1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

myrafälle

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von zoex, 29 Mai 2011.

  1. zoex

    zoex Gast-Teilnehmer/in

    war schon mal jemand dort?
    kann man da mit baby ( 7.Monate) am rücken wandern gehen. oder ist das eher nix.
     
  2. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Ja schon...es geht aber teilweise recht steil hinauf, aber immer mit Geländer zum Anhalten.

    (ich war allerdings aber nicht mit Baby dort..nur vom Anschauen..ich tät das machen)

    unten gibts auch schöne Spielplätze, aber für die etwas größeren natürlich
     
  3. daliah

    daliah Gast-Teilnehmer/in

    wenn man untenrum geht gehts schon. Soviel ich mich erinnern kann gehts wenn man obenrum geht doch relativ bergauf. Wenn man sportlich ist denk ich schon dass es zu schaffen is. Wir sind damals ca 2 1/2 Stunden gegangen. Junior war damals schon zu Fuß unterwegs mit 3.
     
  4. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Also wir waren mit Tragebaby bei den Myrafällen,und es war kein Problem.

    Teilweise sind die Stege etwas feucht/rutschig und eine steile Treppe gibts auch-aber im Prinzip mit etwas Vorsicht gut meisterbar.
     
  5. pocahontas08

    pocahontas08 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab meinem mann das tragen überlassen, hätte mich selbst nicht getraut, da treppen sehr steil, lang und rutschig. er hats aber gut gemeistert.
     
  6. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Wo geht ihr den sonst wandern? Wir waren mit unserer Tochter von anfang an viel in den Bergen unterwegs und sind auch einfachere Klettersteige mit ihr in der Kraxe gegangen. Die Myrafälle fallen daher bei uns eher unter "längerer Spaziergang", klar muss man aufpassen, wenn die Treppen feucht sind, aber für jemanden, der trittsicher (also bergerfahren) unterwegs ist, ist das keine Herausforderung.

    Tochter ist die Strecke knapp vor ihrem 3. Geburtstag komplett alleine gegangen, ohne irgendwelche Probleme.
     
  7. amanin

    amanin Gast

    Also ich würd das auch nicht unter "wandern" einstufen und ich bin nie wandern ;)
     
  8. zoex

    zoex Gast-Teilnehmer/in

    :eek: wir gehen eigentlich nie wandern *G*
    schwiegermutter schwärmt nur immer so von den myrafällen, wie toll es dort ist usw.
    und da dachte ich, das wär sicher ein netter ausflug.
    lg war schon öfters ( als kind und jugendlicher) dort und er meint das ist nichts für uns. er meint es ist viel zu gefährlich , weils steil und rutschig ist und ich ( naja ichs sags mal so grad heraus) ein wenig tollpatschig bin :eek:
     
  9. mommytobe

    mommytobe Gast-Teilnehmer/in

    Wir waren letztes Jahr mit den Kindern und Hund dort und es ist wirklich wunderschön! Töchterchen hatten wir in einer Rückentrage.

    Ich würde es auch nicht als "wandern" einstufen - unsere Großen waren zu dem Zeitpunkt 6 und 4,5 und sind ohne Gemeckere marschiert ;)...
     
  10. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Hier einige Impressionen von den Myrafällen in Kombination mit der Steinwandklamm http://www.schwidy.at/index/index.php?option=com_content&view=article&id=80&Itemid=78

    Nett und abwechslungsreich und bereits für kleinere Kinder geeignet. Meine Kinder waren im Kindergartenalter als wir die Steinwandklamm und die Myrafälle gegangen sind und sie hatten viel Spaß beim "Klettern".

    Die Myrafälle allein ist man in ca. 20 - 30 Minuten durch. Das fällt für mich nicht unter wandern.... Zusammen mit der Steinwandklamm ist es zumindest eine Halbtagswanderung. Wenn man dann noch einkehrt und einen Spielplatz besucht, kann es auch tagesfüllend sein....

    LG, Andrea
     
  11. Ich denke, das Tragen dort kein Problem sein sollte, wenn man einigermaßen Trittsicher ist.

    Wir waren mit Nicole dort, als sie 2 Jahre war, hinauf ist sie die ganze Strecke selbst gegangen.
    Hinunter habe ich sie im TT (vorne) getragen, wir sind hinunter auch durch die Klamm gegangen, war überhaupt kein Problem.
     
  12. zoex

    zoex Gast-Teilnehmer/in

    wenn man durch die klamm geht , muss man auch leitern hinauf und hinunter klettern. war das kein problem ?

    @andrea-s : wow, danke für die schönen eindrücke. tolle fotos !!
     
  13. cozumel

    cozumel Gast-Teilnehmer/in

    wir waren schon öfters und rutschig wars eigentlich noch nie. Wir sind aber alle 3 mit Wanderschuhen unterwegs. Da hat man einen besseren Halt. Es gehen aber auch immer wieder welche mit Stöckelschuhe rauf. Das würd ich nicht machen.
     

  14. Es gibt in den Myrafällen keine Leitern (bin mir zu 99 % sicher), allerhöchstens steile Stufen.
    Tragen war wirklich kein Problem, ich war damals sogar schon ein bisschen schwanger, aber erst in der 5. Woche, und das Tragen gewohnt.
     
  15. cornflakes

    cornflakes Gast-Teilnehmer/in

    waren vor kurzem mit dem Großen 2,5 Jahre und der Kleinen (6 Monate) und es war problemlos. Rauf ist der Große selber gegangen, runter wurden dann beide getragen (Rücken bzw. vorne). Wir sind dann aber weiter die Runde über den Hausstein gegangen.

    ordentliche Schuhe sollte man, wie eh schon geschrieben, schon anziehen.
     
  16. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    Wir waren schon oft dort und es ist wirklich nicht anstrengend. Waren sogar dort als ich hochschwanger war und unser Mittlerer damals zwei Jahre alt. Und beide haben wir es hinauf geschafft.:D
     
  17. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    Netter Spaziergang, locker mit Tragebaby zu schaffen (Leitern gibts nur in der Steinwandklamm zwei, aber auch die kann man umgehen)
     
  18. amanin

    amanin Gast

    Wo waren da Leitern? :confused:
     
  19. zoex

    zoex Gast-Teilnehmer/in



    schau mal den link von andrea an :) da sieht man auf 2 bildern so eisenleitern.
     
  20. amanin

    amanin Gast

    Also die hab ich bei meinem Besuch nicht gesehen :confused:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden