1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Naturkosmetik LAVERA

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 29 September 2011.

  1. Silmum1

    VIP: :Silber

    Wer verwendet diese Marke? Wie zufrieden seid ihr damit? Soll ja angeblich super sein... :rolleyes:
     
  2. ich verwende schon einige zeit lang die baby und kinder neutral serie weil das eine der wenigen serien ist die ich vertrage.
    die gesichtscreme ist sehr reichhaltig.
    alles andere von lavera hat mir zu viele ätherische öle oder allergene pflanzliche inhaltsstoffe drin.

    cenerentola
     
  3. mcw

    mcw Gast

    ich verwende von lavera derzeit nur den lippenpflegestift (lips) und finde ihn gut. die feuchtigkeitspflege habe ich auch mal probiert, jedoch war meine haut nicht begeistert, von daher habe ich nur minimale erfahrungen mit gemischten ergebnissen vorzuweisen.:eek:
     
  4. Nadz

    Nadz Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte lange zeit die Neutral Gesichtscreme ohne äth. Öle. nach ca. 1 jähriger Anwendung hatte ich das Gefühl, dass meine Haut irgendwie knittrig aussieht:D habe dann auf Alverde gewechselt und später dann auf die MyAge Serie von Lavera. Hatte die Tagescreme, Nachtcreme, Augencreme und das Serum. Die Wirkung war für NK gut, aber nach längerer Zeit hatte ich das Gefühl, dass alle meine Poren verstopfen. habe total viele Whitespots am Kinn, Stirn und Schläfenberreich bekommen.

    Zwischendurch gabs Ausflüge zur Biotherm Skin Ergetic( da ist auch nix giftiges drin;)).
    Jetzt teste ich gerade den Nivea Creme Nachbau von Lavera. Ist auch in einer Dose und ziemlich reichhaltig. Genaueres kann ich noch nicht sagen, nehme sie erst 3 Tage, aber ich habe vor sie als "Wintercreme" zu verwenden( ist mit viel Mandelöl und Sheabutter, die einen natürlichen UV Schutz haben soll(laut Packung)
     
  5. Silmum1

    VIP: :Silber

    OK - Danke! DAS wäre nämlich genau die Serie, welche ich mir vorgestellt habe.:eek:
     
  6. mcw

    mcw Gast

    Das scheint generell ein Problem bei NK zu sein. Ich habe z.B. von Martina Gebhardt die Shea Butter Gesichtspflege super vertragen (also ganz ohne Hautunreinheiten/Rötungen), allerdings hatte ich nach wenigen Wochen den Eindruck, dass die Haut plötzlich knittrig aussieht. Das gab es vorher nie. Ich bin dann wieder auf die Alverde Jojoba ultrasensitiv Pflege umgestiegen (hatte ich schon vorher in Verwendung) und das Problem war binnen zweier Tage beseitigt, allerdings habe ich dafür wieder zwei Pickel am Kinn bekommen. :rolleyes:
    Nach DER Hautpflege halte ich schon seit Jahren Ausschau, 100%ig zufrieden hat mich auf Dauer noch nie eine gemacht. :(
    Und der Witz ist, dass mein Pickelproblem anscheinend alterslos ist, jedenfalls im Kinnbereich, überall sonst habe ich zum Glück seit einiger Zeit keine mehr.
     
  7. Nadz

    Nadz Gast-Teilnehmer/in

    Probiers einfach aus. Die Wirkung ist auf jeden Fall viel besser als z.b bei der Alverde Goji Beeren Serie.
     
  8. Nadz

    Nadz Gast-Teilnehmer/in

    Seltsam ist das. Ich suche auch schon ewig nach der ultimativen NK Creme. Habe schon so viel durch und mich nervts einfach nur. Ehrlich gesagt war meine Haut viel schöner als ich noch irgend eine billige Beb*Creme oder Nive* verwendet habe, aber das würde ich jetzt mit meinem Gewissen nicht mehr vereinbaren können. ich möchte mir nicht wissentlich so minderwertiges Giftgemisch raufschmieren.:(


    Hab schon Öle pur, Sante, Lavera neutral, Lavera My Age, Lavera sensitive Creme, Alverde Jojoba, Alverde Goji, Santaverde, Gebhardt Shea, Hauschka Quitte , Weleda Wildrosen, Scheller durch.
    An normalen Cremes mit guten Inhaltsstoffen Dadosen Ectoin, Biotherm Skin Ergetic, selbstgemischte Creme aus Cremaba und Ölen und Börlind durch.
     
  9. mcw

    mcw Gast

    Ha, du übertriffst (derzeit) ja noch meine Liste, aber vieles von dem was du geschrieben hast, habe ich ebenfalls schon abgehakt. Ich bin einstweilen wieder zurückgekehrt zur Alverde Jojoba ultrasensitiv, einfach weil die Vorteile überwiegen. Mit zwei Pickeln am Kinn kann ich eher leben, als mit knittriger Haut und auch sonst vertrage ich sie gut (keine Rötungen). Was hat dich bei der Alverde Jojoba gestört? Würde mich echt interessieren. :)
     
  10. Nadz

    Nadz Gast-Teilnehmer/in

    so genau weiß ich das gar nicht mehr bei meiner laaaangen Testliste. Aber ich glaube das wachsige Gefühl und unterirdische Riesenpickel.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden