1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

neuen Job annehmen oder doch nicht

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von wien67, 28 Februar 2014.

  1. wien67

    VIP: :Silber

    Hallo zusammen,

    ich arbeite als Arztassistentin, da ich zu wenige Stunden habe und gerne ins Vollzeit will, suche ich nebenbei was neues. Letztens hatte ich eine Vorstellung bei einer Ärztin, danach hatte ich 3 Tage eine Einschulung und von ihrer Seite kann ich anfangen wann ich will.

    Problem ist jetzt, dass sie mich am letzten Schulungstag bezüglich meinen Nägel angesprochen hat. Ich habe keine langen Nägel, aber kurze auch nicht, normale halt. Etwa 3 mm über der Fingerspitze. In meinem jetzigen Beruf stören die Nägel nicht.

    Ich frage mich warum sie mich nicht gleich bei der ersten Begegnung, d.h am Vorstellungstermin wegen den Nägel nicht angesprochen hat, sondern erst nach der Schulung. Gesehen hat sie es aber sicher.

    Was mich wirklich stört, ist ihre Ausdrucksweise, denn sie hat mir gesagt "Wenn sie hier anfangen, dann müssen sie die Nägel kürzen, denn ich suche hier eine Mitarbeiterin und keine Sängerin"

    Das konnte sie mir doch genau so normal sagen. Sängerin?! Als wenn alle Sängerinnen lange Nägel hätten! Dazu muss ich auch sagen, dass ich mich schminke, aber nicht zu viel. Make Up habe ich immer drauf, weil ich Rötungen habe und die verdecken muss, Eye Liner Strich und das wars. Frage ist, ob sie mit der Sängerin nicht eher mein Gesamtbild gemeint hat. Bin mir unsicher und auch wütend "Süngerin". Ich weiß, muss ich alleine entscheiden, aber mich würde eure Meinung interessieren.
     
  2. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Ich würd das jetzt nicht überbewerten.

    vielleicht wollte sie es dir auf eine "witzige" Art sagen und hat halt leider kein Talent dazu.

    War sie Dir sonst sympathisch?
     
  3. wien67

    VIP: :Silber

    Naja lächeln sah ich sie nie, war immer ernst, halt okay sozusagen. Mit den anderen Assistentinnen war sie aber ab und zu frech
     
  4. hotmelba

    hotmelba Gast-Teilnehmer/in

    nun ja, sie hat sich sicher nicht glücklich ausgedrückt. aber sie legt halt wert auf die hygienevorschriften, nehme ich an. bei mir in der arbeit dürfen die nägel nicht über die fingerkuppe hinauswachsen, keine gelnägel und kein nagellack. und auch wir werden meist nicht dezent darauf hingewiesen, wenn es mal nicht passt.

    entscheiden musst es du, wenn dir die arbeit gefällt und sie dir halbwegs sympathisch ist, dann mach es. aufhören kannst immer noch.
     
  5. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Meine Meinung ist, dass ich in der Arbeit niemanden "heiraten" muss, und Freunde hab ich im Privatleben genug...

    Von daher ist mir ein professionelles Arbeitsverhältnis ohne Tratschereien nicht so unrecht.

    Aber "frech" sein geht gar nicht.

    (Was ist "frech", TE? Unverschämt frech? Oder spaßig?)
     
  6. sunshine0

    VIP: :Silber

    hör auf dein bauchgefühl, wenn es jetzt schon so beginnt dann habt ihr einfach nicht dieselbe längenwelle. ausser du benötigst dringend den Job. dann nimm ihn und halte nebenbei die augen offen....
     
    Maritina, melii und E.Liza gefällt das.
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich habe auch in diesem bereich gearbeitet.
    ganz klar, das kriegsbemalung, lange nägel, übermäßiger schmuck etc. nicht gehen.
    das war bei uns ein absolutes gebot. auch kein dominantes parfum.

    zu der ein bisschen distanzlosen direktheit der frau doktor: wenn du das nicht nehmen kannst, hände weg.
    sonst kriegst ein magengeschwür.
     
    Silmum1 und Maritina gefällt das.
  8. Maritina

    VIP: :Silber

    Wenn Du sehr, sehr dringend einen Job suchst, würde ich ihn nehmen und weitersuchen, wenn es nicht ganz so dringlich ist, gleich etwas suchen, wo alles passt.
    Ordihilfenkurs hast Du?
     
  9. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    ich würde den auch nur annehmen wenn ich ihn unbedingt brauche und nebenbei was anderes suchen, oder die situation verbessert sich dort und ihr hattet einfach nur einen schlechten start.
     
  10. AliLeo1626

    AliLeo1626 Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde den Job nicht nehmen. Das erste Gefühl stimmt meistens. Wenn das schon so ist, dass du dich vor Antritt unwohl fühlst, lass es lieber.
     
  11. wien67

    VIP: :Silber

    Ne leider nicht.

    Danke für eure Antworten.
    Bin total unsicher, einerseits will ich den Job, andererseits bin ich wegen der Ausdrucksweise noch immer verärgert und habe das Gefühl, dass es dort nicht passen wird, denn die Mitarbeiterin ist auch nicht besonders freundlich mit der neuen Schwester. Daher denke ich dass sie mit mir genau so wäre.

    Vorteil: Sie bieten mir Vollzeit an obwohl ich den Kurs nicht habe. Ansonsten ist es schwer dass ich einen Vollzeitjob in dem Bereich finde und das OHNE dem Kurs.


    Ein Arzt will mich fix annehmen wenn ich den Kurs mache. Das Problem ist aber dass zurzeit keine freie Stelle vorhanden ist. Dr. meint aber dass die bei ihm immer wieder kündigen und ich mir somit keine Sorgen machen muss, kann aber halt paar Monate dauern. Das ist auch ne größere Ordination mit ca 10 Mitarbeiter. Dieses Gefühl aber ob es klappen wird und wie lange ich auf die freie Stelle plus dazu den Kurs warten muss verunsichert mich :(
     
  12. Maritina

    VIP: :Silber

    Rechtlich sieht es so aus, dass Du eine ganze Reihe von Tätigkeiten nicht ausüben darfst, wenn Du den Kurs nicht hast (und auch sonst keine Ausbildung in einem Gesundheitsberuf). Du bist langfristig ohne den Kurs halt nur als Schreibkraft / Sekretärin und dgl. einsetzbar.

    Würde der Arzt denn den Kurs zahlen und für die Dauer des Kurses Deine Abwesenheit in Kauf nehmen?

    Zu dem Benehmen der Damen in "Ordi 1": der schlechte Stil scheint dort einfach zum Hausgebrauch zu gehören
     
  13. wien67

    VIP: :Silber

    Genau da dürfte ich eh nur am Schalter sitzen, solange ich den Kurs nicht habe.
    Ja, er würde mir den Kurs zahlen, muss dort aber mind. 1 Jahr tätig sein und danach kriege ich einen Vertrag auf mind. 6 Jahre, weil er die Kurskosten übernommen hat.

    Eine Freundin von mir kennt die "unfreundliche" Schwester und ich habe sie einwenig ausgefragt, ob sie auch privat so ist und ja es scheint eine arrogante Dame zu sein.

    Überlege seit 2 Wochen und kann mich einfach nicht entscheiden...
     
  14. Maritina

    VIP: :Silber

    Wenn es irgend eine brauchbare Alternative gibt, würde ich es mir an Deiner Stelle auch verkneifen
     
  15. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    das würd mich stutzig machen. warum herrscht dort so eine grosse Fluktuation?!
     
    spacedakini3, Nunda und marionr1 gefällt das.
  16. wien67

    VIP: :Silber

    Gute Frage, weiß es aber auch nicht, eine Verwandte kennt den Arzt und sagt nur gutes über ihn. Ich war auch selbst dort und alles war super. Die meisten sind schon länger dort, aber die neuen, die immer anfangen, verlassen die arbeit auch bald, warum weiß ich leider auch nicht.
     
  17. Maritina

    VIP: :Silber

    Hab mir jetzt Deine Posts noch mal durchgelesen. Wenn ich richtig verstehe, hast Du bei der unfreundlichen Ärztin die Möglichkeit, sofort anzufangen und beim Arzt in Aussicht, in ein paar Monaten eine Anstellung zu bekommen, sobald etwas frei wird. Zusätzlich wird er Dir einen Vertrag auf 6 Jahre geben und Dir nach einem Jahr die Ausbildung zur Ordinationsassistentin bezahlen. Derweil hast Du noch immer deinen Teilzeitjob.

    Es spräche also eigentlich gar nichts dagegen, mal bei der Ärztin Vollzeit zu beginnen und bei Freiwerden der Stelle beim Arzt zu ihm zu wechseln. Sollte sich der Job bei ihr als der Himmel auf Erden herausstellen, bleibst Du halt bei ihr. Sollte sich bei ihm nichts ergeben und sie keine annehmbaren Arbeitsbedingungen schaffen, suchst Dir halt was Neues.

    Bei ihm würde ich aufpassen, was der Vertrag bezüglich Gehaltsentwicklung sagt. Dass es zB in den 6 Jahren gar nicht steigt, könnte ja wohl nicht sein...
     
  18. wien67

    VIP: :Silber


    Bin mir jetzt unsicher, ob ich dich falsch verstanden habe, aber die "unfreundliche" Ärztin will mir den Kurs zahlen + 6 weitere Jahre Vertrag. Und nicht der Arzt wo ich auf eine freie Stelle warte.

    Genau so habe ich es mir auch gedacht, einfach jetzt bei der unfreundlichen Ärztin anzufangen und danach zu wechseln, falls es nicht passt. Nur das Problem ist, dass die meisten Ärzte, die Vollzeit anbieten, die Ausbildung unbedingt wollen. Und wenn ich jetzt bei der unfreundlichen Ärztin anfange, es mir nicht gefällt und wieder aufhöre, dann muss ich wieder zum AMS rennen und den Kurs verlangen. Der andere Arzt, wo zurzeit keine freie Stelle vorhanden ist, will mich NUR mit dem Kurs anstellen, denn ich aber alleine zahlen muss.

    Daher die Unsicherheit.. Es wäre besser die Ausbildung gleich zu machen und danach habe ich Ruhe und kann einfach auf die freie Stelle bei "Arzt 2" warten. Aber andererseits traue ich mich nicht zum AMS, da mir sehr viele gesagt haben, dass man auf den Kurs ein paar Monate warten kann und arbeitslos zu sein mag ich nicht. Habe mich schon erkundigt, jetzt anmelden für den Kurs geht nicht, da es vom AMS nicht gezahlt wird, so lange ich in einer Beschäftigung bin und kündigen will ich auch nicht.
     
  19. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    kann man den kurs berufsbegleitend machen? wär da ev. eine waff förderung möglich?
     
  20. wien67

    VIP: :Silber

    Ja es gibt eine Möglichkeit den Kurs nebenbei zu machen, aber es ist voll mühsam weil er dann nur Freitagabends und samstags von ca. 8-15 Uhr ist. Das blöde daran ist aber dass er in der Art etwa 6 Monaten dauert. Ich würde lieber jeden Tag im Kurs sitzen, dafür bin ich aber in 1,5 Monate fertig.

    Beim Ams habe ich mich informiert, die zahlen gar nix solange man arbeitet, da muss man dann wirklich arbeitslos sein. Wenn du das über das Waff meinst. Ansonsten wäre die oben genannte Methode möglich, aber ehrlich gesagt sehe ich es auch nicht ein den Kurs selber zu zahlen, sind immerhin knapp 2500 E.
    Ams zahlt doch sonst auch immer irgendwelche unnötige Kurse, wo man nicht mal was lernt oä.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden