1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mutterschaftsaustritt - welches Austrittsdatum?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nanshe, 5 November 2009.

  1. Nanshe

    Nanshe Gast-Teilnehmer/in

    Kann man beim Mutterschaftsaustritt auch das Datum des Karenzenedes angeben oder endet das Dienstverhältnis automatisch per sofort (also mind. 3 Monate vor Karenzende)? Ich habe vor bis zum Datum des Karenzendes beim Kind zu bleiben und erst danach arbeiten zu gehen - macht das Datum einen Unterschied für die Arbeitslose? Und ja, ich such mir sicher einen neuen Job, aber wenn ich keinen finde möcht ich keine bösen Überraschungen beim AMS erleben.

    Welches Datum habt ihr ins Schreiben eingesetzt?

    Danke für eure Hilfe!
     
  2. Astrid1979

    Astrid1979 Gast-Teilnehmer/in

    ich würde Dir empfehlen, das Austrittsdatum zb. 2 Monate vor Karenzende zu wählen, damit Du im Notfall gleich Anspruch auf AMS Geld hast
    habe mich selber diesbezüglich schon beim AMS erkundigt und die Dame sagte mir, das wenn ich als Austrittsdatum das Karenzende angebe, bekomme ich 6 (???) Wochen kein Geld

    aber bitte aufpassen, Mutterschaftsaustritt muss 3 Monate vor Karenzende mit AG gemacht werden
    würde aber trotzdem versuchen, ob Dein AG auf eine einverehmliche Lösung eingeht

    LG Astrid :wave:
     
  3. Nanshe

    Nanshe Gast-Teilnehmer/in

    und es würde nichts machen wenn ich dann zb ein monat lang nichts gemacht hab... also "nur" mutter und hausfrau war? die 6 wochen schrecken mich jetzt nicht. das hab ich einkalkuliert. einvernehmliche macht meine firma eher nicht. da lassens mich noch eher zwei jahr lang in krankenstand gehen bevor sie mir nen teil der abfertigung auszahlen um mich loszuwerden. :rolleyes:

    also ist es nicht automatisch "per sofort". das beruhigt mich. das mit den 3 monat vor karenzende wußt ich, deshalb recherchier ich ja auch schon 6 monat vorher :D aber danke!
     
  4. Astrid1979

    Astrid1979 Gast-Teilnehmer/in

    nein, das macht nichts
    versichtert ist man ja so lange man KBG bezieht und dann muss man sich halt beim AMS melden oder mit LG/GG mitversichern lassen

    da ich ja sowieso vorher schon beim AMS arbeitssuchend gemeldet war, habe ich dann halt einfach meine Betreuerin angerufen und bekanntgegeben, das es kein aufrechtes Dienstverhältnis gibt

    LG Astrid :wave:
     
  5. Nanshe

    Nanshe Gast-Teilnehmer/in

    danke astrid. hab auch noch bei der ak angerufen. es ist nun alles klar. jetzt muß ichs nur noch meinem chef beibringen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden