterschreiben müssen, daß sie auf all diese Leistungen keinen Anspruch haben und sie von der Firma nur FREIWILLIG BIS AUF WIDERRUF gewährt werden. Und die Prämien in Form von Geld auf´s Konto werden natürlich besteuert.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden