1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

natursteinteppich auf terrasse?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kea, 6 März 2008.

  1. kea

    kea Gast-Teilnehmer/in

    was sagt ihr zu einem natursteinteppich auf der terrasse?
    gefallen würd's uns sehr gut. hat viell. jemand von euch so etwas?
    was habt ihr für den m² bezahlt?
    heizt es sich im immer auf (kann man barfuss darauf gehen)?

    die zweite variante, die wir uns auf unserer terrasse vorstellen könnten, wär so ein kunstoffholz - wisst ihr was ich meine?
    sieht aus wie terrassenholz, ist aber aus kunststoff.
    auch da wissen wir leider nicht, wie es sich bei sonneneinstrahlung verhält - zu heiß od. verfärbungen?
    hat jemand erfahrung damit?

    wär dankbar für erfahrungen bzw tipps!!!!!
     
  2. BB73

    BB73 Gast-Teilnehmer/in

    Was meinst Du mit NatursteinTEPPICH? So eine Art Porphyr? Einfach Natursteine in unterschiedlicher Größe und dazwischen verfugt?
    Das schaut super aus, nur möchte ichs nicht auf der Terasse, weil ichs mir durch die Unebenheiten nicht sehr gut reinigbar vorstelle und zweitens wegen der Stolpergefahr. Wenns so uneben ist, radiert man sich ja oft die Zehen, vorallem die Kinder.

    Plastik stell ich mir grausig heiss vor, wenn die Sonne draufknallt.

    lG
     
  3. Twinni

    Twinni Gast-Teilnehmer/in

    nein, ich glaub sie meint sowas:

    http://www.natursteinteppich.de/

    sofern du ihn nicht zusaetzlich nochmal mit einer schicht epoxidharz versiegelst, hast du offene poren. d.h. wenn mal ne limo ausgeschuettet wird, verteilt sich das suesse und klebrige zeug schoen im boden (das ungeziefer freut sich :). auch sonst ist er durch die vielen winzigen unebenheiten eher schwierig zu pflegen denke ich. freunde von uns haben sowas im ganzen haus, und haben gemeint, sie wuerdens nie mehr wieder machen. das barfuss gefuehl ist allerdings toll :)

    lg, Silvia
     
  4. kea

    kea Gast-Teilnehmer/in

    @BB73: Genau sowas wie Twinni verlinkt hat, meinte ich. Natürlich versiegelt, damit es gut zu reinigen ist.

    @Twinni: Wir würden's sowieso versiegeln. Aber gut zu wissen, dass jemand, der's hat nicht mehr machen würde. Wir sind noch am Grübeln - schließlich ist's auch nicht gerade billig.

    Danke für eure Antworten!
     
  5. Renze

    Renze Gast-Teilnehmer/in

    [
    die zweite variante, die wir uns auf unserer terrasse vorstellen könnten, wär so ein kunstoffholz - wisst ihr was ich meine?
    sieht aus wie terrassenholz, ist aber aus kunststoff.
    auch da wissen wir leider nicht, wie es sich bei sonneneinstrahlung verhält - zu heiß od. verfärbungen?
    hat jemand erfahrung damit?

    wär dankbar für erfahrungen bzw tipps!!!!![/quote]

    Ich galube du meinst Terratec ist Kunststoff in Holzoptik aber schweineteuer ca 100€ pro m² inkl. Unterkonstruktion.
    Hab leider selber keine erfahrungen damit:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden