1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

neuer hund - wie vorgehen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Drei-Tiger, 10 Januar 2010.

  1. Drei-Tiger

    Drei-Tiger Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    vielleicht hat hier jemand einen rat: wir haben schon 3 hunde: yorkie-3jahre, malteser-1jahr, chiwawa-1jahr. eigentlich wollten wir damals zu unserem yorkie nur den malteser kaufen. die züchterin hat uns damals den chi so gut wie geschenkt, weil er eine zahnfehlstellung hat und sie meinte, sie könnte ihn nicht verkaufen...aber wir lieben sie natürlich alle gleich:)
    so, im sommer haben wir uns unsere traumwohnung gekauft,allerdings ist es eine EG-wohnung mit direktem zugang (über terrasse) in den garten und 3 weiter zimmer schauen auch in den garten. da mein LG beruflich viele tage (und nächte) außer haus verbringt,haben wir jetzt aus sicherheitsgründen überlegt, uns einen wachhund zu nehmen. unsere drei sind sehr gute "alarm-melder", aber das war´s dann auch schon.. bei einem einrecher würden sie zwar bellen, sich dann aber alle drei in einer ecke verkrümmen....

    jetzt wird´s aber schon kompliziert mit unseren vierbeinern. die drei sind alle rüden. passt dann noch ein weirerer rüde oder lieber ein weibchen dazu? und wie sollen wir da vorgehen? im juni bekommen wir auch noch ein baby. wir haben schon den rat bekommen, dass zuerst das baby da sein sollte und dann der hund.
    hat jemand ein paar tipps für uns?

    danke!:wave:
     
  2. DeinHase

    DeinHase Gast


    Bitte, was verstehst du unter einem Wachhund?
     
  3. Drei-Tiger

    Drei-Tiger Gast-Teilnehmer/in

    ok, ich weiß schon, mir fehlt da die fachsprache, ich habe ja nur drei hamster-hündchen:)

    also was ich meine ist: da die wohnung im EG ist, man über fenster in 3 zimmern/terrassentür zugang in die wohnung hätte - der garten ist so gelegen, dass einbrecher da eigentlich sehr ungestört arbeiten könnten... bei uns im haus ist schon öfter eingebrochen worden (haben wir nur von nachbarn gehört, da wir ja erst seit dem sommer hier wohnen) und da mein LG wirlich beruflich viel unterwegs ist und ich also bald mit 2 kleinen kindern viel alleine da bin.... wir gingen schon alle möglichkeiten der absicherung durch - und sind zu dem schluss gekommen, dass ein hund wahrscheinlich am effektivsten wäre - und die drei süßen, die wir jetzt haben zählen zu der sorte nicht wirklich....
    es geht darum:meine/unsere angst ist, dass ich mal alleine bin und einen einbrecher bei der "tat" störe - na was mach eich dann, wenn ich dann meistens 2 kinder und 3 minihündchen dabei habe.... der "neue" sollte also unerwünschte besucher wegjagen....
    ..hoffe ich konnt jetzt ein wenig erklären, was wir meinen, auch wenn mir die fachausdrücke natürlich fehlen...
     
  4. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    In welcher Größe darf der Hund denn dann sein?? Und an welche Rasse hast du gedacht??

    Ob du jetzt einen Rüden oder eine Hündin willst ist finde ich Geschmackssache, natürlich wäre eine Hündin bei 3 Rüden unkomplizierter (kann muss aber nicht) aber da müssten entweder die Rüden oder die Hündin kastriert sein.
    Noch muss du dir im klaren sein dass ein Hund denn du dir als Welpen nimmst nicht zwingend ein guter Wachhund werden wird, kann auch sein dass er jeden Eindringling freudestrahlend begrüßt.
     
  5. DeinHase

    DeinHase Gast

    Also die wenigsten Hunde kommen als geborene Wachhunde zur Welt. Und wenn, dann würd ich einen Herdenschutzhund empfehlen - nur mit diesem wirst in deiner Situation bestimmt nicht glücklich!
     
  6. Drei-Tiger

    Drei-Tiger Gast-Teilnehmer/in

    :confused::confused::confused: die Eindringlinge schön freundlich begrüßen???? hmm.... na also wir wollen natürlich in eine gute ausbildung für den hund (und uns:)) auch investieren.... ein hundebaby muss ich nicht unbedingt haben, ich kann mich noch sehr gut an die suaberkeitserziehung unserer 3 tiger erinnern.... ich habe aber schon damit gerechnet, dass und das auf jeden fall erwartet

    wir brauchen auf jeden fall noch viel beratung, ich dachte aber, dass ein hund eher dann seine menschen beschützt, wenn er mit ihnen von klein an ist.... und ich dachte auch, dass sich ein hundebaby mit den 3 rackerln leichter zusammenlebt als ein erwachsener hund....

    größe: da müssen wir uns auch beraten lassen: wenn es heißt, der dackel erfüllt den zweck genauso gut wie ein dobermann, dann würde ich den dackel beworzugen.... mein einziges kriterium wäre ja wahrscheinlich nur "kurzhaar"... unsere 3 haaren ja gar nicht und da bin ich soooo dankbar...

    meine vermutung war auch eine kastrierte hündin...aber ich dachte sie muss als welpe kommen, weil sie dann von unseren drei räubern leichter akzeptiert wäre....
     
  7. Drei-Tiger

    Drei-Tiger Gast-Teilnehmer/in

    ja, das ist uns schon klar, dass eine gute ausbildung da sehr wichtig ist... das wollen wir ja auch machen. uns geht es jetzt um die eckdaten: rüde oder hündin, als welpe oder schon erwachsen ins haus, vor oder nach dem baby?

    kannst du mir das mit dem herdenschutzhund ein bisschen erklären? danke:)
     
  8. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Auch mit einem gut ausgebildeten Hund ist es nicht gewährleistet dass er einen Eindringling verjagt und seinen Herrn beschützt (außer du machst Zivilschutz und dass ist in Ö verboten). Ich zB hatte schon einige Hunde die hätten jeden Eindringling reingelassen und hätten noch danke gesagt wenn er was mitnimmt ;) Da war auch ein Rotti dabei. Mein Mali jetzt ist ein Wächter vor dem Herrn, da kommt kein ungebetener rein und auch nicht raus (Mali wäre aber denk ich mal keine geeignete Rasse für dich, dass nur mal als Anmerkung *gg*)

    Zu deinen Fragen: Ob Rüde oder Hündin musst du selbst wissen, kann so oder so streit geben, mir sind Rüden lieber und ich würde mir auch keine Hündin mehr fix zu mir nehmen, egal wie viele Hunde ich hab. Es kann Streiterein geben weil die Rüden die Hündin für sich haben wollen (wenn sie vielleicht läufig wird bevor du sie kastrierst) oder es gibt Streit unter den 4 Rüden wenn du dir einen dazunimmst.
    Als Welpe oder schon erwachsen ist ebenfalls deine Entscheidung bzw je nach deinem Geschmack, kannst du die Zeit in einen Welpen investieren?? Also sauberwerden usw? Auch wenn das Baby da ist?? Wird dann keiner vernachlässigt?? Dann nimm dir einen Welpen. Bei einem älteren weißt du nie was er schon mal erlebt hat, andererseits kann er vielleicht schon die Grundkommandos, da müsstest du dich gut umsehen.
    Bezügl vor oder nach dem Baby: Ich würde sagen nimm dir den Hund wenn das Baby da ist und du dir ganz sicher bist dass du auch mit einem 4ten Hund zurecht kommst. Baby ist sehr sehr anstrengend und neuer Hund bzw Welpe ebenfalls. Ich weiß wovon ich rede, mein Welpe kam als mein Sohn 4 Monate alt war. Anfangs pure Hölle und dabei war mein kleiner Sohn ein Engel und hat kaum geweint.

    Ich würde es wirklich gut überdenken vor allem weil du eh schon 2 noch ziemlich junge Hunde hast und jetzt auch noch ein Kind dazukommt. Wenn es nur wegen dem bewachen ist dann wäre auch eine Alarmanlage eine Option, da kanns dir nicht passieren dass sie nicht anschlägt wenn ein Fremder reingeht.
     
  9. Drei-Tiger

    Drei-Tiger Gast-Teilnehmer/in

    vielen dank für die lieben hinweise!
    eine alarmanlage haben wir ehe, eine sicherheitstür kommt demnächst.... heißt die fenster/türe können nicht geöffnet werden ohne dass es laut ist und die polizei allarmiert wird... ich hätte eigentlich genug damit, aber mein LG meint, er habe trotzdem noch ein ungutes gefühl... er hat sich in den kopf gesetzt: es kommt trotzdem wer rein (in der nacht), ich mit baby im schlafzimmer, "große tochter" in KiZi - wenn man vom SZ ins KiZi will, muss man durch die ganze wohnung durch, also müsste ich an dem einbrecher vorbei;).... fenster und terrassentüre kann man vergittern (wenn es brennt kommt man nicht raus) oder einbruchsichere rollos einbauen (wenn es brennt, kommt man nicht raus) und ein hund kann so oder so ein ganz lieber werden...

    hm.... es ist jetzt alles nur auf einer ebene, wenn wir nachdenken was das beste wäre.... als wir uns (ungeplant 2) welpen zu unserem yorkie genommen haben, haben wir uns keine große gedanken über das zusammenleben gemacht und es hat zum glück sehr gut funktioniert.... er hat die vaterrolle übernommen:)

    wir wollen ja auch nichts überstürzen, wenn wir den hund aus dem gröbsten heraus haben wollen, wenn das baby da ist, müssten wir ihn sofort nehmen, und das wollen wir eher nicht, menschenbaby und hundebaby gleizeitig (+ eine hunderasselbande und großes kind) wäre eindeutig zu viel...ich dachte nur, sollte es einen eindeutigen grund für "hund vor baby" geben, dann könnten wir es überlegen....aber so ist es offensichtlich nicht
     
  10. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Am allerbesten (ich geb mal den Tipp, hab mich selbst nicht dran gehalten) ist es wenn der Welpe erst kommt wenn das Kind schon größer ist, also mit 3-4 Jahren. Ich kann dir sagen dass du mit Baby so viel zu tun haben wirst (und auch in der Schwangerschaft) dass der Hund den kürzeren ziehen wird. War bei mir zeitweise nicht anders.

    Bezügl Einbrecher: Wenn jemand einbrechen will dann tut ers, egal ob ein großer Hund da ist, 3 kleine oder gar keiner. Dann nimmt er sich eben ein Messer mit oder eine Pistole und killt den Hund einfach, oder er betäubt ihn damit er nicht melden kann. Klingt hart ist aber so. Mein verstorbener Mann war jahrelang bei der Polizei, ich hab da schon Dinge gehört, mein lieber Schwan. Also auch wenn du einen rießigen Hund hast kann dir passieren dass jemand einbricht.

    Lass deinen Mann einfach verrückt spielen ;) Wenn ihr eh Sicherheitstüre, Alarmanlage und Co habt und auch 3 Hunde die dich "vorwarnen" können wenn was ist dann würd ich mir da keine Gedanken machen.
     
  11. gartenfee1412

    gartenfee1412 Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke, dass deine 3 mit kläffen eigentlich auch das Wachen erfüllen.;) Sie melden doch. Mehr soll doch ein Wachhund auch nicht tun(für mich so definiert)

    Wenn eingebrochen wird, wäre ich mehr für eine Alarmanlage:rolleyes:

    Lg

    Gartenfee:wave:
     
  12. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    zum thema wachhund:

    von unseren 3 grossen hunden (alles malinois-mixe) sind 2 extreme "keifen" (bellen also wegen jedem "schas") und sicher auch sehr imposant, wenn sie da zu dritt am gartentor hängen. könnt schon so manchen einbrecher rein vom prinzip her abschrecken, überhaupt reinzukommen.
    sie melden auch innerhalb des hauses, wenn sich draussen was tut.

    das wars dann aber auch schon mit der "wachtätigkeit". wenn der mensch trotzdem reinkommen würde durch die gartentüre und recht lieb ist zu den hunden, dann wird der schlimmstenfalls freudig besprungen, bewedelt, abgeschleckt und nach leckerlies durchsucht.

    gehen könnte der mensch sicher auch ungehindert wieder, bestenfalls würden die hunde ihn noch nach draussen "begleiten", wenn er das gartentor offenlässt....

    ich denke (erfahrung hab ich da aber keine!!!), bestenfalls mein altrüde täte sich zwischen mich und einen einbrecher stellen und ein bissi rumbrummeln oder vielleicht bellen, so lang, bis der wieder abhaut. das wärs dann aber auch schon, so richtig "bedrohlich" wär das für den einbrecher sicher nicht.

    also nix mit "wachhund" bei uns... ;)

    was du mit "guter ausbildung" meinst, ist mir schleierhaft. denn wie sunny-girl schon beschrieben hat, gibt es keine adäquaten, anerkannten, zugelassenen ausbildungsmethoten dieser art in AUT. :cool:

    ich PERSÖNLICH tät mir keinen vierten hund zutrauen, der wachhund spielen soll. und ich hab KEINE kinder und werd auch keine mehr bekommen. :wave:
     
  13. DeinHase

    DeinHase Gast

    Ich würd mir weniger Krimis anschauen und das eigene Selbstbewußtsein stärken;)

    Du hast 3 Hunde, eine Sicherheitstüre, bald eine Alarmanlage.....also eh schon fast Fort Knox.
    Jetzt denkt ihr über einen Wachhund nach und bald löst du einen Waffenschein.....


    Aus meiner beruflichen Erfahrung kann ich dir sagen, dass jeder Einbrecher Hunde - ob groß oder klein - scheut, wie der Teufel das Weihwasser:D
    Zuerst brechen sie in Wohnungen/Häuser ein, wo eine Tür leichter aufgeht bzw. wo sie ungestört sind. Je mehr Aufwand betrieben wird umso eher wird ein Einbrecher angelockt, denn wo nichts zu holen ist, braucht man auch nichts schützen.

    Wovor fürchtest du dich?
    Dass der Einbrecher dir etwas antut, oder dass er dir den Familienschmuck - oder what ever - klaut? Sollte es um Wertgegenstände gehen, dann leg dir einen guten Safe zu oder bring sie in ein Bankschließfach.
    Sollte es um dich gehen, dann kann ich dir versichern, dass die wenigsten Einbrecher an dir interessiert sind, weil man mit dir kein Geld machen kann. :D
    Oder bist ein reicher Promi?:cool: Dann schick mir bitte ein Autogramm:wave:
     
  14. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    :eek: 3 Hunde, ein Kind bereits da, ein weiteres unterwegs, und noch einen Welpen, der nicht sauber ist, erzogen werden muss etc? Jessas, wie willst du das alles machen? Vorallem- du machst das ja alleine, wenn dein Partner nicht da ist. Ich rate dir davon ab. Ich würde dir eher raten, das Geld in einen ordentlichen Selbstverteidigungskurs zu stecken.
     
  15. Drei-Tiger

    Drei-Tiger Gast-Teilnehmer/in

    tja, mit den 3 kleinen waren wir nie in hudeschule.... der yorkie ist ein sehr sehr gutmütiger ruhiger hund (yorkies sollen ja auch eher quirlig sein...also schon ein beispiel dafür, dass der charakter des hundes anscheinend individuell ist:)) und die zwei kleinen sind ordentlich kläffer.... früher noch, als wir keinen garten hatten, waren wir oft in den hundezonen unterwegs und da haben sie immer hunde und menschen, die gekommen sind, angebellt und alle haben gesagt, wir sollen eine gute ausbildung mit ihnen machen.... ich habe mir das sooo oft sagen lassen (müssen), dass ich überzeugt war, dass nach einem angemessen langen besuch einer hundeschule ein hund perfekt das erfüllt, was man von ihm erwartet:rolleyes: unsere kleinen haben wir selbständig schon so erzogen, dass sie zwar bellen, wenn wer kommt, sie lassen sich aber beruhigen und das finde ich ok (weniger glücklich bin ich damit, dass sie an der straße andere hunde auch anbellen, sie lassen sich auch beruhigen, aber die leute schauen schon böse...)
    (obwohl .... wir hatten schon einen nachbar, der meinte, wir müssen die hunde so abrichten, dass sie nicht bellen....)
     
  16. Drei-Tiger

    Drei-Tiger Gast-Teilnehmer/in

    nööö.... kein promi, ich könnte mich höchstens beim richie bewerben, aber da ist ja die stelle im moment ja auch wieder besetzt:D

    familienschmuck gibt es auch nicht, nur in der untersten schublade links die kreditvereinbarung:rolleyes: die kann wer gerne mitnehmen;) und es geht auch gar nicht um die wertgegenstände, wenn es welche gäbe.....aber ob es bei den nachbarn, wo eingebrochen wurde, so viel mitzunehmen gab? ich denke, es ist ein bezirk,wo man vermutet, dass es was gibt.... und dass zu viel aufrüstung eher anlockt denke ich auch....

    ich glaube ich lasse meinen LG eure beiträge lesen, vielleicht hilft´s wenn er sieht, dass auch andere menschen so denken wie ich:)
    :wave:
     
  17. Drei-Tiger

    Drei-Tiger Gast-Teilnehmer/in

    ich bin ja eine super-power-frau, oder:)
    nein, ich muss sagen, dass der garten jetzt schon sehr fein ist....das reicht im notfall für die kleinen, wenn ich mal in eile bin, aber mit einem großen müsste man ordentlich gehen...das ist uns klar
     
  18. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Du, ein Baby raubt dir jede Power, zumindestens im ersten Lebensjahr. Ich bin selbst jemand der nicht daheim sitzt und immer in Aktion ist. Wir hatten sogar mehr Hunde als du hast und dass waren ebenfalls Powerpakete. Jetzt hab ich nur 1 Hund und ein Baby und es ist anstrengender als damals mit so vielen Hunden.
    Schau dir mal an wie es mit Baby und 3 Hunden klappt und dann kannst du dich immernoch für einen Hund entscheiden. ;)

    Aber auf jeden Fall wünsch ich dir alles gute für deine Schwangerschaft
     
  19. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    @ Gartenfee
    Da bin ich ganz deiner Meinung .

    @ Drei-Tiger
    Ich glaube du stellst dir alles etwas leicht vor . Das ganze hat nicht nur etwas mit Gassigehen zu tun .
    Wie schon geschrieben , du hast drei Wachhunde . Wachen bedeutet Melden .
    Wachhund bedeutet nicht zerfleischendes Monster .
    Und auch wenn man einen Wach-Schutzhund hat der beißen würde , ist noch lange nicht gesagt das es für den HB ohne folgen bleibt .
    Solch ein Hund setzt einiges an Wissen voraus und ist in den falschen Händen eine Gefahr .
    Power allein reicht da nicht ;):D

    Josef

     
  20. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    :eek::eek::eek: Auch mit kleinen Hunden muss man ordentlich gehen, und diese nicht in den Garten abschieben. Aber wie von dir schon geschrieben: "und sind zu dem schluss gekommen, dass ein hund wahrscheinlich am effektivsten wäre - und die drei süßen, die wir jetzt haben zählen zu der sorte nicht wirklich....".
    Also sind die 3 was genau für dich? Gartendeko?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden