1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

mutterschutz- wochengeld

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von neomami, 29 Juni 2011.

  1. neomami

    neomami Gast-Teilnehmer/in

    hallo!:wave:
    der mutterschutz naht schön langsam und ich wollte wissen, ob ich mich für das wochengeld bei der kk anmelden muß oder ob das automatisch geht?
    in der letzten schwangerschaft wurde ich bereits viel früher freigestellt und alles ist irgendwie ganz anders verlaufen....
     
  2. Develish

    Develish Gast-Teilnehmer/in

    ich hab das damals vom FA bekommen, ausgefüllt, von der Firma bestätigen lassen und eingeschickt. vom FA etwas vor der 8.woche ... :confused:
     
  3. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    hi
    http://www.help.gv.at/Content.Node/8/Seite.082101.html

    Fristen

    Ab Beginn der achten Woche vor dem voraussichtlichen Geburtstermin kann das Wochengeld beantragt werden.
    Zuständige Stelle

    Der Krankenversicherungsträger
    Verfahrensablauf

    Das Wochengeld müssen Sie bei der zuständigen Stelle beantragen. Dazu können Sie die erforderlichen Unterlagen persönlich vorlegen oder per Post übermitteln.
    Das Formular für die Arbeits- und Entgeltbestätigung sowie Arztbestätigung erhalten Sie bei der zuständigen Stelle oder am Ende dieser Seite. Wenn Sie eine Leistung nach dem Arbeitslosenversicherungsgesetz oder Kinderbetreuungsgeld beziehen, wenden Sie sich für die erforderliche "Mitteilung über den Leistungsanspruch" an die auszahlende Stelle.
    Erforderliche Unterlagen

    Bei einem Antrag auf Wochengeld vor der Geburt:
    Bei einem Antrag auf Wochengeld nach der Geburt: zusätzlich
    • Geburtsurkunde des Kindes
    • bei Frühgeburt, Mehrlingsgeburt oder Kaiserschnittentbindung: Bescheinigung des Spitals
     
  4. tanja024

    tanja024 Gast-Teilnehmer/in

    also es ist ganz einfach
    du musst bei deinen FA nachfragen nach dem Zettel zum Mutterschutz für die GKK da steht dein name und der EBT drauf mit dem Zettel gehst du ganz einfach zur GKK und gibst den dort ab die werden dir dan sagen wann dein Mutterschutz beginnt normalerweise bekommst du dann alles zugeschickt.

    und dann wenn dein Baby auf der Welt ist gehst du mit der Geburtsurkunde und dem MKP wieder zur GKK wegen der Karenz.
    glg Tanja
     
  5. CoWa

    CoWa Gast-Teilnehmer/in

    reicht auch, wenn du mit dem muki-pass hingehst! sie kopieren sich die notwendigen seiten raus...
    und natürlich die arbeitsentgeltbest. von der firma!
     
  6. neomami

    neomami Gast-Teilnehmer/in

    danke euch, das hilft mir auf jeden fall weiter!
     
  7. angie81

    angie81 Gast-Teilnehmer/in

    Ruf bei der KK an und fragen nach der zuständigen Mailadresse... ich konnte die Arbeits- und Entgeltbest. und den MUKI-Pass (die Seite mit vorraussichtlichem EGT) einscannen und direkt an die richtige Stelle mailen... dann erspart man sich das hinfahren...
     
  8. Hesperia

    Hesperia Gast-Teilnehmer/in

    hab ich auch so gemacht ;)
    Entgeltbestätigung hat die Firma elektronisch an die KK übermittelt (machen die meisten großen Firmen)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden