1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Negative Gefühle

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 5 Juli 2011.

?
  1. Ich lebe sie großteils aus

    4 Stimme(n)
    19,0%
  2. Ich lebe nur bestimmte aus

    7 Stimme(n)
    33,3%
  3. Ich verdränge zumeist

    3 Stimme(n)
    14,3%
  4. Ich verleugne

    1 Stimme(n)
    4,8%
  5. Ich versuche, sie zu entkräften

    7 Stimme(n)
    33,3%
  6. Es ist sehr unterschiedlich

    4 Stimme(n)
    19,0%
  7. Sonstiges

    1 Stimme(n)
    4,8%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Wie geht ihr damit um?

    Angst, Zorn, Neid, Gier, Ungeduld, Hass. Lasst ihr diese Gefühle durch und lebt sie aus, verdrängt ihr sie, leugnet ihr sie, nehmt ihr Medikamente?
     
  2. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    ich mag unbeherrschte leute nicht, die ungehemmt herumgranteln. ein wenig selbstbeherrschung ist durchaus gut. wie kommen andere dazu meinen zorn schlucken zu müssen und dann selber zornig zu werden?

    jedeR verspürt diese unangenehmen gefühle. den umgang mit neid finde ich einfach. da kann man im gespräch gleich anbringen "mah, ich beneid dich so", der/die andere fühlt sich geschmeichelt und es ist +- draußen.

    meist sind diese negativen gefühlsregungen eher temporär und deshalb gut zum runterschlucken.
     
  3. mcw

    mcw Gast

    es kommt darauf an.
    ärger/wut: bei leuten, wo ich das gefühl habe, dass sie nicht zurechnungsfähig sind, erspare ich mir reaktionen und ignoriere großzügig. bei unguten menschen, wo ich genau bemerke, dass sie einfach nur mal frust loswerden wollen, kontere ich knapp, aber scharf. brüllen/schreien kann ich hingegen gar nicht. ich bin mehr der mensch, der zu bissigen kommentaren in kombinationen mit verärgerten/bösen blicken greift und das wirkt großteils sehr gut. manchmal kommt auch nur kopfschütteln und die augen zum himmel rollen sehr gut.:D
    im persönlichen bereich, wenn mich jemand wirklich enttäuscht/kränkt, lasse ich mittlerweile meine emotion ungefiltert heraus, das passiert aber zum glück alle heiligen zeit mal.
    bezüglich unruhe/nervosität: meistens werde ich motorisch überaktiv, damit hat es sich aber schon.
    neid: ist mir fremd.
    hass: ebenfalls. es gibt einige wenige menschen, mit denen ich wenig positives verbinde, aber hass ist es definitiv nicht, eher kühle abneigung.
    angst: kann man meistens wegatmen. ich erachte angst aber nicht für ein negatives gefühl, es zeigt einem viel, mit dem man sich mal beschäftigen sollte, aber man darf nicht hängen bleiben. das ist alles.
     
  4. Jorja

    Jorja Gast

    angst behalte ich in mir und versuche ich in mir zuverabreiten.
    zorn unterdrücke ich
    neid artikuliere ich
    gier kenne ich nur im sexuellen sinne
    ungeduld lebe ich aus
    hass ist ein dermaßen vernichtendes und anderes empfindungen unterdrückendes gefühl, dass ich ihn nicht kenne. ich hasse niemanden und nichts, hass frisst die seele auf. wer hasst, sollte sich gedanken über seinen eigenen zustand machen.
     
  5. Muse

    Muse Gast

    meist versuch ich mich zu beherrschen.

    bei angst hilfts wenn ich im stillen bis 3 zähle, dann hab ich mich selbst meist wieder gut im griff.

    zorn lasse ich raus - aber mit stil, ich werf nicht mit sachen und ich schlag nicht um mich, sondern ich rede drüber und erzähl irgendwem (notfalls der katze) warum mich irgendwas zornig macht - meist finde ich dann auch von selbst eine lösung.

    neid ist normal - der kommt halt einfach manchmal auf, und den find ich auch garnicht schlimm solang man nicht drin versinkt.

    gier ist was schirches, zum glück begegne ich ihr selten.

    ungeduld - da bin ich schuldig, ich werd oft unruhig und teilweise sogar grantig, aber ich kanns ganz gut mich dann abzulenken, denn nur weil ich ungeduldig bin gehts auch nicht schneller voran.

    hass - gehört einfach zum leben, wobei "hass" für die meisten menschen schon ein zu starkes wort ist. wirklich hassen tu ich niemanden den ich persönlich kenne.



    meist versuch ich mich an mein mantra zu halten "leave it, love it or change it"
     
  6. Lunara

    Lunara Gast-Teilnehmer/in

    Also wenn mich manchmal der Neid zu fressen droht bzw die Wut mich übermannen möchte versuche ich es realistisch zu sehen und dadurch das ganze zu relativieren.
    Schließlich bin ich ja meinen Gefühlen nicht wehrlos ausgeliefert.
    Gerade Wut ist bei mir aber ein Thema...ich bin z.B on Grund auf kein neidiger Mensch, da muß ich hart an mir arbeiten um nicht extrem auszuzucken...aber ich schaffe es meist sie durch lauter werden oder mal nen Brüller loslassen (wenns geht wenns keiner mitbekommt) wieder loszuwerden....aber ich bin grundsätzlich schon ein ehrlicher und direkter Mensch und somit sag ich meist auch ohne Wut was ich gut finde und was nicht...allerdings schon so das es einigermaßen nett bleibt. EIne Gratwanderung:D.
    LG
    Lunara
     
  7. Alex3

    VIP: :Silber

    Ich kann mich gar nicht an meine letzten Angstgefühle erinnern. Meist beschränkt sich das Gefühl auf Sorge um die Kinder und dem wird Ausdruck verliehen in Form von "Pass auf dich auf!"

    Bei Zorn dringt mir Rauch aus den Ohren, Feuer aus dem Augen und mitunter Geifer von den Lippen! Ich kann leider recht heftig explodieren.

    Meine Ungeduld ist vermutlich das einzige, womit ich andere mitunter wirklich nerve..

    Richtigen Neid kenne ich zum Glück nicht, ich hätte nur manchmal gern ein bisschen mehr gemeinsame Freizeit mit meinem Mann, da kann es schon passieren, dass ich ein bisschen herumsudere und andere beneide. Ist aber eher moderat, das Gefühl.

    Gier und Hass sind mir völlig fremd.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden