1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Nacktkatzen/Fellkatzen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Entchen, 2 April 2012.

  1. Entchen

    Entchen Gast-Teilnehmer/in

    Titel sagt eh schon alles. Ich will hier keine Diskussion, über die Ethik und Attraktivität dieser Tiere vom Zaun brechen.
    Ich will nur wissen: Hat irgendwer Erfahrung mit Nacktkatzen (Sphynx, Peterbald,..)? Hab gelesen, sie fühlen sich in Katzengesellschaft am wohlsten. Jedoch aber nicht mit Fellkatzen, weil die Nackis angeblich so aufdringlich sind, was viele Fellis nicht "aushalten". Stimmt das? Mich würds einfach interessieren, wie das Zusammenleben dieser zwei Miezen ist und funktioniert.

    Freu mich auf ein paar Erfahrungsberichte.
     
  2. hi,
    jedwede katze fühlt sich grundsätzlich in katzengesellschaft am wohlsten! das kann dir meine truppe gerne bestätigen :)

    nacktkatzen kommen mit fellkatzen sehr gut aus! natürlich: wenn du eher einen phlegmaten zuhause hast, dann ist so ein springinkerl wie eine sphynx ein bisserl viel! zu zweit sind die bestimmt glücklicher und ausgelasteter. pauschal kannst du das aber auch nicht sagen.
    sphynx sind kleine kobolde - überall dabei und AM menschen!

    bei meiner freundin leben britisch kurzhaar und sphynx gut in einer großen gruppe zusammen. ich hab' bei mir eine maine coon dabei, der rest sind briten und selkirks - das funktioniert auch tadellos, obwohl sie total unterschiedliche temperamente haben.

    lgu
     
  3. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Sind sie wirklich sooo unterschiedlich?
     
  4. Entchen

    Entchen Gast-Teilnehmer/in

    ich hab ja auch meine rasselbande, die ich mir einzeln gar nicht vorstellen könnte, weil sie sich lieben und ständig aneinanderkleben.
    sie kuscheln IRRSINNIG gern, auch miteinander. ich hab halt nur beide seiten gelesen, 1. dass nackis und fellis, miteinander nicht können, weil die nackis so "aufdringlich" sind (wobei schlimmer, als meine geht ja fast eh nicht, an kuschelbedürfnis ;)) und dann hab ich punkt 2. gelesen, dass es sehrwohl funkt und auch fotos in diese richtung gesehen. deswegen wollt ich fragen, ob wer selbst erfahrung hat und berichten kann.

    ich sags euch wies is, mir faszinieren diese nackabatzis schon ewig, ich find sie zuckersüß, vom charakter her, ich würd lügen, wenn ich sagen würde, dass sie mir definitiv vom aussehen her gefallen. sie gefallen mir anders. ich find sie super zum angreifen, diese warme weiche haut.. :eek::love:

    und ich habs amal gaaaanz im hinterkopf nur mal eine idee gehabt ;) und deswegen wollt ich mal erfahrungsberichte lesen, weils mich einfach intressiert hat.
     
  5. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    wahrscheinlich nehmen die behaarten die nackerten ständig au die schaufel :cool:
     
  6. Entchen

    Entchen Gast-Teilnehmer/in

    :D:D:D oder umgekehrt, momentan ist ja rasiert im trend ;)
     
  7. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    auch möglich.
    ich denk mir nur, auch wenn du keine grundsatzdiskussion möchtest, dass es sich als haarlose katze nicht ganz so pippifein lebt.
     
  8. die briten und die maine coons?
    wie tag und nacht!

    während der brite auf eine bestimmte stelle nicht springt, weil er weiß, er wird durchbrechen oder 'runterfallen - knallt im gleichen moment die maine coon gerade 'drauf und fällt hinunter. ein kopfloses hendl.

    die maine coon ist mit dem briten verglichen distanzlos - das bedeutet auch, dass sie sich fremde viel schneller erschließen und freundlicher wirken. bei besuch verziehen sich auf jedenfall einmal die briten, weil besuch? hat den jemand bestellt?
    bei kittenbesuch spielen die babies UND die maine coon mit dem wedel - völlige rampensau.

    meine briten ruhen viel mehr in sich und sind weit aus unabhängiger vom menschen. meine maine coon will immer lieb gehaben werden, immer im mittelpunkt stehen und missachtet auch viele signale der anderen katzen. ich habe eine britisch-kurzhaar-dame die versteht die welt nicht, weil sie der maine coon schon mehr als deutlich signalisiert "bis hierher und nicht weiter" und die maine coon schaut nur lieb und probiert das platzerl zehn zentimeter daneben: "und da? da auch nicht?"

    ich hab' einen briten, der ist ihr kumpani und der ist an ihren vogel bereits komplett gewöhnt. der denkt sich nix, wenn sie sich unbedingt ins körbchen dazu drängt - er nimmt sie eben als kopfpolster.

    sie ist ein unendlich liebes wesen! keine frage! und wie gesagt: jeder besuch liebt sie!

    hätte ich die gleiche menge maine coons wie briten würde ich das nicht aushalten.

    lgu
     
  9. ich kann dir sehr meine liebe freundin empfehlen: www.blue-generation.net

    lgu
     
  10. Entchen

    Entchen Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß nicht ob man das verallgemeinern kann.
    ich hab eine freundin, die hat zwei haarlose (aber ohne fellpartner) und diese katzen schauen nicht aus, als ob sie unglücklich wären, im gegenteil. sie verhalten sich wie andere, sie bewegen sich wie andere, es sieht halt alles nur sehr gewöhnungsbedürftig aus, weil kein fell da is, das gewisse "verrenkungsstellungen" verdeckt.

    ich glaub wenn man auf die bedürfnisse dieser tiere eingeht, dann leben sie wie alle anderen. ich muss ja bei einem border collie auch auf etwas mehr auslauf achten als bei einem leonberger und so hat jede rasse unterschiedliche bedürfnisse.

    mir tun da perserkatzen (mops, pekinse und co), mit total überzüchteter nase, die nur mehr vor sich hinröcheln oft mehr leid.
     
  11. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    na die sowieso. aber ich finde es eigentlich pervers, einem tier sein ursprüngliches aussehen sukzessive wegzuzüchten (erst das fell, später vielleicht die krallen oder die zähne?)
    das fell hat die katze ja nicht ohne grund, sonst würde sie ja ohne auf die welt kommen ;)
     
  12. Entchen

    Entchen Gast-Teilnehmer/in

    ich kann dir nicht mal widersprechen, im grunde hast du recht. aber sie faszinieren mich und ich hätts nie für möglich gehalten, aber wenn man sie nicht kennt, kann man eindeutig nicht mitreden, ich weiß das. ich hatte vorher ganz bestimmt keine ahnung. ;) und alle haarlosen die bis jetzt kennenlernen durfte, haben sich genauso verhalten wie andere mit haaren. sie sind herumgeflitzt, haben nur den "schlapfen offen" ;), spielen, klettern, kuscheln, wutzeln sich, usw. usf. d.h sie kommen mir keineswegs unglücklich rüber.

    wo ich zB bei besagten perserkatzen und genannten hunderassen, eben selten das gefühl hab, dass sie glücklich sind. denn die röcheln wirklich, die bekommen wirklich keine luft, denen tränen wirklich die augen und die benehmen sich daher auch keineswegs wie andere hunde. (natürlich nicht alle, aber viele). da liegt für mich der unterschied.
     
  13. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ich könnte mir vorstellen, dass sie viel schneller frieren, und dass sie auch einen sonnenbrand bekommen könnten. außerdem sind sie sicher verletzungsanfälliger.
    dass sie sich jetzt nicht anders benehen, kann ich mir schon vorstellen, aber ich finde alles, wo der mensch zusehr eingreift, nicht gut.
     
  14. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Leider ;) muss ich Bambina vollinhaltlich recht geben, denn obwohl mich die Nacktkatzen irgendwie faszineren - inzwischen ;) (anfangs fand ich sie nur abstoßend, inzwischen üben sie eine gewisse Faszination aus - genauso wie die Chinese Crested Dogs - die auch sind sooooo liebenswert und hätten einen echt tollen Charakter..) - kämen sie genau aus den genannten Gründen nicht in Frage.... "Sowas" darf man eigentlich einfach nicht unterstützen.

    In ein paar Jahren, wenn die Übergangsfrist dieses Tierschutzgesetzes vorbei ist, sollte es auch diese Rasse(n) in der Form nicht mehr geben - da sie wie etliche andere Rassen, in die Kategorie der Qualzucht fallen, die Gründe dafür hat Bambina ja schon umrissen, quasi.

    @bumblebears: Oh danke für die ausführliche Beschreibung, dass sie sooo unterschiedlich sind, wusste ich wirklich nicht, wobei Du solltest vielleicht, doch noch 1-2, 3 ... weitere Coonies dazu, weil wer weiß, welches Coonie-Exemplar Du da erwischt hast :D ;).

    Wobei jedem Menschen freundlich gesinnt und Fremden gegenüber aufgeschlossen und ALLE an dem Wedel für die Kitten, das find ich ganz normal :) - wobei mir die Leute oft berichten, woanders wären Coonies so scheu?!? Kann also schwer sagen, wie viel da "Rasse" ist, oder einfach was/weil sie es gewohnt sind (lt. Rassebeschreibung sollten sie ja Fremden gegenüber eher zurückhaltend sein, gut, dass sollte zB. der Australian Shepard auch sein und unsere liebt JEDEN und das nicht nur ein bisschen ;)).

    Ja und "rudelorientiert", also immer mit dabei, wenns geht im Mittelpunkt usw.. das scheint schon coonietypisch zu sein (va. weiblich cooniesch ;)) .. manchmal wirds zB. eng, wenn 5,6 ... Coonies meinen, sie müssen mit mir aufs Klo gehen, v.a. wenn Aussie-Hund dann auch noch mit will :D :D Dieses "Maine Coon ist der Hund unter den Katzen", ist nach wie vor eine sehr treffende "Rassebeschreibung" meines Erachtens.

    D.h. Du würdest einen einzelnen Briten auch nicht mit einer Maine Coon vergesellschaften??? (in Kürze kommen (wieder) Interessenten, die einen Briten haben.. (allerdings schon eine Weile alleine, als Einzelkatze)...
     
  15. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Da würde ich euch gerne meine beiden Moppels vorstellen - aber die sind ja auch nicht nach Rassestandard gezüchtet. ;)
     
  16. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Die sind ja wirklich nackt. Ich dachte, ihr sprecht von Katzen mit ganz kurzen Haaren. :eek:

    Sorry für off topic. Aber ich war grad so erstaunt.
     
  17. naja, am klo bin ich auch nie alleine :)

    das ist eine schwierige frage! wir alt ist denn der brite? und die maine coon ist ein kitten, gell?

    grundsätzlich denke ich, dass ganz viel mit liebe und wahrnehmung des einzelnen tieres geht. sie sollen dir ein bisserl erzählen, ob der brite ein grantler ist oder nur jemanden braucht zum aufblühen!
    ich glaub' schon, dass das geht. notfalls brauchens noch eine maine coon dazu!
    es kann dir schon passieren, dass die art und weise der maine coon genau diesen einen briten zu tode nerven und reizen!

    meine maine coon hat schon pfeffer im hintern. wir wohnen kein ganzes jahr im neuen reihenhaus und ich hab' entlang der ganzen stiegenwände "grizzly-bär-pfotenkratzer" und farb/putzabschürfungen, weil sie immer die stiegen 'rauf und 'runter flitzt und dabei die wand mit nimmt. meine briten rennen da auch mit, nur die würden auf so einen schwachsinnige idee nie kommen :) (sie haben aber auch mehr bodenhaftung ;) )

    noch zu den nacktkatzen: ihr dürft auch nicht vergessen, dass man diese katzen regelmäßig baden muss, weil die haut, wie jede andere, talg & co produziert und es kaum bis keine haare gibt, die das abtransportieren. die katze wird sonst quasi "ranzig". aber! sie baden sehr gerne und sind zb. beim liegen in der badewanne sowieso gerne dabei.

    lgu
     
  18. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank für das Input!
     
  19. azalea

    azalea Gast-Teilnehmer/in

    Eine Freundin hat damals zu ihrer 3jährigen Britendame auch einen jungen Coonie dazugeholt. Die Dame hat sich aber scheinbar nicht dazu herabbequemt, mit dem Fellwuschel zu spielen, so dass der Coonie eineinhalb Jahre später (was ich noch in Erinnerung hab) einen Coonie-Kumpel dazubekommen hat.
    Seitdem passts, die beiden Coonies sind ein Dream-Team und Madame BKH hat ihre Ruhe. ;)

    Wobei das meiner Meinung nach trotzdem immer noch Charaktersache ist. ;)
    Eine Bekannte zb. hat eine Birma (die ja auch als ziemlich ruhig gelten) und eine Coonie, und die beiden waren vom ersten Tag an richtig dicke Kumpels. :love:
     
  20. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    jössas, erst in ein paar jahren? :eek:
    wie traurig.
    obwohl es generell schon mal positiv ist, dass diese bedauernswerten, haarlosen geschöpfe überhaupt vom markt verschwinden werden.

    sie sind einfach arme geschöpfe, die der mensch sich für seine individuellen bedürnisse geschaffen hat, ohne auch nur eine sekunde an das tier gedacht zu haben. echt grauslich! :boes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden