1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Nachträglicher Insektenschutz bei Rolladen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von zestfully, 23 Juli 2010.

  1. zestfully

    zestfully Gast-Teilnehmer/in

    Hallo liebes Forum!

    Ich hätte eine Frage zu Rolladen:
    Was für eine Möglichkeit gibt es, nachträglich einen Insektenschutz/ein Insektengitter anzubringen? Das integrierte (bei Rolladen) kann man ja nicht nachrüsten, aber es muss doch irgendeine andere Möglichkeit geben, oder?

    DANKE für eine Antwort und liebe Grüße
    Chris
     
  2. Gwoelbi

    Gwoelbi Gast-Teilnehmer/in

    wir bekommen insektenschutz von josko - der NICHT bei den raffstores integriert wird.
    fenster aufmachen - insektenschutz reinklipsen - fertig. ist auch zum putzen viel gscheiter als die integrierten (die wir jetzt haben und ich nie wieder so machen würd!)
     
  3. Attwenger

    Attwenger Gast-Teilnehmer/in

    Meiner meinung nach, gäbe es zwei möglichkeiten, - die erste wäre, fixe spannrahmnen, mittels reiber (clips) befestigt, da kommts dann auch denn fensterfalz bzw. platz an, oder du rüstest insektengitterrollos nach, di unter dem rollladenkasten montiert sind. nehmen ca. 5 cm licht weg, aber ansonsten wie integrierte funktionieren:wave:
     
  4. onlyju

    onlyju Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch Josko-Fenster, aber ich wusst gar nicht das es sowas gibt. Wieviel kostet so ein insektenschutz?
     
  5. BMichaelB

    BMichaelB Gast-Teilnehmer/in

    Ja Leute!!! Preise!!!
     
  6. zestfully

    zestfully Gast-Teilnehmer/in

    DANKE erstmal für die Antworten !!!
    Hätte da noch Fragen (verstehe das Ganze nicht ganz):

    Also ich habe jetzt die Rolladen montiert - angenommen ich kaufe mir dann diese Insektenschutzgitter auf dem Spannrahmen (zum klipsen), der wird dann VOR den Rolladen (also auf der Außenseite) rein geklipst, verstehe ich das richtig?!

    Was ich komisch finde ... wir haben beim Wohnungsplan alle Fenster mit der Höhe 160 eingezeichnet - wenn ich aber solche Insektenschutzgitter auf Spannrahmen im Internet suche, haben die alle nur eine Höhe von 150, habe bis jetzt keine mit 160 gefunden - hat das einen Grund oder ist die Höhe 160 einfach so selten bzw. eigentlich nicht Standard?!

    Vielleicht kann ja mal jemand ein Foto von Rolladen MIT solchen nachträglich montierten Insektenschutz (Spannrahmen) posten, wäre super - kann mir darunter nämlich nichts vorstellen.

    DANKE :)
     
  7. weil? nur wegen dem Putzen oder gibts noch einen Grund?
     
  8. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    natürlich!

    aber wenn würd ich gescheite machen lassen!

    frag mal bei quester nach!
     
  9. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    ich verstehe deine aussage wohl nicht - warum sind integrierte hinderlich? du meinst doch die rollos, oder? also ich finde unsere super...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden