1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

muffelige kommode- was dagegen tun?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von trixera, 12 November 2009.

  1. trixera

    trixera Gast-Teilnehmer/in

    mein gg hat eine wenige jahre alte kommode gestrichen u wir haben sie für wenige monate bei den schwiegereltern im keller stehen lassen.
    jetzt muffelt sie so modrig und ich frag mich, wie ich diesen geruch wegbekommen soll?:eek:
    habt ihr vorschläge/tipps für mich?

    lg trixera
     
  2. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht mal gut mit Essigwasser rundherum bürsten und putzen, gut trocknen lassen, Lavendel-Säckchen hineingeben... Holz nimmt Gerüche leicht an.
     
  3. trixera

    trixera Gast-Teilnehmer/in

    ok werd ich probieren, die lavendelsäckchen geb ich sowieso immer rein.

    danke für den tipp!:)

    alles liebe trixera
     
  4. GINA

    GINA Gast

    Hab ne harte jedoch sehr erfolgreiche Methode sämtliche "Düfte" zu vertreiben, ich zünde ne Räucherkohle in einer Schüssel mit Sand an, warte bis dies weiß wird und dann gib ich KAMPFER als Räucherwerk drauf, gekauft in der Apotheke , das raucht und reinigt dalles, das ist der stärkste Reiniger und er vertreibt sogar Motten und sonstige unangehehmen Gerüche. Das macht man entweder im Freien oder im Keller oder einem Raum den man gut lüften kann.
    Es wirkt total.
     
  5. thilo

    thilo Gast-Teilnehmer/in

    wie wärs mit partylite kerzen. ich hab im schuhschrank hin und wieder duftkerzen stehen - sie verbreiten auch nicht angezündet einen angenehmen duft.

    lg
     
  6. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    Wow
    es gibt noch jemanden hier der die uralten Geheimtipps kennt

    ...mein Papi war Bau- (Treppen/Fenster) und Möbeltischler, wenn da ewig auf dem Speicher oder sonstwo muffig gelagerte edle Stücke restauriet wurden war das auch immer die Methode.
    ...der Kampfergeruch mildert sich sehr bald (riecht ein bisschen medizinig)

    erst wenn der Muff raus ist kann man mit Duftsäckchen arbeiten - sie kommen nicht gegen solch intensiven Gerüche gegenan ... und eine "Mischung" aus Muff + Lavendel (oder anderes) riecht -na sagen wir "abenteuerlich"
     
  7. trixera

    trixera Gast-Teilnehmer/in

    ich finde das hört sich super an! aber wo bekomme ich räucherkohle?
    und mach ich das bei jeder einzelnen lade der kommode so?
    kommt mir auch sinnvoll vor zuerst einmal den muffelgeruch zu vertreiben und dann mit lavendel zu arbeiten..

    lg und danke für die "geheimtipps" trixera
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden