1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Nachbarn - wie handhabt ihr das?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Silmum1, 26 März 2012.

  1. Silmum1

    VIP: :Silber

    Kommt ihr mit euren Nachbarn gut aus? Regt ihr euch über gewisse Dinge auf? Was stört euch? Redet ihr die Nachbarn direkt an, wenn euch was nicht passt oder wendet ihr euch an die Verwaltung?
    Wie steht ihr zu Kinderlärm? Stört es euch, wenn die Nachbarn Besuch haben und es ein bisschen lauter ist? Stört euch der bellende Hund der Nachbarn? Was gesteht ihr den Nachbarn zu und was nicht? Pocht ihr auf die Ruhezeiten?

    Gerade in der warmen Jahreszeit kriegt man ja so einiges von den Nachbarn mit - wo sind eure Grenzen? :rolleyes:
     
  2. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Wir "kennen" uns auf Grußbasis, mehr nicht, wohne seit 8 1/2 Jahern in meiner Wohnung, kenne aber eine Handvoll Leute, die Kinder im selben Alter haben und auf anderen Stiegen wohnen, Kinderlärm - und bei uns ist im Sommer "dank" Riesenhof ein Lärmpegel wie im Freibad - stört mich nicht, Hundegebell auch nicht, generell habe ich eine hohe Reizschwelle, was Lärm aus der Nachbarschaft betrifft.
     
  3. Creature

    Creature Gast

    Einfamilienhaus, keinerlei Probleme mit Nachbarn die jetzt rund herum sind. Ich denke es wir umgekehrt genau so sein ;)
     
  4. PiQuadrat

    PiQuadrat Gast

    Mit meinen Nachbarn komme ich eigentlich gut aus. Leider ist das Haus so gebaut, dass man jedes Wort und jeden Schritt hört. Zur Weißglut bringt mich nur, wenn die Nachbarskinder Samstags und Sonntags und eigentlich an jedem freien Tag um 7 Uhr zu schreien und toben und trampeln beginnen, die Eltern dann mitschreien und mittoben, damit die Kinder ruhig sind :rolleyes:...
    Untertags ist mir das egal.

    Machen kann ich nicht viel, da sie gleichzeitig auch meine Vermieter sind. Ich habe ihnen mitgeteilt, dass es sehr, sehr laut ist, ändern wollen sie daran nichts.
    Aber ein Ende ist in Sicht - der Umzug schon geplant. In ein Kinderfreies Haus :D
     
  5. Denja

    Denja Gast-Teilnehmer/in

    Untertags ist mir vieles wurscht - gut ein dauerkläffendes Hundi vielleicht nicht. Wenn ich nachts keine Ruhe hab, werde ich megasauer. Wir hatten mal so ein semi-legales Lokal nebenan, wir die Wohnung im Mezzanin, die noch dazu einen Billardtisch. Wahhh! Zuwenig für eine Ruhestörung, aber extrem nervend. Kinderlärm stört mich nicht seitdem ich eigene Kinder hab ;) - spätestens um 7h geht´s bei uns auch rund.

    lg
    denja
     
  6. Biene65

    Biene65 Gast-Teilnehmer/in

    Einfamilienhaus...wir kommen mit unseren Nachbarn recht gut aus.

    Nachbarsbuben auf der einen Seite spielen beide Schlagzeug...jetzt bei offenen Fenstern bekommt man es live mit...aber solange sich das alles untertags abspielt - egal. Dafür flötet und klaviert mein Mädel retour, gg

    Der Nachbar auf der anderen Seite hat 2 Hunde (Schäfer) - die sind mühsam, wenn sie im Sommer ab 5.30/6.00 Uhr bei jedem Fußgänger, Fahrrad, Auto, Hund....hysterisch bellen. Leider verbellen sie auch uns bzw. alle Kinder, die unten auf der Straße spielen (kleine Sackgasse).
     
  7. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Haus mit 6 Parteien, alles sehr liebe Leute. Man kennt sich vom sehen, unterhält sich kurz wenn man sich am Gang trifft und im Sommer sitzen hin und wieder alle im Garten und trinken etwas.
    Einmal habe ich eine kleine Feier abgehalten bei der es unabsichtlich etwas lauter wurde und meine Nachbarin stand um drei verschlafen vor meiner Tür. Mir war es sehr peinlich, ich habe ihr am nächsten Tag eine Schachtel Merci gebracht und mich entschuldigt.
    Alles in allem kommen wir alle sehr gut miteinander aus.
     
  8. ellela

    ellela Gast

    Bei uns gibts eigentlich nie wirklich ein Problem. Manchmal bohrt jemand am Wochenende, das nervt. Aber da es nicht allzu oft passiert und sich eh nicht nachvollziehen läßt woher das kommt habe ich bis jetzt noch kein Problem gehabt.

    Mit mir dürfte auch niemand wirklich ein Problem haben :cool:
     
  9. Silmum1

    VIP: :Silber

    Mah - wenn ich das schon lese.... ich würde voll auszucken!!!! :mad:
    Wie sieht das denn vom Gesetz her aus? Kann man da was machen?
     
  10. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

    Wir kommen gut mit Nachbarn aus. Es gibt viele Pensionisten in der Straße. Und eine sind nur über Sommer da.

    Wir pflegen nicht viel Kontakt. Ich mag das nicht so, da da meist nur Streit rauskommt. Ein bisserl Smaltalk und das reicht mir.
    Wir sind beim Renovieren und gottseidank haben die Nachbarn Verständnis (da sie selbst auch mal gebaut haben ;) ).
     
  11. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    da wohnen dann hoffentlich keine älteren Leute, die sich anschreien weil sie nicht mehr gut hören
     
  12. PiQuadrat

    PiQuadrat Gast

    Meine Oma, mein Opa und ein lauter Bach. Aber damit kann ich leben - im Gegensatz zu dem hier ;)

    Und das ist übrigens nicht nur mein subjektives Empfinden. JEDER der bisher hier zu Besuch war meinte, er/sie hielte das keinen Tag lang aus...
     
  13. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Leben und leben lassen.
     
  14. Amag

    Amag Gast-Teilnehmer/in

    GENAU!!

    In unserer Wohnung grenzen unsere Dachterrassen an die Nachbarn. Ich find sie sehr nett. Und wenn wer hin und wieder Wirbel macht ist es mir egal! Wir sind auch nicht immer die Leisesten.
     
  15. Lilien

    Lilien Gast-Teilnehmer/in

    Unsere Nachbarn (Einfamilienhaus) sind eigentlich sehr friedliche Menschen. Und wir auch ;).
    Sie haben Kinder die manchmal laut sind - wir haben Kinder die manchmal laut sind. Mal ist bei ihnen ein Grillfest das länger dauert, mal bei uns. Es regt sich niemand auf. Ein geben und nehmen würd ich sagen.
    Wenn es doch ein Problem gibt, dann rede ich die Nachbarin direkt an. Genauso ist es umgekehrt.

    Wir sind sicher nicht die besten Freunde und werden das auch nicht werden. Aber wir kommen sehr gut miteinander aus.
     
  16. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Ober mir gibts kleine Kinder, aber auch wenn ich manchmal um 22 Uhr noch ein Getrampel höre, dass man meinen könnte da wird eine Horde wilder Tiere durchgejagt, sag ich gar nix - das ist eben so, seh ich ganz locker.
    Was ich überhaupt nicht mag ist, dass viele Leute ihre Mistsäcke, Schuhe, Kartons, etc am Gang zwischenlagern, weil ich das einfach sowas von grauslich find, soweit ist der Müllraum wirklich nicht weg.

    Was mich wirklich sehr stört ist der Lärm im Sommer vom Hof, wir haben 3 miteinander verbundene Höfe und unserer ist leider der in dem man super Fußballspielen kann (trotz Verbot).
    Wenn dann 30 Kinder unten sind und mit 5 Bällen die ganze Zeit gegen das Blech des Garagenabgangs geschossen wird und das bis es stockfinster ist (im Sommer ganz locker bis nach 22 Uhr), das halt ich nimmer lang aus. Ich muss ja auch früh aufstehen, irgendwann möcht ich gern lüften und mein Körper krampft sich schon so zusammen, wenn ich nur dran denk, wie der Sommer wieder wird
    Ich weiß, dass man gegen Kinderlärm sowieso nix unternehmen kann und ich finds ja auch ganz ehrlich super, dass sie den ganzen Tag im Freien spielen - aber Fußball wär in einem der umliegenden Parks wirklich besser. Die Wiese ist schon total kaputt, nur mehr zertretene Erde.
    Man kann auf meinem Balkon kaum miteinander reden, ohne Übertreibung, und daher werd ich bald wegziehen, weil mich das vorigen Sommer schon richtig fertig gemacht hat :(
    (Bei den anderen Stiegen wo kein Platz für Fußball ist, ist es so wunderbar ruhig, da bin ich vorigen Sommer mal rübergegangen und hab fast geheult, weils bei uns so schlimm war)
     
  17. Sereknitty

    Sereknitty Gast-Teilnehmer/in

    Ich wohne in Wien in einer Wohnung in einer Anlage mit Kindergarten im Hof. Habe nicht wirklich Kontakt mit meinen Nachbarn. Ich grüße sie wenn ich sie sehe und ein bißchen SmallTalk aber das ist es. Mein Nachbar ist Sänger und übt ab und zu mal, da es aber immer nur untertags ist und auch nicht zum Exzess störts mich nicht. Den Kindergarten hört man zwar, vor allem wenn es dann wieder warm ist und wir das Wohnzimmerfenster offen haben und die Kinder im Garten spielen, aber ehrlich gesagt finde ich das eher erfrischend und es hat mich noch nie gestört.
    Der einzige der mich wirklich stört ist so ein altes gestörtes A****. der terrorisiert aber die ganze Anlage. Möchte das jeder nach seinen Regeln lebt und bricht schon mal Keller auf wenn ihm was nicht passt. Er ist aber leider doch so gescheit das du ihm nichts nachweisen kannst.

    Wenn ich Probleme mit einem Nachbar hät, würde ich Ihn wahrscheinlich als erstes drauf ansprechen bevor ich mich bei der Hausverwaltung beschwer.
     
  18. Rabea

    VIP: :Silber

    wir wohnen momentan in einer seeeeeeehr hellhörigen Wohnanlage. Wir hören jedes Wort und jeden Schritt von den Nachbarn ober uns :rolleyes:. Sie haben zwei Kinder und die machen dementsprechend Radau, die Mutter brüllt den ganzen Tag hinter ihnen her. Zusätzlich haben wir einen komplett unterschiedlichen Rhythmus: wir sind um 5:30 auf und ab 18 Uhr ist's bei uns wieder ruhig. Sie stehen um 10 auf und lärmen bis 22 Uhr.
    Auf Dauer tät ich's nicht aushalten, aber wir ziehen hier eh wieder aus ;).
     
  19. bergie

    VIP: :Silber

    Wir bewohnen ein Zweifamilienhaus in einer Wohngegend, in der viele alte Menschen wohnen. Bis vor kurzem (endlich sind mal Junge zugezogen) war ich mit 45 mit Abstand die jüngste Frau in der Gegend, meine Kinder die einzigen Kinder, die noch zuhause wohnen, die auch wirklich Kinder sind, keine jungen Erwachsenen!

    Mit den meisten Nachbarn klappt es ganz gut. Ressentiments gibt es zwischen den Alteingesessenen und uns nur Zugezogenen. Wir haben den Garten nicht so picobello, wie es eine alte Dame will, dafür haben wir wegen naturnaher Gartenpflege auch weniger Schnecken- und Blattlausprobleme, das hat sie nach einigen Diskussionen kapiert. Ein Nachbar macht viel Lärm, aber da rufen dann eh die anderen die Polizei, da halte ich mich raus.

    Die direkten Nachbarn über uns im Haus sind schon sehr eigen. Da rufen wir an, wenn sie zu laut sind, dann hören sie eh gleich auf. Sie haben sich in 15 Jahren bisher einmal bei uns beschwert, da hörten wir natürlich auch gleich auf (Kinder probierten Rollschuhe im Haus aus).
    Sonst ist es schwierig. Sie erzählen uns nichts. Das ist schon x-Mal passiert, das nervt! Egal, ob es um Gutachterbesuch nach einem Wasserschaden war, um Versicherungsangelegenheiten, um Sperren des Wassers oder des Stroms bei Arbeiten in ihrer Wohnung, die auch uns betreffen,.... wir kriegen da immer alles zu spät oder gar nicht gesagt:mad:
    Einmal kamen wir vom Einkaufen heim, da lag in unserem Garten ein Haufen Schaum. Kinder und Hunde schauten gleich neugierig nach. Ich schaute nach oben, da sah ich, dass sie an ihrem Balkon ein Wespennest vergiftet hatten und der giftige Schaum nach unten tropfte! Bitte, abgesehen davon, dass das nicht legal ist, hätten sie uns ja warnen können! Wenn die KInder und der Hund ohne uns in den Garten gestürmt wären und das angegriffen/gefressen hätten? Nicht auszudenken!
    Das ist nur ein Beispiel, da gab es noch unzählige!

    Aber ich weiß von viel ärgeren Nachbarschaftsgeschichten, deshalb schüttle ich halt meistens den Kopf und reihe es als weitere Nachbarschaftskuriosität ein....:rolleyes:
     
  20. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Also vom einen Nachbarn merkt man eigentlich gar nichts, da ist mein einziges Problem, dass ich immer aufpassen muss wenn ich die Garage zu mache weil seine Katze scheinbar den ganzen Tag wartet bis die Garage offen ist und dann reinläuft. Wenn man da nicht schaut hat man sie ganz schnell eingesperrt. :rolleyes:

    Der andere Nachbar ist weit aktiver. Viel Besuch, kleines Kind, großer Hund. ;) Da gehts auch schon mal laut zu. Kinderlärm stört mich nicht, das gehört dazu. Seine Besuche nerven manchmal schon, vor allem weil sie immer reichlich Hunde mitbringen die dann durch den Zaun mit meiner Hündin streiten (also hat Hund Hausarrest wenn Nachbar Besuch hat). Er hat genau wie wir ein altes Haus gekauft und renoviert viel. Das tut er auch spät Abends noch und auch am Sonntag. Zwar hört man seine Stemmarbeiten im Keller von außen kaum, wir hören es aber im Haus schon bzw. spüren die Vibration.

    Sein Hund lebt weitgehend im Garten und der nervt schon auch (obwohl ich selbst einen hab). Er schlägt leider auch immer wieder mitten in der Nacht an und veranstaltet dann um 3:00 ein 15-minütiges Bellkonzert. :boes: Aber was soll man machen? Der Hund hat eine schwere Milbenallergie und kann nicht im Haus gehalten werden und wie soll der Nachbar ihn ruhig stellen?

    Ich sag nichts weil ich keinen Streit will und mir auch ab und an mal Lärm mache. ;)

    Prinzipiell geht das Verhältnis über einen belanglosen Plausch am Zaun so alle 2 Monate und täglich freundliches Grüßen nicht hinaus. Wir wollen lieber unsere Ruhe, haben kein Interesse an regem Kontakt oder gegenseitigen Besuchen. Ab und an hilft man sich gegenseitig oder borgt sich mal ein Werkzeug aber das wars dann auch schon.

    LG
    Leon
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden