1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

MWST-Rückerstattung von Babyartikel?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von RinaundCelina, 4 Januar 2008.

  1. RinaundCelina

    RinaundCelina Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Hab mal eine Frage:
    Kann ich die Mwst rückerstatten für Babynahrung, Windeln und andere Babyartikel?? Wenn ja, hängt das vom einkommen der mutter/eltern ab? Wie funktioniert das??

    LG Rina und Celina
     
  2. Elli070383

    Elli070383 Gast

    ma wenn ich ehrlich bin, ich weiss es nicht, ob es geht, oder wie es funktioniert. :eek:

    kann dir nur den tip geben, morgen einfach mal am finanzamt anrufen und nachfragen, oder so ein steuerbuch zulegen, liegen gratis auf, da müsst sowas glaub ich auch drin stehn.
     
  3. Aeffchen

    VIP: :Silber

    Meinst du die Umsatzsteuer?
    Nein, die kriegst du ganz sicher nicht zurück.
     
  4. KOUTSOURAS

    KOUTSOURAS Gast-Teilnehmer/in


    Wo bitte hast Du das her? :confused::confused::confused::confused::confused:
     
  5. Jasmine31

    Jasmine31 Gast-Teilnehmer/in

    Hey, das wäre super, ich habe 3 Kinder, alles 3 noch Windeln und die Zwillinge, die Pre-Nahrung trinken.............

    Nein Spass beiseite: für den Privaten gibt es keine Möglichkeit sich die MWSt rückerstatten zu lassen, außer dein Hauptwohnsitz ist z.B. USA oder Japan und du kaufst die Sachen in Österreich.........komplizierte Angelegenheit

    Einkommensabhängig, das sind die Außergewöhnlichen Belastungen - d.h. du hast je nach Einkommen einen Selbstbehalt (bin mir jetzt nicht zu 100% sicher, aber ich glaube, dass Alleinerzieher die Betreuungskosten innerhalb dieser zum Teil geltend machen können - auf keinen Fall Windeln!) oder vielleicht meinst du Pflegekosten, aber da ich nicht annehme, dass der "Pflegling" über 18 jahre ist, ist auch hier keine Möglichkeit gegeben die Windeln steuerlich fördern zu lassen.

    lg
    Jasmine
     
  6. RinaundCelina

    RinaundCelina Gast-Teilnehmer/in

    Eine Verkäuferin bei B**a hat mich darauf aufmerksam gemacht. Sie hat gefragt, warum ich nie einen Beleg dafür verlange. Sie meinte nur, viele Mütter würden das eben tun. Aber wie das genau funktioniert, weiß sie leider auch nicht. Tja, ich hab bis gestern auch noch nie etwas davon gehört.

    LG
     
  7. Anita1979

    Anita1979 Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenne das von Unternehmern so, dass sie Gutscheine kaufen, die sie sehr wohl in die Buchhaltung quetschen (Geschenke an Kdn, Angest. etc) und die aber die Gutscheine dann selber für eben solche Zwecke aufbrauchen
     
  8. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Sich für private Anschaffungen die Vorsteuer zurückzuholen, ist unter Selbständigen sicher sehr beliebt. Bei Babybedarf scheint mir das aber absurd, da riecht das Finanzamt doch kilometerweit gegen den Wind dass diese Ausgaben nicht betrieblicher Natur sein können.
     
  9. Schaumbad

    Schaumbad Gast-Teilnehmer/in

    ich verlang auch immer und überall eine rechung, aber nur um zu sehen wohn mein geld wandert.

    hat sie den dezidiert den hinweis auf steuerrückerstattung gegeben?
     
  10. Nini1106

    Nini1106 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich finde den steuerlichen Rat der B*lla-Verkäuferin ja genial. Die werden ja scheinbar echt umfassend ausgebildet.

    Die Mehrwertsteuer = Umsatzsteuer kann man sich nämlich von allen Aufwendungen erstatten lassen, die man zur Erbringung von steuerpflichtigen Umsätzen benötigt (§ 12 UStG).

    Die Verkäuferin hat also sicher gedacht, du betreibst einen Baby-Kindergarten oder du verdienst dein Geld als Autorin von Büchern über Babykost und Windeln und wollte dir bei der steuerlichen Optimierung helfen:cool::D
     
  11. Minnja

    Minnja Gast-Teilnehmer/in

    :roflsmiley:
     
  12. Kann es sein, das es da vielleicht um die HA Nahrung geht?
    Hab mal gehört das man von der GKK einen Teil zurückbezahlt bekommt wenn man die Rechungen von der HA-Nahrung hinschickt!
     
  13. RinaundCelina

    RinaundCelina Gast-Teilnehmer/in

    @hannah
    vielleicht meinte die verkäuferin diese Nahrung! Kann auch sein. Ich hab aber an diesen tag nur ne ganz normale Folgemilch gekauft und sonst nix!

    LG
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden