1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

neben-neben kosten beim grundstück ??!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lemon4, 22 September 2009.

  1. lemon4

    lemon4 Gast-Teilnehmer/in

    hat wer erfahrungen mit den lieben "nebenkosten" :( ?

    bin ich jetzt komplett verwirrt, hier mal die infos:
    grundstückspreis inkl. nebenkosten (aufschließungskosten kommt noch dazu):
    EUR 53.000,--
    "einreichunterlagen, baubewilligung, vermessung, grundstücksteilung":
    EUR 5.000,--
    vorkosten wie regenwasserkanal, baustelleneinrichtung:
    EUR 7.000,--
    in summe somit EUR 65.000,--.

    sind die 5.000 bzw. 7.000,-- übliche preise?! bzw. was kann ich mir dann noch unter den nebenkosten (beim grundstückspreis) vorstellen?


    noch zur info: das grundstück wurde auf 6 parzellen à ca. 500m2 aufgeteilt.
    der baumeister hat alles in seiner hand und verkauft quasi das grundstück mit der option dort bauen zu können.
    ich habe zwar keine aufgeschlüsselten einzelpreise (wäre ja zu schön u. zu leicht nachzuprüfen, ob die preise im rahmen liegen), aber ich weiß auch nicht, ob ich die bekomme, versuchen werd ichs zumindest bzw. HAT er das vorzulegen oder KANN er diese Zahlen auch für sich behalten?

    ich habe nur einen vergleichswert:
    bei einem anderen grundstück war die vermessung mit nur 600,-- betitelt (wobei das deutlich mehr parzellen waren)!

    bitte um eure kommentare/infos.

    vielen dank!

    lg
     
  2. waldmann

    waldmann Gast-Teilnehmer/in


    Mit Vermessungen habe ich keine Erfahrungen.

    Jedoch Neben-Nebenkosten beim Grundstück können sein:
    Aufschließungskosten (kommt auf die Gemeinde an)
    Anschlusskosten (kommt auf den Anbieter an)
    Grunderwerbssteuer 3,5% vom Kaufpreis
    Grundbuchseintragungsgebühr 1% vom Kaufpreis
    Notarkosten ca. 1,5% vom Kaufpreis


    Ich würde mir alle Kosten aufschlüsseln lassen und ihn Fragen, welche Kosten noch auf dich zukommen, welche beinhaltet sind!
     
  3. lilai

    lilai Gast

    Baustelleneinrichtung? Das sind keine Kosten beim Grundstück sondern erst dann wenn die Baufirma zum Hausbau kommt.

    Wollt ihr auch mit dem Baumeister bauen oder nur das Grundstück? Sonst sind ja einige Kosten sicher erstmal überflüssig (Baustelleneinrichtung, Einreichunterlagen, Baubewilligung,...)
     
  4. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Das bedeutet, ihr könnt müßt aber nicht gleich bauen?
    Oder seid ihr daran gebunden mit diesem, einem Baumeister zu bauen? (dann würde ich ohnehin nicht kaufen ohne das Gesamtangebot und Endpreis zu kennen).

    Ansonsten fallen bei einem Grundstückskauf jene von @waldmann angeführten Kosten an (das sind in der Regel ca. 10-11 % vom Gesamtpreis des Grundstückes; da sind aber die Maklerkosten inkludiert).
    Kosten wie Baustelleneinrichtung, VOR:eek:Kosten und dergleichen, fallen bei einem Grundtückskauf nicht an!

    Was mich verwirrt ist, dass auch Einreichplanung und dergleichen aufgelistet sind, das würde bedeuten, dass es sich hier bereits um ein fertiges Bauträgerobjekt handelt und warum würde es dann die OPTION geben dort zu bauen?

    Oder sind die Angaben, die du uns hier gegeben hast einer Gesamtaufstellung des Bauobjektes entnommen?
     
  5. lemon4

    lemon4 Gast-Teilnehmer/in

    @waldmann: danke für die Details

    @inkale:
    das mit der "Option" hab ich so gemeint, ...
    der Baumeister hat bei allen sechs Grundstücken das "Baurecht", somit sind wir hier gebunden.

    Es werden dort lauter einzelne Häuser gebaut, die Baubewilligung ist schon durch. Hab heute bei der Gemeinde angerufen und mich erkundigt.

    Aber die Kosten für das Grundstück bekommt der Eigentümer (nicht der Baumeister).

    Dann müssten beim Grundstückpreis von T€ 53 die Nebenkosten anscheinend "nur" die Anschlusskosten gemeint sein, die als inkl. beschrieben sind.
    Ist auch irreführend, da steht dann toll "inkl. Nebenkosten" und dann ist das nur ein Bruchteil von den tatsächlichen Nebenkosten :(

    Mich haben in erster Linie die hohen Nebenkosten (T€ 5 und T€ 7) die zum Grundpreis noch anfallen geschreckt.
    Ist das ein üblicher Preis dafür?

    Lg
     
  6. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Hm, Einreichplanung, Vermessung, Grundtücksteilung könnte hinkommen, wobei ich nicht weiß, was eine Grundstücksteilung kostet.
    Wir haben vor einem Jahr für den Einreichplan 2500 Euro bezahlt, Baubewilligungskosten sind von der Gemeinde abhängig und haben bei uns unter 500 Euro gekostet.

    Ich würde mir wenn möglich einen JEDEN Posten separat listen lassen und dem nachgehen!
    Und was Vorkosten (hoffe, ihr zahlt nichts bevor die Leistung erbracht wird) wie Regenrinne und dergleichen anbelangt, weiß ich unsere Preise nicht mehr im Detail. Aber das sind Baukosten und keine Grundstücks- oder sonstigen Nebenkosten.
    Wahrscheinlich kommt von daher die Verwirrung.
     
  7. lemon4

    lemon4 Gast-Teilnehmer/in

    Ja genau, die einzelnen Kosten will ich auch sehen.
    Wg. der Bezahlung von den anderen Vorkosten werden wir noch bereden müssen, das geht mir auch gegen den Strich.

    Danke!

    lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden