1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

mutz - die X.

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 21 Januar 2012.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    also neuester stand:

    es geht ihm eigentlich gut.
    kein durchfall, er frisst gut, geht aufs kisterl.

    die tabletten, die er vor einer wo bekommen hat, scheinen ihm gut zu tun, er ist lebhafter, interessierter, für mich schaut er auch nicht mehr so zottig aus.

    das trinken ist noch so ein thema - DEN trick hab ich noch nicht gefunden.
    ich überleg mir echt die anschaffung eines kleinen zimmerbrunnens.
    muss der irgendwie besonders gewartet werden? kenn mich da nicht aus.

    aber:
    ein großes thema ist der schleim in seinem maul, der manchmal auch außen das goscherl verpickt.
    der TA meint, mit käsepappeltee und wattestäbchen putzen - nur, das lässt er sich nicht machen und ich hab echt angst, dass er mich mal beisst.

    der schleim hängt lt.TA mit seiner nierenkrankheit zusammen.

    hat jemand tipps, ev.was homöopathisches???

    da jetzt ziemlich alles stabil ist, trau ich mich auch wieder, was auszuprobieren.
     
  2. Creature

    Creature Gast

    Hach das freut mich was positives zu lesen :)

    Zum Rest kann ich leider nix beitragen, war noch nie ein Eurer Situation ;)
     
  3. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Meine Kater trinken kollektiv gerne aus meinen 0,5l Wassergläsern. Egal, ob ich das Wasser zum gleichen Zeitpunkt reingebe wie in ihren Wassernapf, es älter oder frischer ist (manche sagen ja, Katzen mögen abgestandenes Wasser lieber - ich glaube eher, Katzen wollen meist das, was die Menschen ihnen nicht freiwillig geben)

    Probier mal, Wasser so hinzustellen, dass es nicht ausschaut, als wäre es für ihn.

    Alles Gute dem Mutz. :hug:

    LG,
    Glueckskatze
     
  4. mcw

    mcw Gast

    ich habe den größten respekt vor deinem einsatz, um mutz noch ein schönes leben zu ermöglichen. hut ab und natürlich auch von mir alles gute für herrn mutz:)
     
  5. ellela

    ellela Gast

    Vielleicht trinkt er Fleischbrühe lieber? (ungesalzen natürlich)
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    derzeit trinkt er das gemisch aus frischkäs und wasser - aber ohne hendlsuppe.
    und wenn ich gefrorene garnelen mit wasser in der mikro auftaue, das nuckelt er auch.
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das ist lieb von dir - er ist aber auch ein ganz schnuckliger alter spinner!!
    nur das "saftln" ist nicht so schön:eek:
    v.a. weil er ja überall auf jedem sessel (stoff:() sitzt, schläft etc.
    wir haben schon alles mit geschirrtüchern ausgelegt, was nicht abwaschbar ist.
     
  8. mcw

    mcw Gast

    davon gehe ich aus, dass mutz auch schnucklige seiten hat, immerhin hast du ihn ja sehr schnell ins herz geschlossen. :)

    ich traue mich trotzdem zu sagen, dass die wenigsten überhaupt so ein altes tier bei sich aufnehmen würden und sich dann noch so viel mühe geben würden, wenn sie feststellen, dass das tier schwerkrank ist. leider ist die "entweder funktionstüchtig oder weg damit"-einstellung inzwischen sehr weit verbreitet und zwar im grunde alle bereiche des lebens betreffend. umso schöner und wertvoller finde ich die ausnahmen von der regel. :herz2:

    ich drücke euch und dem mutzbären die daumen, dass er sich weiter stabilisiert.
     
  9. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    wäre es nicht auch mal gut ihn zur ruhe kommen zu lassen?

    ausprobieren gut und schön, aber wenns wieder schlechter is, is wieder ein rückschritt..soooo lang hat er auch nimmer zum leben ( sorry klingt hart) , und des restliche leben in auf und abs zu verbringen find ich auch nicht gut...

    wenns ihm gut geht, lassen, wenns ihm schlechter geht ausprobieren was es besser macht..

    sind mal meine gedanken dazu....
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ist EIN ansatz - ja, danke.

    aber wenn es ihm SICHTLICH wieder schlechter geht, dann ist eh schon wieder viel mehr abgebaut, verstehst?
    also wäre ein anderer ansatz, jetzt, wo es ihm gut geht noch ein bisschen AUFZUBAUEN mit sanften mitteln. natürlich - da hast du recht, sehr sehr vorsichtig.
    ich zöger eh lange mit jeder maßnahme, dafür krieg ich dann von anderen wieder eine auf den kopf, weil ich mir zu lange zeit lasse.

    und er soll eh kein vorzeigekater werden - aber die eiterung in der mundhöhle ist halt auch nicht so prickelnd, für ihn nicht und für uns nicht.
    daher tät ich gern was finden, was da hilft.

    sag, bist du die melii aus dem roten forum?
     
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    nein, nein - aufgeben tu ich nicht so schnell.

    grad hab ich ihm zugeschaut - er sitzt auf der terrasse in der sonne - und PUTZT sich!!!
    die medis scheinen gut zu wirken!
    am putzen hat er null interesse gehabt, gelegentlich mal, ja, halbherzig - aber heute, von der nasenspitze bis zum schwanzspitzerl:highapplaus:

    und dann wieder - höchst umständlich über einen wackeligen zaun, wo er daneben einfach durchschlüpfen könnte - zum nachbarn:cool:
     
  12. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    nein die bin ich nicht... wennst des wuff meinst.. bin auch dort vertreten aber ned unter melii..:)

    du wirst schon wissen was das beste für ihn ist, is ja deiner du kennst ihn du siehst ihn jeden tag..
     
  13. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Das mit dem Wasser, dass nicht eigens für sie ist, kann ich bestätigen - unsere säuft zwar schon auch aus ihrem Schüsserl - aber aus der Gießkanne auf dem Balkon viel lieber - ich schaue dass sie immer ganz voll ist.

    Ich habe einmal gelesen, man soll überall im Haus verteilt Wasser aufstellen, wenn es direkt neben dem Fressen steht, mögen sie es nicht so gerne.

    Zum Schleim kann ich nichts beitragen, das hat unsere nicht.

    -Fleur-
     
  14. Shaya

    Shaya Gast-Teilnehmer/in

    @ lucy

    es freut mich sehr, dass es mutzbär gut geht :)
    was deine frage zu einem zimmerbrunnen anlangt.... ich hab für meine rosalie einen angeschafft, weil sie es sooo liebt, das fließende wasser zu schlabbern.
    es ist ein fluoritbrunnen und das wasser wird von mir jeden bis jeden 2. tag gewechselt. ich hab mir einen "britta-filter" gekauft, der das wasser ein bisserl entkalkt.
    das wasserwechseln ist eine angelegenheit von ein paar minuten und ich liebe das plätschern im wohnzimmer auch sehr. ein brunnen schafft ein angenehmes raumklima.

    soviel von mir zu diesem thema.


    alles alles gute dir und mutzbärli :hug:
    lg :wave:
     
  15. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    danke!

    was kostet so ein brunnen etwa?
     
  16. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

  17. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    wir haben zwei mal den da, aus schiefer/stein:
    [​IMG]

    den gabs in den letzten 4 jahren 2 mal bei tschibo/eduscho um rund 29 euro.

    davor hatten wir einen mit grösserer wasserschale, mittig runder kugel und so losen ziersteinchen drinnen,
    das hat aber eine katze zu sehr zum reingrapschen , steinchen fangen, spielen und plätschern animiert.
     
  18. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Wie machst du das mit den Pumpen - bei mir verkalken sie immer und irgendwann gehen sie trotz putzen und entkalken gar nicht mehr?

    -Fleur-
     
  19. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Gefäß/"Aquarium" mit Wasserpflanzen soll Katzen auch besonders animieren ;) .. weil schmeckt dann besser....
     
  20. Shaya

    Shaya Gast-Teilnehmer/in

    hallo lucy,

    ich habe für den brunnen über hse24 im sonderangebot 39,- eur. bezahlt.

    lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden