1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

neues von al-katz-traz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 22 April 2013.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    lili hat ja nicht lange gebraucht, bis sie uns höchst erstaunt von der ANDEREN seite des katzenzauns angeschaut hat.:mad:
    dann war der lange winter mit viel schnee - und sie ist nicht viel rausgegangen.

    aber - nachdem schönwetter eintrat - war sie bereits wieder zweimal "drüben" - und wir hatten keine ahnung, wie sie das schaffte.
    verdächtig war die hütte mit dem gartenwerkzeug, weil daneben der kompost in einer holzumrandung steht.
    kompost.-dach-übern zaun springen, dachten wir.
    also wurde an dieser seite eine reihe taubenschutzstacheln angebracht - zwei tage später::cat: von drüben.....

    und heute - wir haben erstmals im garten gefrühstückt - schlupft das viech vor meinen augen an einer stelle durch, wo ich NIE gedacht hätte, dass sie das macht:
    UNTER dem netz, das den vorderen teil (straßenseitig) vom hinteren garten trennt, und von da flugs unterm zaun durch, zum nachbarn.....

    jetzt haben wir das unten überstehende netz besser beschwert und harren der dinge, die da kommen....
    (ich vermute, es wird ein fixes tor sein, heul......)
     
    peklis, fluchtgummi und Neon gefällt das.
  2. Neon

    Neon Gast

    Sorry, aber: :roflmao:

    Als mein GG und ich ein Stück vom Tor mit Latten ausgebessert haben, haben wir den Kopf von der Mieze extra abgemessen, dass er NICHT raus kann! Was war? Der Trottel schlüpft vor mir durch die Latten durch und zeigt mir, dass es sich doch ausgeht. :rolleyes: :broken: :LOL:
     
    roselle, Vanilla27, Asterix und 4 anderen gefällt das.
  3. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Haha, ja, ja, die lieben Katzen, die sind ganz schlaue Tiere! :cat:
     
    roselle gefällt das.
  4. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in

    Ein gewieftes kleines Ding, die Frau Lilli :cool:
     
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    ein gfrastsackl, ein gfrastigs!
     
    roselle, Pegasus, Snoopymausi und 3 anderen gefällt das.
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    also UNTEN durch kann sie nimmer.
    und wenn sie es oben drüber probiert, geht sie nurmehr mit bleiweste raus, das satansweib.
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    heute früh: :cat: von drüben!!:verymad:

    also nochmal das netz inspiziert - dann das aha-erlebnis:
    ein loch im netz!!
    und zwar ist eine knüpfstelle gelöst - die frage ist, beißt sie das durch, ist es einfach ein "webfehler" - oder haben wir das netz irgendwann beschädigt.....

    jetzt haben wir die lücke mal so gut es ging, dicht gemacht (mit nylonfaden) - aber man darf gespannt sein.....
     
    rayaofwakefield und Neon gefällt das.
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich schreib jetzt NICHT, dass die lili in den letzten tagen nicht mehr ausgebüchst ist.
    weil sonst macht sie es vielleicht gleich morgen.
     
  9. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Herzlichen Dank für den Lacher! :roflmao: Sorry, aber ich hau´ mich ab, was Deine Mieze so alles probiert, um auszubüchsen. :D Katzen eben... :D
     
    Neon gefällt das.
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    die ist echt ein wahnsinn, sag ich dir!
    aber momentan passt es - aufholzklopf....
    ist schon eine super sache, die katzen rauslassen zu können.

    allerdings die kombi regentonne-garagendach müssen wir noch ein bisschen beobachten...
     
    Pegasus gefällt das.
  11. hanna59

    VIP: :Silber

    du lucy, wie habts ihr euren garten gesichert? ich müsst so um die 150 qm garten katzensicher machen und überleg schon die ganze zeit, wie ich das relativ kostengünstig machen könnt.
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    die steher des bestehenden gitterzaunes (so ein einfaches rautengitter, du verstehst?) wurden verlängert und rundherum ein ganz dünnes drahtseil gespannt und von oben bis unten ein netz daran befestigt, unten wurde das netz ins erdreich eingegraben.
    der vorgartenbereich ist auch abgetrennt durch ein netz, das man relativ einfach weggeben kann, wenn man möchte (z.b. um die mülltonnen vors haus zu stellen.)
    aber kostengünstig ist halt relativ - ganz billig war es auch nicht.
     
  13. roselle

    VIP: :Silber

    *lach* You can't make it catproof, because cats are too inventive.. Eine Freundin hat auch geglaubt ihren Garten katzensicher gemacht zu haben mit Zaun und sehr stacheligen Hecken. Katzennetz an den Fenstern zur anderen Seite hin. Die Katzen schaffen es trotzdem immer wieder zu entwischen.
     
  14. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    es ist keine sache von "man nehme und es funktioniert für immer" - das stimmt.
    katzen sind ganz unterschiedlich im verhalten.
    oft muss man nachbessern, manches erweist sich als ungeeignet.
    mal sehen, wie es bei uns weitergeht...
     
  15. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Daran sieht man doch auch, dass die Katzen einen Freiheitsdrang haben.
    Den unterbindet man doch mit solch einem "Netz" irgendwie.
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in



    na klar - das ist der sinn dieses netzes.
    das netz ist für meine katzen die grenze, so wie es bei wohnungskatzen die wohnungstür ist.

    und ja - viele hunde haben einen jagdtrieb, den unterbindet man mit leine, beißkorb, erziehung.
    und alle hunde täten gerne streunen - das unterbindet man auch.
     
    #16 lucy777, 5 Mai 2013
    Zuletzt bearbeitet: 5 Mai 2013
    Pegasus gefällt das.
  17. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    So isses. Jedes Tier, das der Mensch zum Vergnügen oder zum Verspeisen an sich kettet, ist in Gefangenschaft!
     
  18. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    gestern bin ich wieder an einem quadratmeter toter katze vorbeigefahren:( und freu mich umsomehr über den halbwegs sicheren garten....
    obwohl die lilli bereits die tamariske erklimmt und wir da wieder nachbessern müssen....
    sie gibt nicht auf....:cat:
     
  19. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    dunkle wolken über alkatz-traz.....

    lili lässt sich vom marderabwehrgürtel nicht aufhalten, auf den pfirsichbaum und von dort aufs garagendach zu springen - und von dort ist es nur ein katzensprung in nachbars garten usw......
    also muss der pfirsichbaum fallen....

    aber ob das schon DIE lösung ist?

    der zaun und das netz würden ja super funktionieren - aber die gegebenheiten im garten sind halt sehr ungünstig, viele auf- und überspringmöglichkeiten....
     
  20. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ich verstehe Dich nicht. Die Katze versucht mit aller Macht dieses Netz zu überwinden.
    Was kommt nach dem Baum?

    Klar verstehe ich Dich schon. Du möchtest nicht, dass ihr etwas passiert. Die Frage ist nur, ob das eine Lösung ist, wie ihr es praktiziert....

    Und ist es für das Tier nicht auch sehr frustig?

    Aber okay....ich bin keine Tierpsychologin.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden