1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

My Hammer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von adele68, 29 Juli 2011.

  1. adele68

    adele68 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo :)
    Wer von euch hat Erfahrung damit .
    Für mich klingt es sehr gut, meine Fragen:
    Muß ich ein Angebot annehmen ?
    Ist das einstellen eines Arbeitsauftrages kostenlos ?
    Wie verlässlich sind die Bewertungen der Handwerker ?

    Wäre toll wenn ihr Tipps für mich hättet auf was ich achten muß.

    Vielen Dank im vorhinein,
    adele68
     
  2. montag

    montag Gast

    wir haben eine komplette wohnung (35 m2) mit my hammer handwerkern sanieren lassen.

    du mußt ein angebot nicht annehmen
    ja das einstellen ist kostenlos
    wir waren (bis auf pünktlichkeit) mit allen zufrieden

    wir haben vergeben: malerarbeiten, maurerarbeiten, installationen (elektro, wasser, gas) und fliesenlegen

    wir haben nicht immer das beste angebot angenommen, sondern die die in der engeren auswahl waren sind vorbeigekommen und im gespräch hat sich schnell herauskristallisiert mit wem man arbeiten möchte und mit wem nicht.

    eilig darfst es halt nicht haben, ein handwerker kam 5 stunden später als vereinbart. war für uns kein problem da mein lg damals in karenz war.
     
  3. hallo!
    ich war anfänglich sehr begeistert vom system, allerdings wäre ich beinahe auf einen betrüger hereingefallen.
    ich habe jemanden zum parkett verlegen gesucht und ein sehr gutes angebot von einer parkettverlegerfirma erhalten, die auch viele und ausschließlich positive bewertungen hatte. der handwerker, der mit mir kontakt aufgenommen hat, war super nett und unkompliziert.
    nachdem wir uns einen termin ausgemacht hatten, fingen "seine tricks" an.
    der termin war eng gesetzt, da wir knapp den schlüssel bekommen hatten und hernach zügig einziehen mussten. das wusste der handwerker.

    zwei tage vor verlegetermin erster anruf, er würde gerne die feuchtigkeit im estrich messen, denn dort, wo ich wohne... die ganze gegend wäre ja so feucht und sie hätten schlechte erfahrungen gemacht. fand ich super, estrich ausmessen muss er ja auch wegen der haftung sein... ich hatte einen guten eindruck.

    ich muss dazu sagen, dass unser estrich bei verlegetermin über zwei jahre alt war.

    am nächsten tag kam er den estrich messen - der war seiner meinung nach "superfeucht" und der prozentsatz würde über dem liegen, wo er verlegen könnte. vor allem im obergeschoss! nur im kellergeschoss würde der estrich ausreichend ausgetrocknet sein (dort war auch die einzige stelle, wo er den estrich "aufgegraben" hatte). komischerweise war er dort schrecklich feucht, wo er nicht einmal den estrich angerührt hat...

    er hat mir dann eine schnelle lösung vorgeschlagen, weil ich unbedingt den parkett verklebt und verlegt haben wollte: einen harzanstrich für 15 euro pro qm.
    da ich leicht geschockt war und zudem in zeitdruck, habe ich dem zugestimmt.

    was hätte ich auch machen sollen? riskieren, dass mein parkett für 3.000 euro ein halbes jahr später 'rausgerissen werden müsste?

    außerdem meinte er, dass ich zu wenig parkettkleber eingekauft hätte. ich hab' mein parkett zuvor bei einer anderen parkettfirma samt kleber und sesselleisten gekauft und mich auf deren berechnung verlassen. allerdings habe ich sowohl parkett, wie auch kleber und sesselleisten von weitzer parkett genommen. ein kübel kleber kostet da locker 115 euro :(

    ich hab' dann rasch die parkettfirma, wo ich alles eingekauft hatte, angerufen und noch zwei kübel kleber nachbestellt. die firma war supernett und ich konnte mir in der mittagspause die kübel abholen. durch zufall bin ich dann mit dem chef dort ins gespräch gekommen, weil dieser wissen wollte, ob er einen fehler beim berechnen der klebermenge gemacht hätte usw. ich hab' ihm dann alles erzählt und auch gefragt, wie denn das so wäre mit feuchtem estrich usw.

    ich versuch' das jetzt abzukürzen:

    der myhammer-parkettverleger hat mich versucht dahingehend zu betrügen, dass er zwar sehr günstig beim verlegen gewesen wäre, sich jedoch über die lüge des feuchten estrichs und dem wucherpreis für den harzauftrag seine extramarge eingeholt hätte. statt knapp 1.000 euro wären wir dann bei über 3.000 gewesen.

    denn: mein estrich war nachweislich trocken (wir habens nachmessen lassen) UND ein harzauftrag hätte uns vom anderen fachmann allerhöchstens 5 euro pro qm kosten dürfen!

    mein glück war, dass die andere parkettverlegerfirma, bei der ich mein material gekauft hatte, so kulant und flexibel waren, dass sie mir donnerstagnachmittag ein verlegeteam für den darauffolgenden montag zugesagt und sie zudem preislich nur etwas höher lagen als das ursprüngliche myhammer-angebot gekostet hätte. plus: volle gewährleistung!

    ich frag' mich heute noch, warum ich dort nicht gleich gefragt habe, was das verlegen kosten würde - ich war aber so begeistert von myhammer-system :(

    der myhammer-verleger hätte am ende das dreifache haben wollen und hat mit meiner angst, dass das parkett auf dem schrecklich feuchtem parkett nicht halten würde, gespielt und auf meinen zeitdruck gesetzt. er hätte auch ohne harzauftrag verlegt, da hätte ich aber unterschreiben müssen, dass ich auf jedwede haftung verzichten würde - wäre auch praktisch für ihn gewesen!
    er hätte mir wohl das parkett hingerotzt und für nix gehaftet...

    du kannst dir vorstellen, wie der am telefon gewütet hat, als ich ihm abgesagt habe!

    übrigens hat die ursprüngliche menge an parkettkleber ausgereicht. die theorie vom anderen tischler war, dass er meinen teuren kleber genommen und durch seinen billigen ersetzt hätte - wie hätte ich das auch kontrollieren können, wenn ich untertags in der arbeit sitze. die zwei extrakübel hätte er sich wohl auch brav "eingenäht".

    mein riesen glück war wirklich einfach, dass ich mir zufällig eine zweite meinung holen konnte. sonst wäre ich noch froh gewesen, dass jemand gott sei dank den "feuchten" estrich bemerkt hätte und so "seriös" gewesen wäre, harz aufzutragen! freilich hätte ich dem am ende auch eine positive bewertung gegeben! ich wäre eine goldgrube gewesen!

    ich bin geheilt von myhammer.

    lgu
     
  4. adele68

    adele68 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Danke für deinen Bericht.
    Jetzt bin ich ziemlich verunsichert, aber ich kann den Leuten immer nur vor den Kopf schauen, was sie wirklich vorhaben weis ich nicht.
    My Hammer habe ich deshalb ausgesucht, weil ich mir gedacht habe die werden bewertet von Kunden, und man hört ja auch viel von Handwerkern. Aber wer garantiert mir einen ordendlichen Handwerker? Wenn ich keinen kenne muß ich mich darauf verlassen das der den ich ausgesucht habe ordenlich und ehrlich arbeitet.
    Also werde ich weiter suchen und hoffen das ich einen seriösen und kompetenten Handwerker finde.

    Schönes Wochenende wünscht,
    adele68:wave:
     
  5. montag

    montag Gast

    die handwerker von my hammer sind ja auch normale handwerker. und das betrügen kann dir auch außerhalb dieses systems passieren. sie kalkulieren halt sehr knapp daß sie das billigste angebot posten können. deshalb haben wir auch immer mehrere "interessenten" für den auftrag kommen lassen und haben mit ihnen gesprochen. und gewährleistung haben wir auch bekommen weil ja alle ganz normale handwerker mit gewerbeschein sind und wir nix schwarz machen lassen haben.

    aufpassen mußt immer bei handwerkern und am besten jeden tag vor ort sein wenn es etwas aufwändigeres ist. viel glück!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden