1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Neubeginn

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 25 Januar 2008.

  1. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Seit Wochen überlege ich ob ich einen Neubeginn wage.
    Ich würde gerne Richtung Süddeutschland ziehen. Hab gehört bzw. auch im I-net gelesen, das es dort wesentlich mehr Arbeit gibt als bei uns hier.

    Ich habe aber so absolut keinen Plan wie man sowas anfängt. Erst Arbeit finden, erst Wohnung suchen, ins kalte Wasser springen?
    Brauch ich finanzielle Polster? Hat jemand von euch ähnliches gewagt?

    Ich fühle mich komischer Weise immer in die Bergwelt hingezogen ( kann gut sein, das ich damit Erinnerungen an Ferien mit meiner Oma in den Bergen verbinde)

    Hach, wenn ich zumindestens Verwandschaft da unten hätte wärs einfacher...

    Danke für´s zuhören
     
  2. Tuned

    Tuned Gast-Teilnehmer/in

    In welche Gegend ziehts dich denn?
     
  3. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    als ich ganz schnell 500 km umgezogen bin:
    zuerst job gesucht,
    dann wohnung,
    dann umzug.
    geld kostets, ja.
     
  4. Katharina25

    Katharina25 Gast-Teilnehmer/in

    hast du kinder?
    wenn nicht, dann kann das umziehen ganz schnell über die bühne gehen.
    in der reihenfolge wie schon teres geschrieben hat.
    job wär nicht schlecht wennst zuerst findest.
    dann wohnung.
    und dann kanns auch schon losgehen.

    wohin solls denn gehen?
    (süddeutschland ist doch ein etwas großes gebiet...)
     
  5. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ja ich habe zwei Kinder.
    Am liebsten Schwarzwald oder Berge....
     
  6. Katharina25

    Katharina25 Gast-Teilnehmer/in

    naja, wennst mit 2 kindern die zelte abbrechen willst, wirds wahrscheinlich nicht ganz so spontan gehen.
    da würd ich gleichzeitig mit job auch die kinderbetreuungsmöglichkeiten bzw kindergarten/schulen checken.
    dann wohnung und den rest.

    wie alt sind denn deine beiden?
    wennst sie aus der schule nehmen musst dann würd ich auf jeden fall während der ferien übersiedeln.

    aber das hast dir wahrscheinlich eh schon überlegt.

    darf ich fragen, warum du neustarten willst?

    überhaupt ist es am land für die kinder schon sehr schön. die lebensqualität ist (für mich) nicht vergleichbar mit einer stadt...
    und meine beiden (3,5 und 5 jahre) genießen es sehr, dass es so viel natur und so viele ausflugsmöglichkeiten gibt bei uns am land.
     
  7. Berthold

    Berthold Gast

    Hi, Puschel - mir geht es ganz ähnlich wie dir, wobei bei mir schon einiges klarer ist. Aber ohne das würd ich es auch nie machen. Also, nur weil es einen irgendwohin zieht ohne konkreten Job, Wohnung usw. - das ist mutig. Respekt.

    Ich würde es auch in der Reihenfolge machen:
    Job
    Wohnung
    Schule/Kindergarten (weiß nicht, wie alt deine Kids sind)
    weitere Kinderbetreuung

    Geld musst du rechnen für Übersiedlungskosten, für die neue Wohnung (manchmal muss man Kautionen zahlen), auf jeden Fall für Einrichtungsgegenstände, die man neu kauft.
    Und für eine mögliche Durststrecke (bis es mit dem Job richtig rund läuft) noch ein finanzieller Polster wär sicher kein Fehler.

    Ich würd es so angehen: Job suchen - im Internet oder in lokalen Tageszeitungen, die du dir aus deinen Wunschgegenden besorgst. Du wirst halt zu den Vorstellungsgesprächen hinfahren müssen. Im Hinterkopf wissen, wann du dort anfangen könntest und eine dementsprechende Zeitplanung für Kündigung deiner alten Arbeit, Übersiedeln, Einleben, Behördengänge erledigen.
    Wenn der Job fixiert ist, Wohnung suchen. Wieder Zeitungen, Internet, Maklerbüros. Am besten schon ungefähr wissen, wie die Infrastruktur gelagert ist (Kinder!). Und dann alles organisieren, wegschmeißen, was nicht mitgehen soll, Aufstellung machen, was neu zu besorgen ist.

    Friede?
     
  8. Lissy2786

    Lissy2786 Gast

    1. job
    2. wohnung und
    3. kitas
    4. betreuung (babysitter, leihoma)
     
  9. Q

    Q Gast

    Ich würd auch erst um den Job schauen, der ist die Grundlage für alles Andere.

    Was ich mir bei Bayern überlegen würde: Bayern beharrt wie Österreich auf einem differenzierten Schulsystem. Wenn du Gesamtschul-Freak bist (oder deine Kinder schon so groß sind, dass sie das gewöhnt sind), bist du dort falsch. Dort gibt es Gymnasien, die auf ihren Ruf schauen und entsprechend fordern, und - wie immer die sekundären Pflichtschulen dort heißen (bei uns früher Hauptschulen, jetzt kooperative Mittelschulen). Im Wesentlichen die Zubringer für die duale Lehrlingsausbildung der gewerblichen Wirtschaft.

    Also - wenn deine Kinder nicht gymnasiumfit sind, such dir ein anderes Bundesland.
     
  10. Torfun

    Torfun Gast-Teilnehmer/in

    Wenn Du arbeitest natürlich zuerst einen Job.
    Wenn nicht zuerst Wohnung. Dazu musst halt wissen, wohin Du willst.
    Was ist denn Dein Beruf? Was hast Du zu verlieren? Was denkt Deine Tochter? Auf was für einer Schule ist sie? Es gibt bei uns auch Realschulen ;). Und es ist auch möglich nach der Realschule noch das Abi zu machen. Je nachdem, wo es Dich hinzieht musst Du aber mit der Fremdsprachenfolge aufpassen. Am Rhein gibt es halt eher Französisch als in rheinferneren Gebieten.

    Sollte es Dich in unsere Gegend verschlagen kann ich Dir gerne behilflich sein bei der Schul- und Wohnungssuche.
     
  11. Torfun

    Torfun Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt, in die Zeitung kann ich natürlich auch schauen ;)
     
  12. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    also erst mal vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten.

    also meine Kinder sind fast 5 und fast 17 Jahre.

    Q: die große will nach den Sommerferien weiter auf`s Gymnasium- geht z.Z. auf die Realschule.

    Der Kleine geht noch nicht zur Schule.

    Ich finde hier leider keine Arbeit- bin alleinerziehend und nicht flexibel.
    Kürzlich schnackte ich mit einer Dame am Telefon ( wollte mir ein Abo verkaufen, kommt aus Baden Würthenberg und meint auch, das es da unten mehr Arbeit gibt)

    Ich habe einfach das Gefühl ich kann mich hier nicht weiter entwickeln.
    Mich treibt im Moment einfach so eine Sehnsucht nach Veränderung. Wahrscheinlich wird es tatsächlich am finanziellen scheitern.....:(

    PS: meine Tochter möchte allerdings nicht weg...
     
  13. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

     
  14. Berthold

    Berthold Gast

    Oha. D.h., du brauchst Kindergarten und Gymnasium.
    Realschule kenn ich nicht. Bei uns gibt es in diesem Alter nur mehr Gymnasium oder berufsbildende höhere Schulen.
    Ich fürchte aber, dass das im Süden auch nicht viel anders sein wird.
    Baden-Württemberg, bitte, ja? :p :D
    Ich würde aber schon noch ein bisserl mehr recherchieren - das kann in ihrem begrenzten Umfeld so sein, aber nicht dort, wo du hin willst, nicht das, was du brauchst. Eine allein, die das meint, ist ein verflixt kleiner Sample.
    Das akzeptiere ich als Grund, ist bei mir genauso. (Kennst du meinen "mit 40 noch umsatteln?"-Fred?)
    Naja, das musst du lösen. Arbeit suchen, dann schaut es sicher besser aus. Vielleicht borgt dir wer (aus der Familie) was als Überbrückung?
    Oje. Welche?
    Ist natürlich schwierig, sie hat sicher Freunde usw., die sie dann verlieren würde. Und dort wäre sie erst einmal nur und fremd "die Preißin".
     
  15. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

     
  16. Torfun

    Torfun Gast-Teilnehmer/in

    Wenn Du derzeit arbeitslos gemeldet bist, beteiligt sich das Arbeitsamt an einem Umzug, wenn er dazu führt, dass Du einen Job bekommst. Ich weiss nicht, ob sie den gesamten übernehmen, musst halt mal fragen.

    Das Schwabenland würde ich mir an Deiner Stelle auch aus dem Kopf schlagen, ich kenne niemanden, der als Auswärtiger dort auf Dauer glücklich geworden ist. Irgendwie sind die Leute dort anders (komisch?).
    Auch würde ich Deiner Tochter wegen darauf achten, nicht in die tiefste Pampa zu ziehen ;).

    Das mit der Arbeit finden sollte doch kein Problem sein. Der Kleine geht halt in die verlängerten Öffnungszeiten vom Kindergarten und die Große ist eh versorgt. Du bist doch Arzthelferin, oder? Da kann man doch gut eine Teilzeitstelle annehmen.


    Das mit dem Auswanderungswunsch kann ich verstehen. Ich war selber in den USA und vor 4 Jahren (mensch ist das schon wieder lange her) überlegten wir, nach Norwegen, Kanada oder Neuseeland auszuwandern. Es war eine tolle Zeit mit dem ganzen Pläne machen und Vorbereitungen treffen. Ich wäre gerne gegangen. Mein Mann hat dann aber wieder eine super Arbeit hier gefunden und wir haben auch ein Haus gekauft. Jetzt ist der Zug fürs erste abgefahren. Ich hatte ein ganz komisches Gefühl, als meine Freundin mir kürzlich erzählte, sie macht sich gerade kundig über Kanada...

    Wenn Du es irgendwie machen kannst würde ich es auch tun. Deine Tochter muss eh auf eine neue Schule, wenn ich das richtig verstanden habe. Dein Sohn geht noch garnicht. Du hast weder Job noch Haus was dich binden könnte. Dir stehen alle Möglichkeiten offen.
     
  17. Tuned

    Tuned Gast-Teilnehmer/in

    Solltest du dich entscheiden, und dich ziehts nach Bayern, kann ich dir auch gerne behilflich sein, mit Tageszeitungen oder ähnlichem.
     
  18. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    Also, ich bin in Ba-Wü aufgewachsen und mich würden keine 10 Pferde wieder zurückbringen....
     
  19. Q

    Q Gast

    Was hast du denn für eine Berufsausbildung? Wenn ich fragen darf ...
     
  20. Berthold

    Berthold Gast

    Tageszeitungen aus (Ost-)Bayern kann ich dir auch besorgen und schicken. Aber kann man sich die nicht direkt von den Verlagen besorgen lassen? Eventuell mit einem Probeabo verbunden, das oft nicht einmal was kostet?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden