1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Nachspeise für Weihnachten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Betty1985, 16 November 2011.

  1. Betty1985

    Betty1985 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Leute!

    Habe ihr gute Vorschläge für eine Nachspeise für Weihnachten. nicht zu kompliziert...:)

    Lg, Betty
     
  2. Baloo31

    Baloo31 Gast-Teilnehmer/in

    da hänge ich mich gleich drann :)
     
  3. Karin81

    VIP: :Silber

    Mein Lieblingsdessert: tobleronenmousse auf himbeerspiegel

    Auch sehr lecker: Orangencharlotte (orangenscheiben sind der Mantel, darin eine Orangenmousse mit Schokokern

    Und neu, aber bald am Ausprobieren: bratapfeltiramisu
     
  4. Astara

    Astara Gast-Teilnehmer/in

    ich nehms mir jedes Jahr vor, aber bis jetzt waren wir nach dem Raclett immer zu voll.
    Heiße Liebe (Vanilleeis mit warmer Himbeersauce
     
  5. Isabella6377

    Isabella6377 Gast-Teilnehmer/in

    Tiramisu- ist bei allen immer sehr beliebt. Für die kinder halt ohne Rum und mit seeeehr verdünntem Kaffee.
     
  6. Betty1985

    Betty1985 Gast-Teilnehmer/in

    Könntest du mir vielleicht das Rezept von dem Tobleronemousse geben? hört sich nämlich gut an...
     
  7. theater

    theater Gast-Teilnehmer/in

    ich mach das Tiramisu gerne mit Kakao wenn Kinder mitessen
     
  8. Karin81

    VIP: :Silber

    Gern am Abend, wenn ich daheim bin :)!
     
  9. Molly30

    Molly30 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Betty, hier ein leckeres und unkompliziertes Dessert, lässt sich gut vorbereiten
    Weihnachtliches Tiramisu im Glas (4 Portionen)
    150 g Lebkuchen, 5 Orangen (Bio), 1 Pck. Vanillezucker, 2 EL Honig, 1 EL Zucker, 3 EL Grand Marier, 125 g Qimiq, 100 g Magertopfen, 125 g Sahne, geschlagen, Saft ½ Zitrone


    Eine Orange auspressen. Die restlichen Orangen schälen, dabei auch die weiße Haut mitentfernen. Die Fruchtfilets mit einem scharfen Messer aus der Häutchen lösen, dabei den Saft auffangen. Den Orangensaft mit Vanillezucker und etwas Orangenschale stark einkochen, abkühlen lassen, Orangenfilets und Grand Marnier dazugeben.
    Für die Creme ungekühltes QimiQ glatt rühren. Topfen, Honig, Zucker und Zitronensaft zugeben und gut verrühren. Zum Schluss die geschlagene Sahne unterheben.
    Lebkuchen zerbröseln, die Hälfte davon in die Gläser verteilen. Lebkuchenbrösel mit Orangensaft-Liqueur-Mischung beträufeln, Orangenfilets darauf legen mit der Creme bedecken. Einige Orangenfilets für die Garnitur übrig lassen.
    Die Gläser für ca. 2 Stunde oder über Nacht kalt stellen.
    Vor dem servieren mit Zimt, Orangenfilets und Schokoraspeln garnieren.
     
  10. Huligirl

    Huligirl Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns gibts entweder das Weihnachtstiramisu mit gedünsteten Äpfeln statt den Beeren oder eine Spekulaties-Schnitte. Da kommen ebenfalls Äpfel hinein (selbstgemachte Bratapfelmarmelade) und die Creme mache ich mit Vanille Quimiq. Oben drauf Zimt-Zucker!
     
  11. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    bitte beide Rezepte (vielleicht mit Foto?) verraten, danke
     
  12. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    du siehst mich kniend vor dir und deiner vielfälltigkeit bitten um das rezept deiner bratapfelmarmelade...
    den bei pandora gibt es noch so viele schöne sachen.... :D
     
  13. Huligirl

    Huligirl Gast-Teilnehmer/in


    :D:D:D und was hab ich davon?

    2kg Äpfel, geschält, entkernt und gewürfelt
    50g- 100g Rosinen (nach Bleiben halt)
    3 EL Amaretto (ich nehme Rum)
    50 g gehobelte Mandeln, fettfrei in der Pfanne geröstet
    500 g Gelierzucker, 3:1
    Saft von 1/2 Zitrone
    etwas Zimt
    Apfelsaft


    Die Rosinen über Nacht im Amaretto (Rum) einweichen. Die gewürfelten Äpfel mit Zitrone beträufeln und mit Rosinen und gerösteten Mandeln auf eine Waage geben und soviel Apfelsaft dazugeben, dass 1500g erreicht werden. Dann alles zusammen mit dem Gelierzucker und dem Zimt in einen großen Topf geben und 3 Minuten sprudelnd kochen lassen, in Gläser füllen und verschließen, 5 Minuten auf den Kopf stellen, umdrehen und erkalten lassen.


    Wenn du keine Stückerln drinnen haben möchtest, dann kannst du die Äpfeln mit ein wenig Apfelsaft dünsten und dann berühren. Darfst halt erst danach die Rosinen und Mandeln dazugeben
     
  14. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich mach gerne Lebkuchenmousse, eine Eigenkreation von mir. :D

    Man braucht 200g weiße Schokolade, ein bisschen Lebkuchengewürz, 250ml Schlagobers und 250g Qimiq

    Qimiq aus der Packung nehmen, glattrühren. Schlagobers steifschlagen.
    Schokolade schmelzen, mit dem Qimiq verrühren, Schlagobers drunterheben und Lebkuchengewürz dazugeben (nach Geschmack)

    Das Ganze in einer Schüssel festwerden lassen, am besten 24 Stunden, dann mit zwei Esslöffeln, die man in Wasser taucht, Nockerln abstechen und auf einem Beerenspiegel servieren.

    LG,
    Glueckskatze
     
  15. Alexandra1978

    Alexandra1978 Gast-Teilnehmer/in

    Zimt Panna Cotta auf Beerenspiegel! :santa:
     
  16. Karin81

    VIP: :Silber

    Hier die Rezepte, Fotos gibts leider keine :eek::

    Tobleronenmousse

    6-8 Personen

    300 g dunkle Toblerone
    2 Eier
    2 EL Puderzucker
    0,4 l Rahm

    Toblerone in einer Schüssel im Wasserbad schmelzen. Schoko glattrühren. Eier und Puderzucker schaumig rühren, sofort zur Schokolade geben und alles gut vermischen.
    Rahm steif schlagen und sorgfältig unter die Schokolademasse ziehen. Die Mousse mit Folie abdecken und drei bis vier Stunden kühl stellen.

    Orangenchalotte
    Für 6 Personen

    Ca. 6 unbehandelte Orangen
    Orangencreme
    ½ Packung Orange Finesse (Oetker)
    250 g Quimiq
    100 g Joghurt
    120 g Kristallzucker
    125 ml Schlagobers

    Obers schlagen. Restliche Zutaten glatt rühren und Obers unterheben.


    Orangen schälen und in Scheiben schneiden, in eine Terinneform schlichten (vorher mit Frischhaltefolie auslegen). Orangencreme bis ca. ¾ hoch füllen.


    Schokocreme
    100 g Bitterschokolade
    80 g Quimiq
    2 EL Orangenlikör
    80 g Obers geschlagen

    Schokolade weich werden lassen, mit restlichen Zutaten glatt rühren.
    In einen Dressiersack füllen und in die Orangencreme reinfüllen, Orangencreme soll zum Schluss die Schokocreme überdecken.
    Im Kühlschrank ca. 2-3 Std. fest werden lassen.


    Und hier das Bratapfel-Tiramisu-Rezept - da gibts dann auch ein Foto ;)



    http://www.oetker.de/oetker/rezepte/desserts/pudding__cremespeisen/bratapfel-tiramisu.html
     
  17. Betty1985

    Betty1985 Gast-Teilnehmer/in

    Wow super - danke für die vielen Rezepttipps...jetzt heißt es mal Probekochen...:)

    es klingt nämlich alles super...
    ad Huligirl Könntest du mir das Rezept vom Tiramisu geben?
    ad Alexandra 1978 bitte auch das Rezept vom Panna Cotta

    und dann heißt es ab in die Küche...:wave:
     
  18. Betty1985

    Betty1985 Gast-Teilnehmer/in

    ad Karin 81 blöde Frage...Rahm - meinst du Schlagobers? :eek:
     
  19. Baloo31

    Baloo31 Gast-Teilnehmer/in


    rezept und anleitung bitte :)
     
  20. Karin81

    VIP: :Silber

    Ganz genau - ist ein Schweizer Rezept - die kennen kein obers :D...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden