1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mosaik an der Küchenwand

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Jostein, 11 Januar 2012.

  1. Jostein

    VIP: :Silber

    Am besten noch selbst geamcht. Hat das jemand und wäre so nett mir das zu zeigen?
    Und wer´s selbst gemacht hat, war´s es schwierig? Aufwändig ist okay, aber schwierig.....da wär ich wahrscheinlich überfordert.
    L.g. J.
     
  2. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    ist nicht schwierig. wenn man grundsätzlich verfliesen kann, kann man auch mosaike verfliesen.

    die meisten mosaike sind ja auf so netzen aufgebracht/verklebt,... damit kann man das mosaik ganz normal verfliesen - wie bei herkömmlichen fliesen.

    in der küche habe ich noch kein mosaik, aber der kaminvorsprung in der küche
    wird mit einem feinsteinzeug-mosaik passend zum boden verkleidet.

    im badezimmer haben wir mosaik und mosaikstäbchen verlegt.
     
  3. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    Ich hab in meiner alten wohnung bruchmosaikfliesen verklebt mit muscheln und glassteinen...

    es war eine heidenarbeit und zum putzen sind sie echt sch...e weil sie trotzdem scharfe kanten haben.

    aber es hat wunderschön ausgeschaut:love:

    ich weiß nicht welche art von mosaik du meinst. wie schon erwähnt wurde sind die "normalen" mosaikfliesen eh auf einem netz.
     
  4. Laura82

    Laura82 Gast-Teilnehmer/in

    In meiner jetzigen Küche in der Wohnung haben wir Mosaikfliesen (dunkelblau schattierte) - mein Vater, der kein Fliesenleger ist, hat sie damals verfliest. 1 Tag verfliesen, am nächsten verfugen. Durch die Netze gehts halbwegs zum selber machen.... allerdings muss man aufpassen, dass sie nicht ein wenig verrutschen und es gehen auch immer wieder einzelne runter.
     
  5. Jostein

    VIP: :Silber

    Ich meine genau das. Selber machen, ohne Netz und eben eine Art Bild oder Muster.
    Wieso sind die scharfen Kanten ein Problem?
    Und hättest du vielleicht ein Foto von Deinem Mosaik?
     
  6. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    ein glasbruchmosaik hat extrem scharfe kanten, es ist zerbrochenes glas mit scharfen kanten u. splittern.
    das ist beim verfugen und später beim reinigen doch problematisch.
    du solltest vielleicht geeignete schützende arbeitshandschuhe tragen.

    ich finde bruchmosaik auch toll,
    würd soetwas auf der küchenrückwand aber eher nicht verlegen: wegen der reinigungsproblematik....
    spiegel oder flächen, die weniger beansprucht sind, kommen für mich dafür infrage.

    mein küchenmosaik (feinsteinzeug nicht bruch) habe ich aus dem grund auch nur als vorsprung bzw. kaminverkleidung,
    an einer stelle, die kaum verschmutzungsgefährdet ist vorgesehen. und extra mit epoxidharz verfugt.
     
  7. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    ich muss am alten rechner schaun ob ich noch ein foto habe. kann ich morgen machen.

    ansonst hab ich die wohnung meiner schwester übergeben, vielleicht kann sie mir ein foto schicken;)

    wie schon gesagt: ich habe den fliesenspiegel in der küche damit gemacht. es sieht echt toll aus, jedoch hätte ich wäre ich in der wohnung geblieben eine plexiglaswand direkt bei der kochfläche montiert.

    die schwämme waren immer total zerfetzt nach dem putzen...weil der schwamm immer an den kanten hängenbleibt....

    ich hab aber auch eine ecke verfließt wo der hund sein futter hat, dort hatte ich keine probleme, musste aber auch kaum putzen.

    auf jeden fall kann ich dir einen tipp geben: ich habe über ein jahr lang fliesen gesammelt und reste gekauft...dann hab ich angefangen und hatte ein schönes bild mit steinen, muscheln,spiegeln etc.......damit es nicht untergeht muss der rest in uni verlfliest werden. ich habe mich für weiße fliesen entschieden. (ich habe so eine tolle blaue küche wie sie damals modern war:rolleyes:)
     
  8. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Haben aus ein paar alten Fliesen ein Bruchmosaik im Keller WC gemacht.

    Hab die Kanten alle händisch nachgeschliffen :eek:rolleyes:
     
  9. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe jetzt in der Küche Bruchmosaik. Würde es NIE WIEDER machen. Durch die vielen Fugen kriegst das kaum sauber. Sehr schwer und aufwendig zu pflegen (zumindest im Spritz. und Kochbereich)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden