1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Nachbarskatzen pinkeln überall hin

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kessy, 4 November 2009.

  1. Kessy

    Kessy Gast-Teilnehmer/in

    Hallihallo! :wave:

    Vielleicht hat jemand Tipps für mich? Ich bin wirklich sehr, sehr tierliebend. Aber jetzt reichts :boes:. Die Nachbarskatzen pinkeln uns alles rund ums Haus an. Habs schon mit Katzen-Fernhalte-Spray versucht - das ist denen wurscht.

    Im Sommer, wenns warm ist, stinkts fürchterlich, man kann nicht mal das Fenster gscheit öffnen, weils dann nach Katzenpisse reinstinkt :mad:.

    Gibts dagegen was?? Bitte um Tipps!!!

    LG Kessy
     
  2. pju

    pju Gast-Teilnehmer/in

    eigenurin in plastikbecher und dann markieren- soll angeblich wirken.

    lg pju
     
  3. Lachgummi

    Lachgummi Gast-Teilnehmer/in

    :eek::D

    Solange dich dein Nachbar nicht beim Hauseck makieren erwischt.:D

    Unsere Nachbarskatzen makieren nicht sondern gacken uns auf den Rasen und vor die Haustür (Inzuchtkatzen). Das ist erst toll wennst Barfuß dieses Gefühl zwischen den Zehen hast und kotzen könntest wegen dem Geruch.

    Es gibt Verpißdich-Pflanzen mit denen werd ich es probieren.
     
  4. Kessy

    Kessy Gast-Teilnehmer/in

    Entschuldige, aber jetzt hab ich mich sooo abhauen müssen... :D:D:rolleyes:

    Was sind Verpißdich-Pflanzen???
     
  5. Lachgummi

    Lachgummi Gast-Teilnehmer/in


    Ja Ja, ich hab erst gelacht wie ich dran dachte wie jemand sein Hauseck makiert.
    Plastikbecher sind ja uncool:D
     
  6. Kessy

    Kessy Gast-Teilnehmer/in

    Danke für den Link!! Werd demnächst gleich mal den Be**aflora unsicher machen - ich hoffe, die Pflanze gibts dort!

    Hmm... ich stell mir das auch grad so bildlich vor, wie ich unser Hausecken markier :rolleyes:. Da hättens was zum reden die lieben Nachbarn :D.
     
  7. windkind

    windkind Gast-Teilnehmer/in

    Das Problem kenn ich - bin auch schon ganz verärgert!

    Aber das mit selber markieren find ich genial :D werd ich gleich mal versuchen :D
    aber obs dann weniger stinkt???
     
  8. Kessy

    Kessy Gast-Teilnehmer/in

    :D:D:D

    Ich denk, es stinkt anders :rolleyes:
     
  9. windkind

    windkind Gast-Teilnehmer/in

    Glaubst es stinkt besser?:D
     
  10. Kessy

    Kessy Gast-Teilnehmer/in

    Nein :eek:biggrin:
     
  11. bar.bara

    VIP: :Silber

    Oh, ich wusste gar nicht, dass Plectranthus die Verpissdich-Pflanze ist, den pflanze ich gerne in meine Sommerkästchen :)
    Ich rieche ihn sehr gern - gibt's bei uns allerdings nur als einjährige Sommerblume, da sehr kälteempfindlich. Aber vielleicht kann man ihn gut trocknen und dann im Winter an die Hausmauer reiben, die Blätter riechen wirklich sehr intensiv.
     
  12. Kessy

    Kessy Gast-Teilnehmer/in

    Meinst du, ich krieg sie jetzt um die Jahreszeit auch? Wo kaufst du sie denn immer?
     
  13. bar.bara

    VIP: :Silber

    Um diese Jahreszeit habe ich sie noch nie gesehen, da sie bei uns eben als einjährige Sommerpflanze gehalten wird.
    Im April/Mai bekommt man sie überall - Obi, Hofer, Bellaflora...
     
  14. pju

    pju Gast-Teilnehmer/in

    bzgl verpissdich-pflanze-ja willst den ganzen garten damit umpflanzen dh zwischen den hecken? katzen gehen ja zwischen den gartenzaun bzw durchs gartentürl durch.
    aber so eien verpissdich-pflanze habe ich im blumenbeet-das dürfte wirklich nützen.

    die gacke zwischen den zehen - ja ja das ist ein genuss *kotz* DAS hatte ich heuer auch 1x und seitdem sind katzen keine lieblingstiere mehr.

    markieren tun ja nageblich nur nicht kastrierte katzen.

    lg pju
     
  15. Grenadine

    Grenadine Gast-Teilnehmer/in

    Jaa, die Vorstellung vom Eigenurin und der Name Verpiss-Dich-Pflanze
    haben mich auch erheitert :D:D

    Wir haben auch Katzen (kastriert), und eine markiert trotzdem.
    Unsere Katzen leben draußen und haben ihren Schlaf- und Futterplatz
    in einem "Katzen- und Hasenhaus", einem kleinen Wohncontainer, wo
    wir es auch im Winter für sie warm machen :)

    Bei uns im Haus leben viele Hunde, die mögen keine Katzen.
    So bleiben die Katzen draußen :)
    Hunde kriegt man um jedes Jahreszeit :D

    Nein, tut mir leid. So lustig wird`s sicher nicht sein, wenn man die Fenster öffnet
    und es hereinmuffelt....:(

    Ihr könntet Euch vielleicht auch eine eigene Katze zulegen - die verteidigen ihr
    Revier auch schon mal (unsere machen das zumindest, die lassen keine Eindringlinge rein).

    Im Winter wird`s vermutlich nicht so ein Problem sein, aber ich würd das mit der
    Pflanze auf alle Fälle versuchen.

    Liebe Grüße!:wave:
     
  16. Kessy

    Kessy Gast-Teilnehmer/in

    Ja, im Winter muffelt es wenigstens nicht rein, wenn man lüftet... aber ich krieg schon die Krätze, wenn ich heimkomm und mein grauer Übertopf mit dem Buxus neben der Eingangstüre wieder voll gepinkelt ist und abrinnt :mad:

    Mir ist es wurscht, im Frühjahr umzingle ich das Haus mit dieser Pflanze!!!
     
  17. pju

    pju Gast-Teilnehmer/in

    nur keine katze - allergie und asthma erkrankte im haus ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden