1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

neue fronten auf alte d*n-küche?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von andrea0406, 4 Januar 2011.

  1. andrea0406

    andrea0406 Gast-Teilnehmer/in

    hi zusammen!
    folgendes problem: hab eine (glaub 3-4jahre alte) d*n-küche vom vormieter übernommen, die wir ev. ins haus übersiedeln möchten. die alten fronten gibts anscheinend nicht mehr und ausserdem gefallen sie mir eh nicht recht. mit dem rest wär ich aber zufrieden.
    drum meine frage: passen neue fronten der firma auf diese küche? hat damit jemand erfahrung gemacht? ich würd die küche ausserdem gern erweitern und bräuchte noch ähnliche teile dazu (die küche is jetz in buchenoptik) meint ihr das ginge?

    lg andrea
     
  2. danes

    danes Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde in einem Küchenstudio mal fragen. Die wissen das sicher.
     
  3. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Ja kann man - einfach bei DAN nachfragen, ist halt auch ne Frage des Preises;)
     
  4. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Bitte wen Du Näheres weißt hier posten, weil ich hab auch schon bei unserer DAN Küche über einen Austausch der Fronten nachgedacht! Muss zwar sowieso ganz hinten gereiht werden, wäre Projekt Nr. 3465 ungefähr ;) - aber schön langsam hab ich mich satt gesehen - nach ca. 15 Jahren ;) - und zum "Umbringen" ist die Küche ansich ja nicht, also geht rein nur um die Optik ;).

    Grundsätzlich denk ich schon, dass neue Fronten passen, weil ich glaube das "Grundgerüst" ansich, sind ja Standardmaße und kann mir nicht vorstellen, dass die generell geändert wurden - nicht mal nach 15 Jahren ;).
     
  5. feuerblume

    feuerblume Gast-Teilnehmer/in

    sollte gehen. kann aber gut sein, das der preis jenseits von gut&böse ist. frag auch mal einen tischler, sind ja nur brettln. :)
     
  6. andrea0406

    andrea0406 Gast-Teilnehmer/in

    offensichtlich hat sich darüber schon mal wer den kopf zerbrochen ... [ame="http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=264390"]K?n-Frust (Vorsicht lang!) - Parents & more | Community-Website[/ame]
    war noch nicht im möbelhaus ... aber werde dem noch nachgehn. vielleicht hört ihr ja wieder von mir
     
  7. 620bianca

    VIP: :Silber

    Wäre toll wieder von dir zu hören.
    Ich hab auch eine Dan-Küche, die über 10 Jahre alt ist und neue Fronten würden mich schon reizen. Ansonst ist die Küche ja noch tip top in Ordnung.
     
  8. andrea0406

    andrea0406 Gast-Teilnehmer/in

    tut mir leid, dass ich so lang brauche, bis ich mich wieder melde ...
    inzwischen hab ich nachgefragt. leider is die nachricht, dass das austauschen der fronten ein halbes vermögen kosten würd und man lieber gleich eine neue küche kaufen sollt, da das aufs gleiche rauskäme. find ich zwar seltsam, aber hab mir eh schon sowas gedacht.
    bin im moment noch auf der suche nach fronten anderer firmen, die man vielleicht billiger bkommen würde (vom schweden z.b.)

    lg andrea
     
  9. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    so wurde es mir auch gesagt.. ein witz aber gut du kannst ja zum tischler gehen? der wird sicher nicht so teuer kommen
     
  10. andrea0406

    andrea0406 Gast-Teilnehmer/in

    ja, werd vielleicht eh auf den tischler zurückgreifen ... mein papa is zufällig einer ;)
     
  11. feuerblume

    feuerblume Gast-Teilnehmer/in

    Ja, Tischler sind hier erste Wahl. Wie schon geschrieben sind das ja nur Brettln mit 2 Bohrungen für die Scharniere.
     
  12. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Gibt es eigentlich eine logische Erklärung dafür auch (außer dass sie offenbar lieber neue Küchen verkaufen?) ? Sind ja sowieso Standardmaße auch immer...
     
  13. feuerblume

    feuerblume Gast-Teilnehmer/in

    Die Erklärung ist die, dass es bei Küchen eine Blockverrechnung gibt. D.h. Wennst eine ganze nimmst ist es wesentlich billiger. Ein Einzelkastel ist dagegen unleistbar.

    http://www.kuechen-forum.de/kuechenkauf/blockverrechnung.html
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden