1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ne Frau (ich) will nen Sockelputz machen :o)

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von julia1501, 26 Juli 2007.

  1. julia1501

    julia1501 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo zusammen!

    da wir gerade beim Hausbauen sind und der Sockelputz noch fehlt, wollt ich mich mal erkundigen, wie das genau funktioniert?! [​IMG]
    Könnt ihr mir da weiterhelfen?!

    Was ich weiß, oder denk zu wissen muß man als erstes mit dem schwarze klebrige Zeug die Styrodurplatten draufkleben.
    Danach mit einem Zement?! dieses Gitter raufkleben und dann kann man schon die Sockelfarbe draufgeben, stimmt das?!?!?

    Oder hab ich noch was vergessen?!

    Danke für Eure Hilfe!
     
  2. talamestra

    talamestra Gast-Teilnehmer/in

    als erstes würd ich sowieso am schluss verputzen, wenn mal alle handwerker draussen sind...

    zumal ich solche dinge wirklich nur den fachmann machen lassen würde. so wie du es nämlich beschreibst, ist nicht nur ein farbauftrag zu machen, sondern die gesamte abdichtung und dämmung.

    da würde ich als privater nie die haftung für übernehmen wollen.

    lass die bitumenabdichtung + platten lieber von einem fachmann ausführen, der auch in der haftung ist, falls was schief geht.

    den putz selber aufzubringen ist auch nicht so einfach, da von den firmen eine maschine dafür verwendet wird.....zumindest war das bei unserem haus so...

    wenn du es schon wirklich selber machen willst, dann lass es dir von einem fachmann vor ort zeigen. hier im forum kann keiner die gegenbenheiten beurteilen. das ist nur in deinem interesse.

    lg tal
     
  3. schlimmertiger

    schlimmertiger Gast-Teilnehmer/in

    also:

    1. muss ich talamestra widersprechen - sorry: bitumenabdichtung + platten lieber von einem fachmann ausführen ..... da kann ma wirkli nix falsch machen, machen die meisten selber ..... wir haben auch den ganzen keller selber isoliert ...etc.

    2. wird der verputz ned immer mit einer "maschine" aufgetragen .... wir haben mit bauherrenhilfe gebaut und haben bei der fassade mitgearbeitet - ohne maschine

    3. mit dem sockelputz würd ich warten, bis der garten angelegt wird ... also styrodur schon vorher drauf, aber verputzen würd ich erst nachher .....

    mehr kann ich dir leider zum sockel nicht sagen, da wir den erst nächstes jahr verputzen etc. werden.
     
  4. julia1501

    julia1501 Gast-Teilnehmer/in

    trotzdem danke für eure antwort!
     
  5. talamestra

    talamestra Gast-Teilnehmer/in

    hallo julia

    viele anbieter der materialien haben fachblätter/Infos auf ihren homepages. die würde ich mir auf alle fälle anschauen und ausdrucken.

    ich hab halt die meinung, das grad in so einem sensiblen bereich wie dem keller ein fachmann ein auge drauf haben sollte - aber das ist meine ganz PERSÖNLICHE meinung.

    auch wir haben auf dem bau sehr sehr viel selber gemacht (und sind immer noch am machen) aber von gewissen sachen lass ich einfach die finger.

    nur weil viele dieses oder jenes selber machen, heisst es noch lang nicht, dass es auch richtig ist (ist auch uns passiert - hat uns ne woche zeit gekostet alles wieder in ordnung zu bringen).

    du kannst auf der seite der firma vil*as sehr viel nachlesen, was die abdichtung betrifft. beim unterpunkt keller wird vieles über anstriche, abdichtbahnen etc. erklärt, vielleicht hilft dir das auch weiter.

    wie der verputz aufgebracht wird, kommt halt auch drauf an, was es für einer ist....aber da möchte ich keinen streit vom zaun brechen.

    wir haben unser haus von einer firma verputzt bekommen, werden nächstes jahr, wenn alles grün rund herum fertig ist, auch von dieser firma den keller verputzen lassen (haben ja einen hochkeller).

    ich wünsch dir auf alle fälle viel spass und das alles so funzt wie es soll - und bitte bilder vom haus (ich schau so gern andre häuser an - geb ich gern zu - weil man von jedem bauherren von jeder bauherrin was lernen kann :wave:)

    lg tal
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden