1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

nachkontrolle tierschutz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 4 März 2011.

  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    weils ja eigentlich in allen verträgen der tierschutzorgas drinsteht dass sie nachkontrollieren interessierts mich: wer hatte schon einmal so eine nachkontrolle? wie ist die abgelaufen?

    ich hatte in früheren zeiten eine katze aus dem wr. tierschutzhaus, da hat sich kein schwein mehr drum gekümmert.
    vor etwas 2 jahren hab ich eine von einer privaten orga übernommen, die hat mich 2-3 wochen später angerufen, erkundigt wie sie sich eingelebt hat und seither nichts mehr gehört.
     
  2. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben unseren Hasen von einem Tierheim - die haben sich auch nicht mehr gemeldet.
     
  3. DeinHase

    DeinHase Gast

    Ich kann dir sagen, wie es bei uns abläuft.
    Eigentlich sind wir mit allen neuen Besitzern in sehr gutem Kontakt. Telefoniert wird anfangs sehr oft und nach wenigen Monaten wirds dann weniger. Entweder schick ich einen befreundeten Neufundländer Halter oder jemand von einer befreundeten Orga dann zur Nachkontrolle an die Adresse. Oder wenns in den Bundesländern ist, machen wir 1x im Jahr einen Österreich Urlaub und fahren alle unsere Hunde ab.
    Allerdings meld ich mich da vorher an, denn ich möcht auch nicht plötzlich jemanden in meiner Türe stehen haben, der dann:"Kontrolle" schreit.
    Es ist bis jetzt immer ein netter Kaffeetratsch gewesen und ich hab mich gefreut, wie toll sich unsere Schützlinge entwickelt haben. Beanstandungen gabs noch nie. Allerdings geh ich in fremden Häusern auch nicht schnüffeln. Ich trau mir zu, beurteilen zu können, wenns einem Hund schlecht geht.
     
  4. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in


    ich hatte nur eine sogenannte nachkontrolle weil ich eine 2 katze von der gleichen org genommen habe.. von daher war vorkontolle der 2 katz gleich nachkontrolle der ersten katze seitdem hab ich nix mehr gehört von der org.


    ich habe ihnen aber auf ihre Hp fotos von den beiden gestellt damit sie sehn wie gross sie geworden sind.

    Gekommen ist aber niemand mehr in den letzten 2 jahren.:D


    TSH hatten wir vor 20 jahren mal eine Katze da kam wer nach ca 3 wochen und dann nie wieder.
     
  5. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    @deinhase: siehst, so engen kontakt kenn ich nur von rassetieren. mit der züchterin von meinem hund (bitte, der ist geb. 1981! und schon seit 13 jahren tot) hab ich heute noch sporadisch kontakt :)
     
  6. phantomine

    phantomine Gast

    Ich hab ja "nur" eine Katze aus dem Tierschutz, also mit Schutzvertrag. Da ich aber oft mit der ehemaligen Pflegemama telefoniere und sie auch immer wieder einen Haufen Fotos sieht, war ein Besuch eigentlich noch nicht "notwendig", aber ich würd mich auch freuen, wenn sie auf einen Kaffee vorbei käme ;)

    Lg, Karin!
     
  7. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns war auch noch nie jemand. Ich schätze, die ehrenamtlichen Helfer haben im Tierheim genug zu tun und vertrauen auf ihre Menschenkenntnis/Bauchgefühl.

    Beim letzten Kater musterte uns die Mitarbeiterin von oben nach unten und drückte uns ein mageres Kätzchen in die Hand - offensichtlich froh, das Würmchen in päppelbereite Hände untergebracht zu haben. Ich war dann mit dem Katerchen noch drei Mal dort beim Tierarzt, sonst hätten sie sich vielleicht noch mal gemeldet.

    Minerva
     
  8. DeinHase

    DeinHase Gast

    Mit unseren Züchtern hab ich auch sehr engen Kontakt.
    Dustys und Emilys Züchterin ist ja in Deutschland, und sie sehen wir bei allen österr. Ausstellungen.
    Und Justins Züchter ist in Belgien zu Hause. Er kommt im Mai, denn da gehen wir mit ihm die erste Ausstellung, zu uns.

    Da es ja meine eigene Tierschutzorganisation ist, hab ich mir einfach die Latte sehr hoch gelegt und führe sie so, wie ich es mir vorstelle.
    Im letzten Jahr wurden einige Neufis nach Deutschland vermittelt (Berlin, Ostfriesland u.s.w.) - ich mein, da kann nicht nicht jährlich eine VK machen:eek:
     
  9. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Na wenn Du Wert auf Nachkontrolle legst, kein Problem :D

    :wave:

    Nein im Ernst, man versucht den Kontakt als Züchter aufrecht zu halten, zumind. sporadisch. Es gibt zwar immer wieder welche, wo man den Eindruck hat, die empfinden es schon als "lästig", wenn man hin und wieder mal nachfragt... am liebsten sind mir die, die sich freiwillig melden und va. viele Fotos schicken ;).

    Im Sinne einer Nachkontrolle, einer tatsächlichen, davon haben wir allerdings noch nie Gebrauch gemacht. Wir freuen uns, wenn wir willkommen sind und "unsere Babies" besuchen dürfen, allerdings hat das wenig mit Kontrolle zu tun, als dass es natürlich sehr interessant - vom züchterischen her - zu sehen, wie hat sich das Tier entwickelt und das geht in Natura nun mal noch besser, als auf Fotos.

    Allerdings die Tiere, die im Ausland leben, da ist es uns ein "Abklappern" nicht möglich, andererseits hätte ich keine Problem mit Fliegen, könnt ich bei so einigen günstig urlauben :), wäre selbst im Inland schon nicht mehr möglich, dazu sind es doch schon recht viele geworden über die Jahre.
     
  10. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    pfuhhh, das war kein zaunpfahl, des war a ausgewachsener pfosten :D
     
  11. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Du hast angefangen :D!!

    Ach ja, wir bevorzugen Sonntag im Morgengrauen, da sind die Leute sicher zHaus :D
     
  12. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    :eek: da schlafen sogar alle katzen noch :cool:
     

    Anhänge:

  13. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab meinen Hund aus dem Tierschutz, auf dem Zettel stand Wohnung, ich sagte wir haben ein Haus mit Garten, hat niemanden Interessiert, wurde nicht geändert, nie wieder etwas gehört.......
     
  14. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    aber zu einer christlichen zeit werf ich natürlich die kaffeemaschine für euch an :)
     
  15. ValentinaM

    ValentinaM Gast-Teilnehmer/in

    Katze aus Tierschutz. Ich sende regelmäßig Bilder zur Pflegemama, sie war auch einmal hier und wir telefonieren ca. 1mal/2Monaten. Der Kontakt wird von beiden Seiten gepflegt. Ich habe auch an das Tierheim im Ausland Fotos und einen kleinen Brief geschickt.
    Ich weiß dass die Pflegemama regelmäßigen Kontakt zu den Besitzern der von ihr vermittelten Tieren hat, sie erzählt mir immer wieder davon :).
    Mich störts nicht, ich hab gerne Kontakt zu der Frau.

    Von unserm Tierheim um die Ecke hab ich noch nie gehört dass es Nachkontrollen macht. Eine Bekannte von mir hatte nach ein paar Monaten Katzenbabys daheim weil das Tierheim versicherte das Tier sei kastriert.:rolleyes:
     
  16. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    sowas kenn ich auch. aus dem wr. tierschutzhaus eine kastrierte katze geholt (bei ihr war leukose diagnostiziert worden!), keine 2 wochen später war sie rollig. kaum war die rolligkeit vorbei ab zum tierarzt, die hatte eine komplett vereiterte gebärmutter und wenn ich nicht so bald gekommen wär wär sie gestorben. und die leukosewerte waren von der gebärmutter ...
     
  17. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    :D :D Na geht ja ;), aber das Bild kannte ich schon :boes:! Könnte ein Hinweis sein, vielleicht lebt die Katze ja gar nicht mehr :eek:, da ist dringend eine Nachkontrolle angebracht, also doch notwendig am frühen Sonntagmorgen zu erscheinen ..

    Ich hör eh schon auf ;) :binweg:

    :wave:
     
  18. Eve-Francis

    Eve-Francis Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben unsere hündin von einer deutschen tiervermittlung, über eine österreichische betreuerin aus einem zwinger in italien. ;) ich schick immer mal wieder ein paar zeilen und ein paar fotos. Siehste, wird eh mal wieder zeit. Kontrollieren ist aber nie wer gekommen.
     
  19. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Bei unserer Katze von www.haustiersuche.at wurde nach ca. 10 Tagen nachgefragt, wie sie sich mit der Eingewöhnung getan hat - aber die sind ohnehin top.
     
  20. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    von dort ist auch die katz wo nachtelefoniert wurde :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden