1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Neues Hundehaltergesetz gerade beschlossen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sunny-Girl27, 19 November 2009.

  1. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

  2. angie84

    angie84 Gast-Teilnehmer/in

    WEIL???

    versteh ich jetzt nicht, was du für ein problem damit hast!?!
     
  3. Odie

    Odie Gast-Teilnehmer/in

    Danke für den Link, hab es zwar jetzt mal nur überflogen, weil
    ich mir fest vorgenommen hab, mich nicht mehr darüber zu
    ärgern.
     
  4. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Weil es meiner Meinung nach nichts ändern wird und eh nur wieder die Leute dran sind die ihre Hunde ordnungsgemäß halten und gut behandeln. Die, die ihre Hunde nicht anmelden und schlecht behandeln werden sicher wieder davon kommen und dass ärgert mich.

    UND wenn schon so ein Gesetz dann für ALLE Hundebesitzer!
     
  5. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Weil das nur die Spitze des Eisberges ist,bekommt man tatsächlich so ein Gesetz durch dann ist der Willkür keine Grenzen mehr gesetzt.

    Bei den nächsten schlimmen z.B. Schäferhundattacken wird dann vielleicht überlegt generell Hundehaltung von Hunden ab einer bestimmten Schulterhöhe zu reglementieren,usw.usf......


    Ich weiss schon jetzt das mein nächster Kampfi ein Therapiehund wird-dann sind wir von diesem Gesetz ausgenommen.
     
  6. Odie

    Odie Gast-Teilnehmer/in

    Ich befürchte auch, dass das erst der Anfang ist.

    Bin da ganz bei Sunny-Girl, wenn dann für alle.
    Ich wäre auch für den Hundeführerschein für alle Hunde. Vielleicht gäbe es
    dann weniger Spontanhundekäufe, wenn es mit mehr Mühen verbunden ist
    einen Hund zu halten.

    Aber ob dadurch weitere Beissunfälle verhindert werden können, mag ich
    bezweifeln.
     
  7. gabi36

    gabi36 Gast-Teilnehmer/in

    das ging schnell :mad: wenns nur bei anderen sachen auch so schnell wären wie bei diesem für mich sinnlosen gesetz. aber es tritt ja erst 2011 in kraft. da vergeht noch viel zeit und mal schauen, was so in dem nächsten 1 jahr passieren wird.

    was ich aber jetzt nicht herausgelesen habe war die erhöhte hundesteuer die ja angekündigt wurde und die "markerlkennzeichnung" für listenhunde.
    hab ichs überlesen??? weiß man dazu schon näheres??
     
  8. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    ja sorry da gibts einen extra link: hab ich vergessen

    http://www.landtag-noe.at/service/politik/landtag/LVXVII/04/412-1/412-1G2.pdf

    und hier kann man nochmal alles anschauen (entsprechendes was mit Hunden zu tun hat auswählen)

    http://www.landtag-noe.at/service/politik/landtag/LVXVII/Uebersicht/GesetzeXVII2009.htm
     
  9. Odie

    Odie Gast-Teilnehmer/in

    Na sehr super, warum sprühen wir nicht gleich mit Signalfarbe
    "Achtung gefährlich" ins Fell. :mad:

    Oder ich mach ihr schwarze Tupfen ins Fell, vielleicht geht sie dann
    als Dalmatiner durch. :D
     
  10. gabi36

    gabi36 Gast-Teilnehmer/in

    im wuff forum wird davon geredet, dass wir uns alle so rote markerl besorgen. sozusagen als solidarität für die listenhunde. ich wär da auf jeden fall dazu bereit. da würdens aber alle schön doof aus der wäsche schaun, wenn plötzlich ALLE hunde in nö rote marken um den hals tragen :D
     
  11. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    ja da würd ich auch mitmachen, auf jeden fall, nur mir kanns passieren dass manche wirklich glauben Karuso ist ein Pitt. Da nehm ich lieber immer die Ahnentafel mit :D
     
  12. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    kann mir das wer erklären???? :confused:

    "Die Hundeabgabe für Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotential und auffällige
    Hunde im Sinne der §§ 2 und 3 NÖ Hundehaltegesetz muss mindestens das
    Zehnfache, für alle übrigen Hunde mindestens das Doppelte der für Nutzhunde
    festgesetzten Hundeabgabe betragen."

    heisst das jetzt, ein normalo-hundehalter zahlt das doppelte der bisherigen hundesteuer?
    was zum geier sind nutzhunde?
    und die armen SOKA-besitzer zahlen dann noch 80 % mehr? :eek:

    sorry, i bin scheinbar zu deppat für das neue gesetz... :D
     
  13. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Sind mit Nutzhunde nicht Blinden-Behindertenbegleit-Dienst-und Wachhunde tituliert?

    Und die zahlen meines Wissens nach ja keine bzw.kaum Hundesteuer-dann wäre die doppelte Hundesteuer für "normale" Hunde erklärbar.

    Das die Sokabesitzer die Summe mal zehn zahlen müssen,finde ich-gelinde gesagt-zum kotzen.:boes:
     
  14. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Man wollte eben signalisieren, dass man "etwas tut". Der Kronezeitungsleser wird sich freuen und sich darin bestätigt fühlen, dass manche Rassen einfach böse sein müssen, weil es die ÖVP ja auch sagt.

    Dass das Gesetz überhaupt nicht dort ansetzt wo es notwendig wäre- und zwar am Halter- interessiert niemanden. Man ist ja auch nicht daran interessiert, wirklich etwas wirksames zu tun. WÄHLERwirksam, darum geht es.

    Furchtbar, das Ganze.

    Hab mir die ATV-Diskussion mit dem Schneeberger angesehen, der gute Mensch weiß vom Hund ja gerade mal wo vorn und wo hinten ist.
    Mit keinem einzigen Argument konnte er sagen, warum gerade diese Rassen gefährlich sein sollen, hat sich immer nur darauf ausgeredet, dass die Deutschen sie auch auf den Listen haben.

    Ja, und zwar schon viele Jahre. Und nichts hat es gebracht. Dort will man das Gesetz wieder abschaffen, und wir führen es jetzt ein.

    Ach wurscht.

    Ich glaube Einstein hat gesagt, zwei Dinge wären unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit.
    Aber bei ersterem sei er sich nicht sicher.
     
  15. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    aja, danke. ich konnt mit dem begriff "nutzhund" schlicht nix anfangen.

    ich wusste nicht, dass die berechnung der hundesteuer eigentlich vom sogenannten nutzhund weg berechnet wird :confused:

    ich dachte eigentlich, dass hunde im (sozialen) dienst von fast jeder gemeinde hundesteuerbefreit sind (ist zumindest bei uns in der RH-organisation bei allen hunden, wurscht welches bundesland, so) und dass alle anderen hunde eben die gemeindeübliche hundesteuer zu zahlen haben. ist mir noch nie anders untergekommen.

    bei uns bezahlen "normale" hundebesitzer 21,- € pro nase - für einen SOKA wären das mindestens !!!!100 €!!!!, wenn man davon ausgeht, dass nach dieser obskuren berechnungformel für den "nutzhund" eigentlich ca. 10€ zu bezahlen wären.

    und was machen niederösterreichische gemeinden dann mit dieser unerwarteten mehrkohle? :confused:
    sicher nix für die hunde.
    oder kennt hier irgendjemand eine hundezone in NÖ, ausser in sehr wien-nahen gemeinden wie zb. mödling?
    oder wohnt jemand hier in einer gemeinde, die um das wohl der hunde besonders besorgt ist und etwas für uns HB und unsre hunde tut, um sie gut zu integrieren?
    ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das geld für regelmäßige, verschärfte kontrollen von registrierten "gefährlichen hunden" seitens der gemeindemitarbeiter ausgegeben wird.

    ich denke, dass die (dorf)gemeinden nun über den mehraufwand an arbeit (registrierung der "gefährlichen" rassen, verschicken div. bescheide etc.) ganz schön stöhnen, aber weiter nichts unternehmen werden - sei es, weil personal fehlt oder weil es in den meisten gemeinden üblich ist, den bewohnern nicht "in die suppe zu spucken". man kennt sich ja schon jahrelang und da will man keine unnötige unruhe stiften oder böses blut schüren. verständlich.

    und abschließend:
    ganz ehrlich: was hätte dieses gesetz beim aktuellen "rotti-beisst-kind-tot"-fall gebracht?????
    eine 800-seelen-gemeinde, ein hund, der lt. nachbarn niemals auffällig wurde und ein beliebter bürger, der noch dazu polizeihundeführer ist.
    da hätte der vater halt jährlich 200 statt 20€ hundesteuer bezahlt - eine angenehme mehreinnahme für die gemeide von 1080 € für den sechsjährigen hund.
    und das wär auch schon der einzige unterschied gewesen.

    das kind wär trotzdem tot - das hätten auch 1080€ nicht mehr lebendig gemacht.

    nur mal so zum nachdenken... :cool:
     
  16. martina-123

    martina-123 Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin diesen Link nur überflogen, aber soweit ich mitbekommen habe, haben sich diese "Experten" oder wer auch immer für diese Idee verantwortlich sind, nicht allzuviel nachgedacht, außer wir müssen die Gesellschaft dabei bestärken, dass Hunde gemeingefährlich sind.
    Allein die Beschränkung auf 2 Hunde pro Haushalt sind schon Schwachsinn. Was mache ich, wenn mein Lebensgefährte 2 Hunde hat und ich zwei, oder darf ich mit ihm dann nicht mehr zusammenziehen, bzw darf sich einer von uns, wenn wir zusammenwohnen, nach dem Tod von zwei Hunden keine neuen mehr holen? In diesem Fall würde ich es mir sehr gut überlegen, ob ich einen Hasuhalt mit meinem Partner teilen würde.
    Aber natürlich Jäger, dürfen so viele Hunde halten wie sie wollen, auch wenn viele (zumindest kenne ich vielzuviele dieser Art) ihre Hunde nicht artgerecht halten und 10 oder sogar mehr Stunden ohne Unterbrechung am Stück (tagsüber) im Zwinger halten.:boes:
    Haben Halter von Therapiehunden, Rettungshunden, Jagdhunden, etc wirklich mehr Hundewissen als ein Hundehalter, der mit seinen Hunden "nur" Agility oder Dogdancing macht?
    Wenn sie eine solche Beschränkung herausgeben, dann soll diese für alle gelten und nicht nur für Otto-Normal-Hundehalter.
    Ich würde es verstehen, wenn auf einen Hundehalter nur 2 Hunde kommen dürfen, aber pro Haushalt:eek:- wo ist da der Sinn?
    Tut mir leid, ich musste gerade etwas Dampf ablassen, auch wenn ich direkt in der Stmk noch nicht betroffen bin, aber man weiß ja nie:(
     
  17. elektra

    elektra Gast

    die soka-besitzer die ich kenne, sind verantwortungsvolle leute, die kommen jetzt zum handkuss.

    ich fürchte, dieses gesetzt schwappt auch nach oberösterreich über.:rolleyes:
     
  18. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Also bei uns zahlen die Nutzhunde 6 Euro und ein paar zerquetschte. dass heißt ca 60 Euro für die SOKA besitzer. Die Normalohunde zahlen 41 Euro bei uns, also nicht sooo ein großer Unterschied, aber trotzdem eine frechheit.
     
  19. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Keine Ahnung aber es wird schon darüber geredet dass Wien bald folgt.
     
  20. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in



    Da stimme ich Dir zu 100 % zu . !
    Außer beim DSH , die machen noch etwas für Hund und Besitzer/in .
    Sehe schon alle Hunde mit einer Schulterhöhe von 40 - 50 cm mit Maulkorb .

    Josef

     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden