1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Neuorientierung/Quereinstieg - Privat oder Bund

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von countrymam, 11 November 2009.

  1. countrymam

    countrymam Gast

    Hallo,
    ich stehe momentan vor der beruflichen Neuorientierung. Hab ein sozialwissenschaftliches Studium und arbeite in der Werbe/Grafikbranche. Eigentlich bin ich auf der Suche nach einem Job mit mehr oder weniger 40 Std-Woche, also 50 oder mehr will ich auf keinen Fall mehr und einem Arbeitgeber der auch Sozialleistungen wie zB Kantine od Förderungen von Impfungen etc anbietet. Bei dem kleinen Büro wo ich jetzt arbeite gibt es so etwas natürlich nicht.
    Ich würde beruflich künftig auch gerne ins Ausland gehen und fände es toll wenn es bei dem Job auch Entwicklungsmöglichkeiten in diese Richtung gäbe.
    Mich interessiert einerseits eine Ministeriumstätigkeit, da ich da denke nach Brüssel gehen zu können bei Interesse, Qualifikation etc. Ich war schon einmal Assistentin in Brüssel und würde gerne längere Zeit dort verbringen. Allerdings habe ich keine Ahnung von den Gehaltsmodellen. Also einerseits BVA-versichert muss man ja 20 Prozent Selbstbehalt zahlen was sich auch summieren kann und zweitens denke ich sind die Gehälter festgesetzt und steigen dann nach Jahren und Tätigkeit.
    In der Privatwirtschaft würde ich wahrscheinlich mehr verdienen, ich würde dies gerne mit dem Bund/Ministerium vergleichen – weiß aber nicht wie ich das geht bzw wo ich da einen Einblick bekomme – hätte eventuell mal einen Arbeitgeber mit den angesprochenen Sozialleistungen wie Kantine etc, allerdings auch weniger Jobsicherheit. Ich würde gerne in dem Bereich in ein Tourismusunternehmen, habe da allerdings keinen Ausbildungsbackground und auch keine berufliche Erfahrung, daher stelle ich mir einen Einstieg da so recht schwierig vor. Ich würde eben in den Bereich Marketing/PR/Werbung einsteigen wollen, da ich da Erfahrung habe und in den anderen leider nicht.

    Wollt ihr mir eure Meinung, Ideen und Erfahrungen dazu verraten? Bin auch für Kritik offen, nu such ich im Moment echt Inspiration!
     
  2. countrymam

    countrymam Gast

    wollt ihr mir dazu eure meinung verraten? ich lese einige zeit mit im forum und ihr habt doch viel erfahrung aus den unterschiedlichsten branchen. würde mich sehr über eine antwort freuen.
     
  3. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich bin keine Insiderin, aber einen Job im Bereich PR/Marketing in einem Ministerium wird nicht einfach zu bekommen sein.

    Wenn du aber bereits bist ins Ausland zBBrüssel zu gehen, stehen die Chancen nicht so schlecht. Soviel ich weiss, besetzt Österreich nicht alle Stellen, die uns "zustehen" würden, weil es nicht genug BewerberInnen gibt.

    Kennst du die Seite?
    http://www.bka.gv.at/site/3905/Default.aspx

    Gruss
    Manuela
     
  4. ellela

    ellela Gast

    Ich weiß jetzt grad nicht ob ich dich naiv oder erstaunlich selbstbewußt finden soll :D

    So detailliert wie du Informationen haben möchtest, empfehle ich dir dich an einen großen Personalberater zu wenden. Die geben regelmäßig recht umfangreiche Gehaltsstudien in Auftrag und können dir ein sehr detailliertes Bild über Entgeltentwicklung nach Ausbildung, Job, Branche etc. geben. Dort kannst du auch gleich nachfragen, was denn derzeit so am Markt an Jobs zu haben ist und wie sie die Chancen schätzen, dass du dort unterkommst wo du gerne möchtes.

    Die tollen sozialen privaten Arbeitgeber bauen derzeit (mehr oder weiger) massiv sowohl Sozialleistungen als auch Personal ab.

    Im öffentlichen Bereich kenne ich mich nicht so aus. Jobs in dem Bereich und auch mit Auslandszusammenhang werden öfter in der Wiener Zeitung ausgeschrieben. Auch online zu finden.
     
  5. sonnengelb

    VIP: :Silber

    von wegen bva: bei mir bewegen sich die kosten für heuer bei ca 100 euro.
    die bva hat aber auch vorteile: der leistungskatalog ist etwas größer, hilft dir natürlich nur, wenn du diese leistungen auch brauchst (und das hofft natürlich niemand), ich habe aber zb für die grippe impfung meiner kinder ca 25 euro weniger bezahlt, weil die bva da was dazu zahlt. für kinder fällt übrigens generell kein selbstbehalt an.

    wie sind überhaupt die jobaussichten in deiner branche so? hast du denn überhaupt die große wahl?
    ich stelle es mir nicht so einfach vor ins ministerium zu kommen, aber da hast du mit deiner auslandserfahrung sicher einen startvorteil!

    wenn du mal ins ausland willst, dann würde ich mich an deiner stelle nur bei großen internationalen konzernen bzw beim bund bewerben.

    lg

    so
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden