1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Müsli - Erfahrungen u Empfehlungen ??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Gudrun01, 21 Oktober 2009.

  1. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    Hallihallo!

    Also, Kinder essen gern Müsli (mit Milch od Yogh), haben dzt immer abwechselnd Schokomüsli (ohne Knusper) und wenn das leer ist ein Vollkorn-Müsli, dann wieder Schoko, usw...

    Nun wollt ich mich einmal erkundigen, was Ihr denn so an gesunden Müslis eßts? Was habt Ihr für Tips für mich? Denn wenn sie es schon gern essen, würd ich ihnen gern ein g´scheites u g´sundes servieren...

    Oder mischt Ihr selbst zusammen? Wenn ja, was alles? Wäre sicherlich auch eine Variante, bin da aber eher planlos...

    Eßt Ihr Müsli frisch, oder laßt Ihr es über Nacht quellen? Oder kommt das auf die Sorte an?

    Danke:), lg:wave:
     
  2. Mausi88

    VIP: :Silber

    Also wenn die Kleine eines isst das mischen wir es mit der Milch zusammen, pürieren es kurz und dann bekommt sie es. :)

    Haben immer das von Clever. :)
     
  3. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    Keine Müsli-esser hier ?

    LG:wave:
     
  4. lena0809

    lena0809 Gast

    müsli als solches nicht, aber viel getreide, allerdings immer gekocht... roh gebe ich es elias noch nicht, dafür ist er mir zu klein und mit milch auch nicht, da er keien kuhmilhc trinkt... also bin ich sicher nicht eine so grosse hilfe...

    prinzipiell kannst du es aber aus allen möglichen getreidesorten selber mischen und dann mit trockenobst, rositen, kokosflocken (raspeln) etc. anreichern... süssen nach wunsch und alter der kinder mit honig oder agavensirup zb...

    liebe grüße,
    lena.
     
  5. Lydia

    Lydia Gast-Teilnehmer/in

    Am liebsten esse ich meine selbstgemischten Müslis von mymuesli.com.
    Ich lasse mein Müsli über Nacht quellen und koche es in der Früh kurz auf.
     
  6. Flowerlea

    Flowerlea Gast-Teilnehmer/in

    Also ich glaube wir haben 10 verschiedene Müslis zu Hause ;). Ich bin selbst ein absoluter fan von Müsli

    besonders gut finde ich amaranth-müsli aus dem Bioladen (mag jetzt nicht schauen wie das heißt). Ansonsten gibts eh total viele verschiedene Mischungen mit Beeren, generell Früchten, Nüssen, nur Getreide, Haferflocken, usw

    meistens machen wir es so, dass wir das müsli in eine schüssel geben und ein paar minuten im kochenden wasser liegen lassen. Das meiste saugt sich eh an und den Rest leer ich dann weg.
    Dann zergatschen wir Banane, die dazu kommt und Obst je nach Saison (Erbeeren, Äpfel gerieben oder klein geschnitten, Birnen, Trauben, usw) und natürlich Joghurt, ev. gemischt mit Rahm.
    Meine Tochter bekommt meist noch ein paar Dinkelpops oder so Knusperflocken drübergeleert, weil sie die so gerne hat.
     
  7. Caponata

    Caponata Gast-Teilnehmer/in

    www.mymuesli.de

    Hab dort schon öfter bestellt und die müslis (die man sich selbst zusammenstellen kann) sind suuuuuperlecker!!!
     
  8. Sonja20

    Sonja20 Gast

  9. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns gibts keine gekauften Müslis. Wir mischen selbst: Haferflocken, Rosinen, Cornflakes ohne Zucker, Milch und dazu frisches Obst. Da können wir jeden Tag aussuchen, was wir wollen.
     
  10. cara4

    cara4 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ja mit dem Müsli hab ich auch so meine Probleme - ich möchte gerne ein paar Kilo abnehmen, und hab jetzt begonnen in der Früh Müsli zu essen. Mein Problem, dass ist so staubtrocken, so lange kann ich das gar nicht ziehen lassen, dass es weich wird.

    Ich habe schon öfters gelesen, dass manche es über Nacht einweichen (in Milch?) und es in der Früh aufkochen.

    Kann mir wer helfen, wie ich das perfekte am besten leicht gatschige Müsli zusammenbringe!

    Danke
    Karin
     
  11. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Cara, machst du es selber?
     
  12. Valentino

    Valentino Gast-Teilnehmer/in

    Wir essen auch kein gekauftes Müsli, weil in denen viel zu viel Zucker enthalten ist.

    Ich misch immer in der Früh alles selber. Hauptsächlich Haferflocken, dann Hefeflocken, gehackte Nüsse und je nach Laune entweder Reismilch oder Joghurt.
    Das lass ich alles ziehen und in der Zeit schneid ich das Obst. Äpfel kommen immer dazu, meistens gerieben, dass es gatschig ist, und sonst noch was wir grad daheim haben. Heute warens noch Orange und Kiwi.
     
  13. Magnasaphena

    Magnasaphena Gast-Teilnehmer/in

    Beim D* gibt es eine große Auswahl an Körnern zum selbermischen.

    Das ganze Fertigzeugs ist voller Zucker, da kann man gleich Cornflakes essen.

    Müsli sollte man immer quellen lassen (ca. 1h) weil es sonst die Darmwände reizen kann.

    Ich reibe gerne einen Apfel darüber dann wird es sehr saftig.
     
  14. Gudrun01

    Gudrun01 Gast-Teilnehmer/in

    Worin laßt Ihr das Müsli quellen? Wasser? Milch/Yogh?

    Danke mal, ich werd mich beim D. mal durchschauen - und einfach mal ein paar Körndl zsammschmeißen.

    Gibts was was sich gar nicht eignet? Und was was sich für Frühstück besonders gut eignet?

    Ach ja, von Hefeflocken hab ich noch nicht mal was gehört...

    LG:wave:
     
  15. thalea

    thalea Gast

    ich esse fast jeden morgen das ballaststoffmüsli von schneekoppe, schmeckt gut zusammen mit fruchtjoghurt und einem stück obst reingeschnitten :) ich schütte meist noch etwas wasser dazu, lasse es aber nicht über nacht quellen.
     
  16. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben immer das Müsli von Schneekoppe.
    Das essen wir meist in Naturjoghurt. Ab und zu in Milch.
    Gegessen wird es frisch. Mögen es nicht, wenn es so aufgesogen ist :boes:.
    Auch unsere Kleine (3 Jahre) isst dieses Müsli schon seit 1 1/2 Jahren und sie liebt es :love:. Bekommt sie auch in den Kindergarten mit.
     
  17. Valentino

    Valentino Gast-Teilnehmer/in

    Hefeflocken sind auch keine Flocken wie Hafer- oder Dinkelflocken. Die sind ganz fein, eher so wie Dinkelkleie, und lösen sich auf. Sind aber sehr gesund und drum kommen sie dazu ;)
     
  18. Katharina25

    Katharina25 Gast-Teilnehmer/in

    bei uns ebenfalls.
    absolut empfehlenswert.
     
  19. cara4

    cara4 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    hab mir in meinem Überschwang bei dm alle möglichen Körner sowie Fertigmischungen ohne Zucker gekauft (Dinkel, Hafer, Leinsamen......)

    Misch mir das immer zusammen, Milch oder Joghurt darüber, Früchte was gerade da ist und das ist es - aber wie gesagt mir ist es trotzdem immer zu staubig. Habe aber die "Angst", wenn ich es mal über Nacht einweiche, dass das zu lange ist.

    LG
    Karin
     
  20. lupinchen76

    lupinchen76 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab meistens ein fertiges (dm oder maran), mische immer ein paar nüsse, hefeflocken und leinsamen dazu, manchmal mach ich es auch ganz selber. stelle mir immer am abend (gegen mitternacht, wenn ich schlafen geh) ein schüsserl mit müsli mit hafermilch übergossen in den kühlschrank. in der früh kommt es entweder kurz in die mikrowelle oder ich gieß noch mal heiße hafermilch drüber, dazu ein paar löffel joghurt und frische früchte oder beeren aus dem tiefkühlfach, manchmal wenn ich es süßer mag schneid ich ein paar getrockene datteln rein. meist geb ich noch zimt oder kokosflocken oder ein wenig mohn oderkörndlmischung drauf - ich brauch immer ein bisserl abwechslung, sonst wird´s mir zu fad.
    lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden