1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Nicht nachdenken? trotzdem wahlberechtigt sein?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von einszwo, 8 Juli 2011.

  1. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

  2. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Ich wäre ja auch für ein Dreiklassenwahlrecht - nur leider spielt es das nicht ....

    und ich find dein Ava klasse (-;
     
  3. Sonja20

    Sonja20 Gast

    was hat wahlberrechtigung mit den wuffis zu tun ?
     
  4. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    weil solche koffern noch mündig sind. ich mein normal ghörst ja eingewiesen wenn man so einen hirnmangel hat
     
  5. Sonja20

    Sonja20 Gast


    naja dann dürfte halb Österreich nicht Wahlberechtig sein ... es gibt nämlich dutzend von den "Vollkoffern"

    P.s.: vielleicht haben sie sich eh selber eingeliefert weils im Otto Wagner waren *gg*
     
  6. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

  7. mcw

    mcw Gast

    Das Problem beginnt ja eigentlich schon da:

    Laut Polizei droht dem Fahrzeugbesitzer eine Verwaltungsstrafe in Höhe von bis zu 7.500 Euro.
     
  8. bluegrass

    VIP: :Silber

    Nicht so pessimistisch. Ich würde sagen, rund ein Drittel.
     
  9. Colorit

    VIP: :Silber

    Ich würde sogar 2/3 schaetzen !
     
  10. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Offenbar scheint das Niemand zu interessieren... :cool:

    Ich frage mich, warum in höchster Not nicht die Scheiben eingeschlagen wurden? WAS, wenn es sich um Kinder gehandelt hätte? Hätte man da auch "unverrichteter Dinge" beim Sterben zugesehen? :(

    SO ETWAS geht mir nicht ein, alles andere ist sowieso deppat hoch drei! :boes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden