1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Nach Kündigung nicht mehr in die Firma gehen....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nici1972, 24 Juli 2008.

  1. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    nächste Woche werde ich meinem Chef die Kündigung vorlegen, ich warte somit fast bis zum letzten Moment da ich "Angst" vor seiner Reaktion habe. Ich weiss dass er absolut nicht damit rechnet. Da ich erst 4 Monate in der Firma bin kann ich absolut nicht einschätzen wie er reagieren wird. Ich befürchte aber dass er sauer sein wird und mich das auch spüren lässt.... Für mich wär es dann fast unerträglich nach der Kündigung noch in die Firma zu gehen....Noch dazu ist es meine erste Kündigung.
    Nun meine Frage, obwohl es eigentlich nicht meiner Einstellung entspricht: Welche Möglichkeiten (ausser Krankenstand, der ja auch nicht einfach so zwei Wochen dauern kann) gibt es dass ich nach der Kündigung nicht mehr in die Firma muss? Im August hab ich zwei Wochen Urlaub, d.h. es geht um ca. 1,5 Wochen vorm Urlaub und 1 Woche nach dem Urlaub. Ihr werdets euch wohl denke "das ist eh nicht viel", aber für mich wärs unter schlechten Umständen einfach unerträglich....
    Aber vielleicht hab ich ja auch das Glück und er reagiert positiv....

    Danke euch fürs Lesen und eure Meinungen!

    lg
    Nici
     
  2. VitaminC

    VitaminC Gast

    Ganz ehrlich: Ich habe mich auch vor der Reaktion gefürchtet damals (es ging um einen Samstagsjob).

    Aber ich fürchte, das gehört einfach dazu, dass man zu seiner Entscheidung steht und auch lernt mit den Folgen umzugehen, auch wenn diese unangenehm sein könnten. :eek:

    Du brauchst nicht wegzulaufen, es ist deine freie Entscheidung und niemand sollte dich deswegen schlecht behandeln. Wobei eine kleine "Vorwarnung" eventuell (kommt auf euer Verhältnis an) nett gewesen wäre.

    Und wer weiß wie "schlimm" es wirklich wird. Was soll er dir denn tun?
     
  3. Illy

    Illy Gast

    Male nicht schon vorher den Teufel an die Wand! Denk' positiv und stehe zu Deinem Entschluss
     
  4. Nici1972

    Nici1972 Gast-Teilnehmer/in

    ich stehe zu meinem Entschluss und es hat meinerseits auch eine klitzekleine Vorwarnung gegeben...;), ob die mein Chef verstanden hat, weiss ich aber nicht.

    Ich glaub mein gedankliches Problem liegt einfach darin dass ich die Kündigung praktisch zwei Personen mitteilen muss. Es ist ein ganz kleiner Betrieb. Es gibt meinen unmittelbaren Chef, den Geschäftsführer und dann noch drei Kollegen. Natürlich muss ich es zuerst meinem Chef sagen und dann auch noch dem Geschäftsführer (der nicht immer im Haus ist). Ich denke bei einem grossen Konzern ist so eine Situation irgendwie einfacher....
     
  5. Tymora

    Tymora Gast-Teilnehmer/in

    Was Du im Hinterkopf haben solltest: es ist zwar Deine erste Kündigung, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es für Deinen Chef die erste Kündigung sein wird. Also projezier nicht allzu viele Gefühle in die Situation, vielleicht verzieht er kurz mal das Gesicht, vielleicht ist er einfach nur überrascht und erstaunt, aber vermutlich wird er dann schnell zur Tagesordnung zurückkehren und sich Gedanken um Deine Nachfolge machen.
    Bezüglich Deiner Möglichkeiten: wie wärs mit einem Kompromiss?
    ZB. dass Du die Zeit vor Deinem Urlaub noch normal arbeitest und noch Sachen abschliesst, und dass er Dich aber nach dem Urlaub freistellt.
    Wenn er nicht drauf einsteigt, kannst Du ja immer noch überlegen, ob Du nach dem Urlaub vielleicht doch "krank" bist (man kann sich ja im Urlaub erkälten oder einen Magen-Darm-Infekt haben :cool:).
    Ich selbst habe bei meinen Jobs immer bis zum letzten Tag gearbeitet, aber das muss jeder selbst entscheiden.
    Kommt meiner Meinung auch drauf an, wer ev. drunter "leiden" müsste, wenn man "krank" wird, also ob es dann zB. irgendwelche Kollegen ausbaden müssten durch Mehrarbeit.
    Viel Glück bei Deinem ersten Kündigungsgespräch!
     
  6. ellela

    ellela Gast

    Warum kündigst du? Mit dieser Frage wirst du rechnen müssen und die Reaktion deiner Chefs wird möglicherweise auch von der Antwort abhängen.
    Ich würde aber an deiner STelle auch nicht allzuviel befürchten. Die meisten sind recht froh, wenn man wenigstens noch die Abschlussarbeiten und Übergaben ordentlich macht.
     
  7. cozumel

    cozumel Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Nici!

    Ich würde mir wegen der Kündigung keine großen Gedanken machen. Ich kann mich noch erinnern wie fix und fertig ich vor meiner ersten Kündigung war. Ich habe die letzte Woche fast nichts mehr geschlafen. Dann habe ich es meinen Chef gesagt, der hat mich nur gefragt ob ich sicher bin. Ich sagte ja. Das war es. Ich war dann noch 2 Wochen arbeiten und den Rest auf Zeitausgleich und Urlaub... für meinem Chef kam es auch total unerwartet. Es hat aber auch am Arbeitsklima nichts geändert. Alles war wie immer, ausser das er mir dankbar war, dass ich meine Nachfolgerin noch eingeschult habe.

    lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden