1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Muss der Warmwasserboiler auf einem Sockel stehen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von millerna, 9 April 2008.

  1. millerna

    millerna Gast-Teilnehmer/in

    Guten Morgen!

    Ich bin ja leider ein Bautechnisches nichts. Jetzt war gestern der Installateur da und hat den Warmwasserboiler aufgestellt. Nun kenn ich das aber von uns zu Hause (Reihenhaus) das der Boiler und die Heizung auf einem 5 cm Sockel stehen. Ist das jetzt ein MUSS oder ist es auch nicht schlimm wenn die Gerät in gleicher Ebene wie der Restliche Keller sind.

    So weit ich weiß gehts bei dem Sockel ja nur darum, wenn mal Wasser im Keller steht, dass die Dinger nicht "absaufen". Kann mir da die Versicherung aussteigen wenn die nicht auf dem Sockel stehen?
     
  2. Torfun

    Torfun Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben letztes Jahr eine neue Heizung einbauen lassen und uns wurde gesagt, er sei kein Muss (mehr?) der Sockel. Die Heizung wird in der Regel eh an die Wand gehängt und der Wasserspeicher hat "Füße". Bei uns hat der Speicher trotzdem ein kleines Podest bekommen auch wenn das bei Hochwasser wohl nicht mehr viel Unterschied macht ;).
     
  3. millerna

    millerna Gast-Teilnehmer/in

    :rolleyes: mein großvater hat unserem jetzt eine "wanne" gebaut die ca. 10 cm hoch ist. also wenn das dann mal das wasser reinläuft können wir eh schon einen indoorpool aufmachen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden