1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Muttertagstorte

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Lisi00017, 2 Mai 2011.

  1. Lisi00017

    Lisi00017 Gast-Teilnehmer/in

    Nach dem ich am Wochenende recht große Töne von mir gelassen habe, dass ich mich diese jahr wieder um die Torte fürn Muttertag kümmern werde - brauche ich bitte Ideen + Repzepte von euch.
    Die Jahre davor hab ich immer eine Schwarzwälderkirschtorte gemacht. Möchte mal was anderes probieren, allerdings keine Sachertorte oder irgendwas mit Gelantine (das kann ich nicht). Hab schon bei Chefkoch und div. anderen Seiten gesucht - find aber nix gscheids!
    Bitte, bitte helfts ma, was machts ihr für Torten?:danke:
     
  2. Tara21

    Tara21 Gast-Teilnehmer/in

    Fruchtikustorte


    Zutaten: 3 Eier
    (Teig) 15 dag Zucker
    1 P. Vanillezucker
    1/8 l Mix aus lauwarmen Wasser und Öl
    10 dag geriebene Nüsse (Sorte egal, du kannst auch mischen – ich nehme Mandeln)
    7 dag Mehl
    3 dag Semmelbröseln
    1 TL Backpulver

    Zutaten: 1 B. Joghurt
    (Belag) 1 B. Schlagobers
    1 P. QimiQ
    6 EL Gelierzucker
    3 Gläschen Fruchtikus (rote Früchte)
    3 Blatt Gelatine

    Zubereitung (Teig): Dotter, Zucker, VZ schaumig rühren. Nach und Nach Wasser und Öl beigeben. Mehl, Nüsse, Semmelbrösel und Backpulver vermischen und unterheben. Zum Schluss den steif geschlagenen Schnee unterheben. Auf dem Blech bei 170 Grad ca. 30 Minuten backen.

    Zubereitung (Belag): QimiQ glatt rühren, Gelierzucker und Joghurt dazu und glatt rühren und geschlagenen Obers unterheben und auf den ausgekühlten Kuchen streichen. Gelatine in Wasser auflöse und unter die pürierte Fruchtikusmasse geben und auf die Obermasse streichen.

    (ist zwar Gelatine dabei, aber du könntest auch frische Früchte oben drauf legen anstatt des Fruchtikusgelee!)


    Raffaelotorte:

    1 EL
    Kakaopulver
    3
    Ei(er)
    150 g
    Zucker
    1 EL
    Vanillezucker
    120 g
    Mehl
    1/8 Liter
    Öl +Wassergemisch

    Für den Belag:
    1 Becher
    Schlagsahne
    2 Becher
    Pudding (Dany + Sahne Vanille)
    100 g
    Marmelade (Aprikose)
    120 g
    Kokosraspel zum Bestreuen





    Zubereitung

    Eier mit Zucker und Vanillezucker sehr schaumig rühren. Mehl mit Kakaopulver vermischen. Ebenso Öl mit Wasser vermengen. Nun abwechselnd das Mehlgemisch und das Ölgemisch vorsichtig unter die Eiermasse heben.

    Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen.

    Für den Belag die Schlagsahne steif schlagen und den Pudding vorsichtig unterheben.

    Den mittlerweile ausgekühlten Boden mit Aprikosenmarmelade und der Sahnemasse bestreichen. Abschließend mit reichlich Kokosraspel bestreuen.



    Ansonsten wie wärs mit Malakoff, Tiramisu, Apfel-Streußelkuchen etc...
     
  3. Lisi00017

    Lisi00017 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die schnelle Antwort!
    Die Raffaelotorte hört sich super an!!!
     
  4. Puella

    Puella Gast

    danke für den tip mit der raffaelotorte - die werde ich auch probieren!
     
  5. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    wie aufwendig darf sie sein ????

    mein Vorschlag wird allerdings 2-3 Tage vorher gebacken, weil sie durchziehen muss... in sofern kein Stress am Feiertag

    ich hatte vor kurzem die ultimative Beschreibung meiner Festtagsschichttorte für Ostern reingestellt
    eine von euch hat es erst nach Ostern entdeckt hatte....und kam auf die Idee zum Muttertag :love: ...daran hatte ich noch nicht gedacht

    es ist eine Osterschichttorte nach einem abgewandeltem Holländischen Buttermandelkuchen-Rezept - ein Traum

    die Torte ist soooo gehaltvoll, dass sie in einer extra Schnitttechnik serviert wird (wie ist im Rezept auch beschrieben) - die Stücke bekommen Pasteten-Pralinencharakter

    ...und machen SÜCHTIG !!!!! :rolleyes:

    leider ist die Datei zu groß und wird beim verkleinern zu unlesbar

    wer das Rezept möchte schickt mir per PN seine private Mail - dann schick ich das Rezept mit Bild

    ...ich glaub halb Österreich hat sie zu Ostern verschnabuliert :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden