1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Navi-Umfrage 1

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Harald.B, 15 Dezember 2008.

?
  1. Nein

    4 Stimme(n)
    16,7%
  2. Ja, am Handy, PDA etc.

    4 Stimme(n)
    16,7%
  3. Ja, eigenes Gerät mit Handy verbunden

    4 Stimme(n)
    16,7%
  4. Ja, aber ohne Mobilfunk

    12 Stimme(n)
    50,0%
  1. Harald.B

    Harald.B Gast-Teilnehmer/in

    Liebe Leute,

    ich tüftle gerade an einem System für Handy-unterstütztes Autostoppen (Spontanmitfahrbörse), daher diese und die folgende Umfrage zum Thema Auto-Navigation.

    vielen Dank fürs mitmachen,

    Harald
     
  2. Nein. Ich hätte aber gerne eines.
     
  3. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in

    Ich werde mir nie ein Navi kaufen, wir sehen tagtäglich welch ein Mist dieses Ding ist.

    vor unserm Haus bleiben 2 bis 4 mal wöchentlich (zu jeder Tages und Nachtzeit) LKW stehen und fragen nach der Firma (Wollsdorf Leder) die weiter weg liegt, weil ein Navi sie mitten in unseren Ort (Wohngebiet) lotst. Denn die LKW müssten auf der B64 weiter fahren, biegen aber voher in den Ort ab, und stehen da auf der schmalen Strasse, Umdrehen fast nicht möglich ist, unser Carport steht zum Glück noch :D
    Aber der Kirschbaum an der Kreuzung wurde schon ein paar mal angefahren, Äste abgerissen und mitten auf der Strasse liegen gelassen :confused:

    Susa
     
  4. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    die aussage ist ziemlich dämlich...

    wenn es fehler in den karten gibt (und die gibt es sicher, wenn auch sehr selten) liegt es an denen, die die kartendaten eingefahren haben - deshalb sind navigationssysteme nicht prinzipiell mist.

    ausserdem gibt es eigene systeme für die verwendung in LKWs, die eben ortsdurchfahrten, unterführungen, LKW-verbote und anderes speziell berücksichtigen. wenn der chauffeur aber glaubt er kann mit seinem billigen hofer-navi im brummi fahren......
     
  5. daddy79

    daddy79 Gast-Teilnehmer/in

    Sonderlich intelligent finde ich deine Aussage auch nicht...
    Egal welches Navi, seis vom Markenhersteller oder das Diskont-Gerät
    Der Fahrer ist letztendlich dafür verantwortlich, wie er wo fährt, und wenn ein Fahrverbot gerade eben aufgestellt wurde, dann hat auch das teuerste navi, das man sich gestern gekauft hat diese Änderung nicht drauf.

    Dass es Unstimmigkeiten geben kann ist leider eine Tatsache, die man nicht (oder nur sehr sehr schwer) in den Griff bekommen kann.

    Schon mal die Testberichte von den Hofergeräten mit den sog. namhaften Herstellern verglichen, so schlecht wie du es hier anklingen lässt, sind diese gar nicht.


    Dass es ausgerechnet bei susa eine "Problemstelle" gibt, dafür können auch die Kraftfahrer nichts, auch wenns nur ein "Billiggerät" ist.
    Würde ich zur Firma Wollsdorf Leder wollen, würde ich vielleicht auch den Kirschbaum an der Kreuzung bewundern können ;)

    Also bitte nicht über Brummifahrer schimpfen, die Tag für Tag das Zeug für DICH befördern und sich dann meist aus eigener Tasche das Navi kaufen.
    (wäre vergleichbar, wenn du dir deinen Rechner als Sachbearbeiter selbst kaufen müsstest)
     
  6. boanna

    boanna Gast-Teilnehmer/in

    navi hat uns schon oft das leben gerettet - und nicht nur im ausland! :D finds auch total praktisch, weil man den strassenverlauf gleich ein bisserl sieht!

    ahja, navi is am handy! ein eigenes würden wir uns nicht kaufen wollen! wozu auch`?:confused:
     
  7. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    alles quatsch.... und nicht alles was an den haaren herbeigezogen ist ist auch ein vergleich...


    ...willst du lkw mit navi fahren, dann brauchst halt ein geeignetes gerät.... und die für lkw geeigneten navis kosten halt einmal a bissl mehr...:rolleyes:
     
  8. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    ich würde mich an den bürgermeister wenden wegen eines fahrverbotsschildes für lkw ....
     
  9. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in


    Diese Aussage halt ich für dämlich ;) weil auch LKW zu mehreren Bauern zufahren müssen zum Laden und es gibt auch einige Baustellen (Häuselbauer) wo die LKW fahren müssen.. wir wohnen ja nicht in einer Sackstrasse

    Es wurde sogar schon ein eigenes Schild aufgestellt mit Richtungspfeil aber das wird von den Fahren nicht gesehen (ignoriert) oder ist es schlicht zu klein.
    Auf der Bundesstrasse DARF lt. Bürgermeister kein Schild das auf die Firma hinweist aufgestellt werden....

    Ich schimpfe keinesfalls auf die LKW Fahrer weil die es sicher nicht leicht haben, mit dem riesen Ding umzudrehen, bzw. nicht unserer Sprache mächtig sind - es sind hauptsächlich Rumänen, Ungarn, Slovaken Ukrainer.... und denen zu erklären wir sie umdrehen können, bzw. zur Firma kommen :eek:

    LG
    susa
     
  10. daddy79

    daddy79 Gast-Teilnehmer/in

    Dann zieh den Vergleich an den Armen herbei ;)


    Völliger Schwachsinn... früher als es keine Navis (schon gar nicht fürn Schwerverkehr gab) mussten die Fahrer anhand von Kartenmaterial aus Papier navigieren, und glaubst dass da jedes Fahrverbotsschild oder jede Firma dringstanden ist?

    Das Navi selbst kostet im übrigen nicht mehr, ausschließlich die Software macht den Unterschied.

    Bei den meisten Navis kannst sogar einstellen, ob du Fußgänger, Radfahrer, PKW, Einsatzfahrzeug, LKW oder sonst was bist.

    Mein Vergleich bezog sich übrigens auf einen Taschenrechner, nicht auf den PC (falls das missverstanden wurde) mit der Annahmne, dass man ansonsten kopfrechnen müsste ;)
     
  11. daddy79

    daddy79 Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube eher, dass es zuviel Aufwand wäre zur Landesregierung zu gehen wegen dem Schild, da die Bundesstraße ja Sache des Landes ist und nicht der Gemeinde, so darf der BGM das nicht alleine entscheiden.
    Ansonsten kenne ich eigentlich etliche Bundesstraße , an denen Hinweistafeln für Firmen aufgestellt sind.
     
  12. Q

    Q Gast

    Ohne Mobilfunk mal sowieso, ich wüsste nicht wozu, seit TMC übers Radio gesendet wird.

    Ich hab schon mal kein Interesse, vom Navi-Hersteller (oder sonst einem Dienstanbieter) heimlich profiliert zu werden, wann ich wohin fahre.
     

  13. hofer hat medion navis!

    der kartenhersteller liefert auch z.b.: an sony! ;) oder dachtest du jeder navihersteller hat seine eigenen karten?
     
  14. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    keine ahnung aber mitreden....:rolleyes:

    ja, es gibt nur 2 grosse kartenhersteller... aber:
    es gibt nur ganz wenig professionelle navisoftware für lkw, wie z.b. map&guide truck navigator 5.0

    http://www.pressemeldungen.at/23190...lt-neue-moglichkeiten-bei-der-lkw-navigation/
     
  15. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    ganz einfach:sie hat nix mit dem thema zu tun....

    medion hat einfach keine navis, die für lkw geeignet sind...
     
  16. daddy79

    daddy79 Gast-Teilnehmer/in

    Also ursprünglich gings bei dem Thema ja auch um Navis für PKW, wenn ich micht jetzt richtig erinnere ;)

    Aber ich bin mir auch sicher, dass weder truck navigator 5.0 oder wer/was auch immer eine 100% korrekt arbeitende Software ist.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden