1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Neue Kollegin bevorzugt

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von wien67, 16 September 2013.

  1. wien67

    VIP: :Silber

    Hallo, ich versuche es kurz zu verfassen.

    Seit fast 3 Monaten habe ich einen neuen Job. Am Anfang waren alle sehr zufrieden mit mir, doch seit ca. 3 Wochen haben wir eine neue Kollegin, die null Ahnung hat und ständig nur Fehler macht.

    Davor hatte ich meine fixe Arbeitszeiten, doch seit sie da ist ändert sich immer etwas.
    Zb am Mittwoch haben wir ein Meeting mit unserem Chef und nur weil die neue Kollegin an dem Tag um 08.00 anfängt, soll ich auch schon so früh da sein, obwohl ich erst um 12:00 anfangen würde. Es hieß zuerst, dass ich es mir aussuchen kann, ob ich früher kommen möchte oder ob die neue Kollegin länger da bleiben soll. Doch dann wurde gemeint, dass lieber ICH früher kommen soll, da sie sonst die neue Kollegin erst telefonisch anrufen müssten um ihr mitzuteilen, dass sie am Mittwoch länger da bleiben soll. Telefonisch müssten sie es machen, weil die neue Kollegin heute und morgen frei hat.

    Ich finde das Ganze nicht in Ordnung, weil ich morgen früher kommen soll, kann dann aber nicht gleich früher gehen, sondern darf dafür erst am nächsten Tag später kommen.

    Die neue Kollegin mischt sich auch ständig ein, wenn ich zB mit Kunden rede und noch nicht fertig bin, baut sie sich immer ein, unterbricht mich o.ä
    Beispiel: Letzte Woche kam eine Dame und wollte irgendwas haben, dafür muss sie aber ein Formular ausfüllen, davor brauche ich aber ihre Daten. Als ich die Kundin nach den Daten gefragt habe um es im PC einzugeben, hat die neue Kollegin wahrscheinlich gedacht, dass ich das Formular vergessen habe und wollte es ihr geben, aber ich war schneller! Ständig macht sie irgendwas, was mich nervt. Ich würde es ihr sehr gerne sagen, nur falls sie mir blöd rüberkommt, werde ich nicht ruhig bleiben können und mit ihr in einem Streit zu geraten, könnte meinen Job vielleicht kosten.

    Daher weiß ich nicht, ob ich das morgen gleich beim Meeting ansprechen soll oder noch bisschen abwarten, ob sich da was ändert? Ich will auch nicht als eine Petzte da stehen und sie geich beim Chef verplappern, obwohl ich nicht einmal mit ihr ein Wörtchen geredet haben, aber was die Zeiten angeht und sie ihre Arbeitszeiten IMMER behalten darf und ich nicht, könnte ich schon erwähnen, denn mir kommt es so dass ihr alle alles passend machen! Was meint ihr?
     
  2. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Rede doch mit ihr. Wieso nimmst du gleich an, dass sie dir "blöd kommt" und du in einen wüsten Streit mit ihr gerätst, der dich den Job kosten könnte? Das scheint mir doch stark übertrieben. ;)
     
  3. gaffatape

    gaffatape Gast

    IMMER zuerst mit der kollegin besprechen!

    ich hab auch grad probleme mit einigen kolleginnen und wir sind auch schon bei der chefin gelandet, weil die guten es nicht schaffen sich einfach in ruhe (!) mit uns hinzusetzen und es auszureden, sondern lieber weglaufen und hinterrucks lästern
    so kann sich nichts ändern!
    (so ändert aber auch ein gespräch mit der chefin nix...)

    also: in ruhe versuchen (vielleicht fällt es ihr gar nicht auf)

    was die verschobenen arbeitszeiten betrifft: das entscheidet ja nicht sie
    da würd ich beim nächsten konkreten fall einfach sagen, dass du diesmal bitte möchtest, dass sie verschiebt, nachdem du die letzten male bereits zum handkuss gekommen bist (auch in ruhe!)
     
    E.Liza, Lila-Pause und wien67 gefällt das.
  4. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Ohne die handelnden Personen zu kennen oder ein paar Szenen erlebt zu haben, kann man das nicht wirklich beurteilen. Keine Ahnung, ob sie obergscheit ist oder nur über-hilfsbereit.

    Du fasst es verständlicherweise als Einmischung auf (die Formular-Sache), aber vielleicht will sie nur nett sein?

    Das Meeting wurde vielleicht wegen deines Chefs am Vormittag angesetzt, und nicht wegen der Kollegin.
    Dass du jetzt auch früher kommen sollst, dafür kann sie nichts.

    Kannst du einmal einfach so auf einen Kaffee mit ihr gehen, ohne ihr gleich vehement reinzudrücken, was dir alles nicht passt an ihr? Vielleicht erzählt sie dir ja in einem kollegialen Gespräch, wie es ihr gefällt und wo sie unsicher ist.

    Du schreibst, am Anfang waren alle sehr zufrieden mit dir. Hast du denn den Eindruck, dass das jetzt nicht mehr so ist? Vielleicht bist du auch ein bisschen nervös, dass sie dir den Rang ablaufen könnte?

    Hast du nach der Einarbeitungszeit schon ein Feedback vom Chef oder dem/der Vorgesetzten bekommen? Falls nicht, könntest du ohne weiteres um ein kurzes Mitarbeitergespräch bitten (vorbereiten!) und fragen, wie man deine Arbeit beurteilt, ob es Verbesserungsmöglichkeiten gibt und wenn ja, wie genau. Bei diesem Gespräch könntest du auch deine Arbeitszeiten und/oder gewünschte Abweichungen davon ansprechen. Ein bisschen Entgegenkommen zu signalisieren, schadet nie, aber du kannst sicher auch erwähnen, an welchen Tagen du zB wegen anderer Verpflichtungen nicht so flexibel sein kannst.

    Viel Glück jedenfalls!
     
    bar.bara gefällt das.
  5. wien67

    VIP: :Silber

    Sagen wir so, weil sie sehr frech ist, auch gegenüber den Kunden
     
  6. wien67

    VIP: :Silber

     
  7. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Hinterrücks ist immer blöd.
    Drum würd ich die Flucht nach vorne antreten, den Chef um ein Gespräch bitten, ihn um Feedback zu deiner Arbeit bitten und ansprechen, dass du den Eindruck hast, es läuft in letzter Zeit nicht mehr so gut wie in deiner Anfangszeit und du nicht möchtest, dass er glaubt, deine Leistungen hätten nachgelassen. Dir ist es wichtig, dass man sich auf die Qualität deiner Arbeit verlassen kann.
    Mit keinem Wort die Fehlleistungen der Kollegin erwähnen, wenn er danach fragt, kannst du sagen, du möchtest über deine Leistungen mit ihm sprechen, nicht über die von jemandem anderen. DU willst ja nicht hinterrücks sein, und er soll nicht glauben, dass du sie nur anschwärzen willst. Das geht aber nur, wenn du wirklich nix Negatives über sie sagst.

    Aber du kannst ruhig auch erwähnen, dass du immer sehr höflich zu den Kunden bist und glaubst, dass sie dich als freundlich und kompetent erleben.

    Und zum Thema Flexibilität der Arbeitszeit kannst du ja zuerst freundlich mit der Kollegin sprechen, und erst falls das nix hilft, ein paar Tage oder Wochen später mit dem Chef besprechen, wo die Grenzen deiner Flexibilität liegen.
     
    Rosenkrantz gefällt das.
  8. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    das kann ich nur untersteichen.

    ich finde auch, daß ein klärendes gespräch zwischen euch beiden dringend notwendig wäre. du mußt ihr in ruhe klarmachen, daß ein einmischen in kundengespräche für beide nachteilig ist. der kunde könnte das als inkompetenz auffassen. sag ihr, wenn du hilfe bei einem kundengespräch brauchst, holst du sie dazu.

    ich vermute, wenn du fehler der kollegin bemerkst, daß du sie nicht darauf hinweist sondern sie (kommentarlos?) ausbesserst. das ist, wenn man sich im arbeitsalltag behaupten will, ein grundlegender fehler.
     
  9. Anane

    Anane Gast-Teilnehmer/in

    Also dich möcht ich ehrlich nicht als Kollegin haben.

    Was kann sie denn dafür wenn wer anderer entscheidet, dass du früher arbeiten sollst?

    Dein zweites Beispiel mit dem Formular klingt für mich so als wollte sie dir nur behilflich sein.

    Also für mich klingt das schwer nach Eifersucht.

    Wenn du wirklich einen guten Grund hast dich über sie zu beschweren, dann sags ihr einfach mal direkt. Ist der einfachste Weg und auch das einzig faire.
     
    Flo6666, BloodyLooney, maho und 2 anderen gefällt das.
  10. anroma

    VIP: :Silber

    Dem schließe ich mich an.
    Was das Formular betrifft, die neue Kollegin befindet sich in der Probezeit, ist vermutlich auf den Job angewiesen, und versucht damit, Fehler zu vermeiden - dass sie trotzdem passieren, sollte in der Anfangsphase auch verziehen werden.

    Was ist schlimm daran, wenn sie nicht mitbekommen hat, dass der Kundin schon das Formular gegeben wurde, und es der Kundin nochmal gibt?

    Was kann die neue Kollegin dafür, wenn die rstliche Mannschaft beschließt, dass es sinnvoller ist, wenn du für ein Meeting früher kommst?
    Vl. hat man deshalb das Meeting für den Vormittag geplant, weil es Kollegen gibt, die nachmittags Kinderbetreuungspflichten haben und für sie länger zu bleiben ein wesentlich größeres Problem darstellen würde, als wenn du einmal früher kommst?
     
  11. maho

    VIP: :Silber

    Ich hab das Thema erst jetzt gelesen.... mein erster Gedanke... .. "du meine Güte - was ist das für ein Kindergarten"?

    Die Empfehlung mit der neuen Kollegin auf einen Kaffee zu gehen finde ich total gut - abseits der Firma kann man oft vernünftiger reden und sich kennen lernen, man hat die Zeit die man dafür braucht und gerät nicht unter Zeitdruck bzw. ist neutraler Boden für dieses heikle Gespräch weitaus besser - die Pause für ein so wichtiges Gespräch ist sicher nicht passend, denn dann hängt ihr beide den restlichen gemeinsamen Arbeitstag "in der Luft" weils nicht richtig besprochen werden konnte und sich jede für sich wieder was gedanklich zusammen reimt was wiederum für neue Spannungen reicht....

    Noch eines - du regst dich über die neue Kollegin auf - auch hinterrücks wohlgemerkt und vergiss nicht --- "so wie man in den Wald hineinruft, so kommt es zurück".... und die ganze Sache, wenn du nicht vernünftig und überlegt handelst, kann im Endeffekt dir selbst auf den Kopf fallen, weil du auch hinterrücks versuchst die "alte Kollegin" auf deine Seite zu bringen... bzw. du selbst dann die Unruhestifterin bist wo ein gutes Arbeitsklima unmöglich ist... es geht nur miteinander und ein Konkurrenzkampf ist zum Wohle aller unangebracht.....

    Das zukünftige Arbeitsklima hängt jetzt in erster Linie von dir ab und es hilft nur ein klärendes Gespräch mit vernünftiger Tonwahl ohne Angriffe - es kann sein, dass sie es genau so empfindet und was ist dabei wenn du mal über deinen Schatten springst -auf sie zugehst und von deinem hohen Ross runter kommst, Klartext sprichst und vielleicht mal sagst, dass es dir unangenehm ist wenn sie sich in deine Kundengespräche einmischt........nur weil du ein paar Monate länger in der Firma bist hast du nicht alle Rechte und wenn ihr euch bezüglich Meetingzeit absprecht/abwechselt, so ist jeder geholfen ---- und die Kollegin nicht anrufen wollen ist auch äußerst kindisch....... du bist im Grunde selbst sehr unsicher wie mir scheint, denn du erwartest ständiges Lob - es ist normal dass man in der Anfangszeit mehr gelobt wird - wenns später keine Beschwerden gibt, dann kannst du das auch als (indirektes) Lob sehen... du bist ja kein kleines Kind mehr das ständig Lob als Ansporn braucht.....

    ...auf alle Fälle solltest du zum Wohle aller auch mehr Teamfähigkeit zeigen....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden