1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Neues Auto für 6 Personen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Zwergenfee, 23 November 2009.

  1. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    So wie es aussieht - benötigen wir ein neues Auto - also wir sind 6 Personen - fahren mit dem Fahrzeug auf Urlaub, sprich - es sollte auch ein wenig Kofferraum dabei sein (Kinderwagen für Baby brauchen wir).

    Welches Auto würdet ihr vorschlagen.

    Haben ja einen Multivan - als Raumwunder, aber ehrlich gesagt- so toll wie er ist - der Benzinverbrauch - frisst uns langsam aber sicher arm (18 LIter in der Stadt -Autobahn 12).

    Also - her bitte mit euren Vorschlägen - und euren Erfahrungen.

    Zwergenfee
     
  2. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    was ist das für ein gerät ?
    ein ami aus den 70ern ? :cool:
     
  3. MatsBM

    MatsBM Gast

    Ich würde auf den Benziner des T4 tippen wobei es vom Verbrauch her durchaus ein T5 aus dem Hause VW auch sein könnte.

    In dieser Größenordnung gibts nicht mehr allzu viel Auswahl was auch den dementsprechenden Komfort hat.
    In erster Linie würde mir mal der Renault Espace einfallen oder der Ford Galaxy, wobei diese denke ich etwas kleiner sind als der Multivan.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  4. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Jup - ist ein T4 mit V6 Motor - geht zwar wie die Hölle - und ist wirklich super zu fahren - aber der Verbrauch ist weniger "Ökologisch".
     
  5. Lorlia

    Lorlia Gast-Teilnehmer/in

    wir haben einen fiat multipla und ich liebe ihn.

    er ist etwas breiter als ein normales auto, aber nicht länger. es können vorne und hinten 3 leute sitzen. für wien ist er super, weil eben nicht so lang und er passt in die normalen parklücken.

    jedoch wenn wirklich 6 leute damit auf urlaub fahren, wird es vielleicht doch etwas eng. aber vielleicht dann noch ein dachträger als zusatz...
     
  6. MatsBM

    MatsBM Gast

    Ich weiss ja nicht wieviele km ihr damit im Jahr zurücklegt, aber in der Dieselausführung solltet ihr mit dem T5 (heisst das Facelift jetzt schon T6??) mit wesentlich weniger auskommen.

    Ein guter Bekannter hat den T5 als 9Sitzer in der Allradversion mit 130PS und der braucht beim Schulbusfahren damit rund 10l, ist allerdings fast ausschliesslich in den Bergen unterwegs und nicht im Flachland.

    LG
    Mats
     
  7. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    War heute beim Porsche Wien Liesing - und muss sagen - bin bitter enttäuscht. Sie haben derzeit 2 7 Sitzer stehen, wobei es ein Seat war - und das zweite ein Vorführwagen Caddy - der schon mal alleine wegen der Grösse bei uns durch den Rost fällt.

    Hat jemand Erfahrung mit Renault Grande Espace, Ford Galaxy oder VW Touran als 7 Sitzer (bei VW haben sie nur die 5 Sitzer stehen). Wie siehts denn da mit dem Kofferraum aus.

    Betreffend T5 - Dieselausführung: ist an und für sich auch interessant - wobei der Verbrauch gerade im Stadtbereich schon steigt - und bei Vollbelastung (inkl. Gepäck - Kinderwagen und allen 7 Zwetschgen die wir immer alle einpacken - wahrscheinlich auch jenseits der 13-14 LIter sind.

    Zwergenfee
     
  8. wolf35

    wolf35 Gast-Teilnehmer/in

    Also der Touran ist super, nur als 7 Sitzer hast nur noch einen Minimini-Kofferraum. Nix zum in Urlaub fahren! Da müssen wir uns nächstes Jahr eine Dachbox besorgen, sonst wird das nix...
     
  9. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Touran vergiss gleich wieder: 2 Kinder- bzw. Notsitze und dahinter muß der Laptop schon schlank sein, wenn er noch (stehend, liegend geht eh nicht) Platz haben will (siehe auch: Mazda 5, Toyota Verso, Renault Grand Scenic, Opel Zafira).

    Der große Espace und der Galaxy haben durchaus einen Kofferraum, selbst mit allen 7 Sitzen, aber riesig ist der auch nicht. In der gleichen Kategorie sollte auch der Kia Carnival und der Grand Voyager von Chrysler sein.

    Eine Überlegung wäre natürlich, sich einen Ford Transit oder Mercedes Vito oder Renault Traffic anzuschauen, die sind schon eher in der T4/T5-Kategorie.

    Aber ganz ehrlich: Ein Auto, das 6-7 Personen und einen (möglichst wenig zusammengelegten) Kinderwagen und noch das andere Gepäck schluckt, ist groß und schwer. Und groß und schwer heißt selbst bei modernen Dieselmotoren: Das Auto verbraucht einiges - so wie mein Espace (kurz) deutlich mehr verbraucht, als mein vorheriger Volvo, obwohl beide von der Grundkonfiguration (Automatik, 170 PS, Benziner) ähnlich sind - es ist einfach Gewicht und Luftwiderstand gewachsen.

    lg
    Dimple
     
  10. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Geh mal morgen zu einem anderen Händler und schau mir einen Sharan und einen Touran an.

    Und klar - sowas passiert immer dann - wenn mans am meisten braucht - im 7ten Monat schwanger - und das Auto will nimmer....

    Zwergenfee
     
  11. MatsBM

    MatsBM Gast

    Beim Touran hast als 7 Sitzer so gut wie keinen Kofferraum mehr, beim Caddy in der normalen Länge ist es ebenso.
    In längeren Version des Caddy als Caddy Maxi hast du auch beim 7-Sitzer noch einen dementsprechend großen Kofferraum allerdings bist du beim Ein-/Ausbauen der Sitze nicht so flexibel wie beim Sharan/Alhambra.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  12. just2b

    just2b Gast-Teilnehmer/in

    touran fiel bei uns aus weil er zu breit war und somit a) nicht mehr in die garage passte und b) auf der autobahn bei baustellen zwangsverbannt auf die rechte spur bist.

    sind mit opel zafira dagegen sehr zufrieden
     
  13. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Nix gegen den Zafira, aber als Renault Espace - Fahrer stelle ich fest, daß ich mit einem um 10cm breiteren Auto, als es der Touran ist, durchaus auch in Baustellen auf die Linke (2-m breite) Spur traue.

    lg
    Dimple
     
  14. Mondschein

    Mondschein Gast

    Klink mich hier mal kurz ein: Kann mir jemand etwas über den Seat Alhambra sagen?

    @ TE: Magst du Seat allgemein nicht oder hat dir was an dem Auto nicht gepasst? (Weil du schreibst, es war nix dabei, denn das eine war ein Seat und das andere...)

    Danke und lg
    Mondschein
     
  15. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Alhambra = Ford Galaxy I = VW Sharan

    1. Serie war recht mühsam (bis 2000 - das Auto kam 1996 auf den Markt), weil schlecht verarbeitet
    ab 2. Serie (immer nur Facelifts, also keine neuen Autos) sind sie deutlich besser.

    Inzwischen sehr veraltet, die Pumpe-Düse-Diesel sind sehr laut (durch den Raum noch schlimmer), nur der 140 PS Motor hat einen Partikelfilter, die 90 bzw. 115 PS (Diesel und Benziner) sind fast zu schwach (v.a. mit Allrad oder Automatik), der 2.8 - 6-Zylinder sauft wie ein Loch (großes Auto & großer Motor)

    IMHO die besten Motoren sind die bei uns fast nicht zu bekommenden 1.8 Turbo-Benziner und der nur mit Handschaltung erhältliche 2.0 TDI (halt laut).

    lg
    Dimple
     
  16. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Seat mag ich an und für sich nicht nochmal - hatte schon mal das Vergnügen - ist aber schon Jahre her - da war das noch eine Porschefirma. Seitdem habe ich mich geweigert wieder in einen einzusteigen.

    Fahre mit meinem Multivan auch die Linke spur im Baustellenbereich - und hatte bis jetzt keine Probleme - also vom Platz her geht es sich aus.

    War jetzt mal Probefahren - TDI Tiptronic (1,9l) 94 BJ - Sharan. Fährt sich an und für sich recht gut einzig - von einem Händler - da muss ich nochmals mit dem Preis reden.

    Sagts mal was hat das eigentlich mit der Eurotax Schadstoffklasse auf sich?? Ist das der Versicherungstechnische Index??
     
  17. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Nein, die wird später für (temporäre) Fahrverbote herangezogen werden.
    Mit einem 94er-Sharan wirst du wahrschienlich als erstes nicht fahren dürfen.

    Preislich - ich würd sagen maximal 2000.
     
  18. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Tja - bin schon wieder mal im vorigen Jahrhundert - BJ 04 - wobei ich jetzt auch einen Vorführwagen (09 BJ) kriegen könnte - aber aus Deutschland... mal sehen - bin schon gespannt wie es sich entwickelt
     
  19. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Sodale - melde - es ist ein Peugeot 807 geworden - fährt sich auch sehr bequem - braucht kaum Benzin - und die Kinder lieben ihn. Nächste woche können wir ihn abholen - und ich freu mich schon drauf.

    Zwergenfee
     
  20. MatsBM

    MatsBM Gast

    Herzlichen Glückwunsch, ich wünsche euch alles Gute mit dem neuen Wagen und viele unfall- und pannenfreie Kilometer!

    Was heisst das "kaum Benzin"? Ich kanns mir nicht verkneifen, aber unser Caddy braucht gar kein Benzin.

    Dafür halt Diesel. *gg*
    LG
    Mats
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden