1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Musikinstrumente

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von KinderKinder, 20 Juni 2011.

  1. KinderKinder

    KinderKinder Gast-Teilnehmer/in

    Wie viele und welche Instrumente spielt ihr, bzw. lernen eure Kinder?

    Hat jemand Erfahrung damit, ein Instrument ohne Musikschule zu lernen, "nur" von jemandem, der das Instrument selbst schon lange spielt? Klappt das?
     
  2. Kemsun

    Kemsun Gast-Teilnehmer/in

    Hallöchen!

    Also ich spiele selbst Blockflöte, Gitarre, Klavier und ein bisschen Schlagzeug!

    Wäre schön, wenn auch unsere zukünftigen Kinder dann mal ein Instrument lernen, sofern sie es möchten.

    Von jemandem ein Instrument zu lernen, der es selbst lange gespielt, ist nicht zu verallgemeinern. Da kommt es drauf an, wie er selbst pädagogisch drauf ist und wie er an die Sache ran geht.
    Es gibt leider viele, die zwar ein toller Musiker sind, dies aber nicht weitergeben können.
    Persönlich würde ich eine Musikschule bevorzugen (abgesehen davon, dass es da immer wieder Auftritte gibt und das eine schöne Erfahrung sein kann).

    Wie alt sind deine Kinder? Und was würden sie gerne lernen?

    Lg
     
  3. KinderKinder

    KinderKinder Gast-Teilnehmer/in

    Mein Sohn lernt bereits seit 2 Jahren ein Instrument in der Musikschule (er wird 10), möchte nun aber noch 2 weitere ausprobieren. Das werden wir jetzt mal während der Ferien versuchen. Das eine kann ich ihm beibringen, das andere meine Oma. Da er im Herbst in die Hauptschule kommt, möchte ich eher abwarten, bevor er noch ein weiteres Instrument verbindlich in der MS lernt, denn damit sind mehr Kosten und Pflichten verbunden, als bei privaten "Lehrern".
    Es sind 3 ganz unterschiedliche Instrumente - ich bin gespannt, wie lange sein Eifer anhält ;)
     
  4. Kemsun

    Kemsun Gast-Teilnehmer/in

    Das ist natürlich eine andere Ausgangslage!
    Wenn es nur darum geht, ein Instrument auszuprobieren über den Zeitraum der Ferien, dann wird diese Art von Unterricht ausreichen. Dann kann sich dein Sohn ja noch immer entscheiden, was er möchte und das dann "gescheit" lernen.
    Wichtig ist halt nur, dass nicht z.B. eine falsche Haltung eingelernt wird, die dann später wieder nur schwer zu ändern ist!

    Na dann viel Vergnügen und einen musikalischen Sommer :)!

    Lg
    Kemsun
     
  5. MichaelV

    MichaelV Gast-Teilnehmer/in

    Gitarrelehrer?

    Hallo!

    Ich suche für meinen 11jährigen Sohn einen Gitarrelehrer. Meine Idee war, dass er gerade im Sommer mal "schnuppert" ob ihm das Spass macht und dann im Herbst vielleicht weiterlernt.

    Kennt jemand einen guten Lehrer, der vielleicht auch Hausbesuche macht (22. Bezirk)? Muss aber nicht sein...

    Danke im voraus!

    LG

    Michael
     
  6. DieTrude

    DieTrude Gast

    Gitarrelehrer

    Hi Michael!

    Die Sache mit dem Musikunterricht für Kinder ist nicht ganz einfach.
    Ich habe für mein Kind einen Platz an der Musikschule haben wollen, die ist bei Gitarre aber hoffnunglos "überfüllt".
    Jetzt hab ich einen Privatlehrer gefunden, der auch Hausbesuche macht und mit ihm klappt das sehr gut.
    Seine Internetadresse ist www.gitarre-lernen.co.at

    Ich hoffe, das hat dir weitergeholfen, vielleicht hat er ja noch Plätze frei...
     
  7. MichaelV

    MichaelV Gast-Teilnehmer/in

    Danke dir!
    Hab schon bei ihm angerufen, war ein sehr nettes Telefonat.

    Wir beginnen jetzt mal mit dem Sommerkurs, dann schauen wir mal weiter, wie es dem Sohnemann Spass macht...
    ;)

    LG

    Michael
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden