1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Morgen Bewerbungsgespräch und brauche schon frei

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Schmusekatzale, 14 März 2011.

  1. Schmusekatzale

    Schmusekatzale Gast-Teilnehmer/in

    Ich befinde mich zurzeit am Ende des Bachelorstudiums (muss nur noch eine LV abschließen und die Bakkarbeit abgeben). Hab heute eine Stellenanzeige gelesen und mit dem Chef dort telefoniert ... er war total nett und hat mich - obwohl ich die Ausbildung noch nicht abgeschlossen habe - für ein Bewerbungsgespräch eingeladen, da sie schon jemanden ab 1. April benötigen - Es ist eine Teilzeitstelle in einem Kinderhort. Mein konkretes Problem ist jetzt, dass ich gleich in der ersten Woche die letzten beiden Termine dieser ausstehenden Lehrveranstaltung habe (ganztags) und dort anwesend sein muss, da ich sonst die nächsten 3 Semester mein Studium nicht abschließen kann. Blöde Sache, da ich ansonsten wirklich sehr flexibel bin. Da mir der Chef sehr positiv gegenübergestanden ist beim Telefonat, muss ich das natürlich bei der Bewerbung angeben, bevor ich danach dann den Schlammassel habe, hab allerdings die Befürchtung, dass ich den Job deshalb nicht bekommen könnte und ich brauch ihn echt unbedingt. Habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich ihm das am besten sage, ohne dass er gleich sagt, dass es nicht geht?

    lg
     
  2. sags ihm offen und ehrlich :) ohne viel drum herum...

    hab beim bewerbungsgespräch in meiner jetzigen firma auch gleich angegeben, dass ich 1 monat nach beginn 2 wochen urlaub brauche weil die hochzeitsreise gebucht is :) war absolut kein problem :D man muss es nur früh genug und ehrlich sagen!

    alles gute
     
  3. bombay

    bombay Gast-Teilnehmer/in

    ja, sag es ihm beim gespräch dann. ich hatte auch einen mitarbeiter, der hat eine woche gearbeitet und dann zwei wochen urlaub gebraucht. war mir ganz recht, weil dann wurde gleich urlaub abgebaut :)
    ich würde zu ihm sagen, das du prinzipiell schon am 01. april starten kannst, aber du hast eben das studium noch nicht beendet, und müsstest an diesen zwei tagen frei brauchen wegen der prüfung. wenn man es beim gepräch gleich sagt, ist es aufjedenfall besser als am ersten arbeitstag. find ich zumindest. weil dann kann er sich schon vor dienstplan erstellung darauf einstellen.
     
  4. Ludvigh

    Ludvigh Gast-Teilnehmer/in

    Was machst du dir da Sorgen?

    Ich versetze mich mal in den Arbeitgeber: Da kommt ein Bewerber, der ernsthaft interessiert am Job ist, die Qualifikation mitnimmt und auch noch seine Berufsausbildung ernst nimmt.
    Was soll mir denn besseres passieren?

    Das ist doch nicht so, dass du um eine Anstellung betteln musst.
    Sieh das mal aus der Lage deines Arbeitgebers: Wenn der eine Stelle ausschreibt, kommt genug Gesindel und "Ich schreib 20 Bewerbungen im Monat, damit das AMS eine Ruhe gibt"-Langzeitarbeitslose daher, die weder qualifiziert sind, noch ernsthaft anfangen wollen, sondern nur Zeit rauben.

    Das was du machst, ist konsequent eine gute Berufsausbildung zu verfolgen und das ist das beste was einen Arbeitgeber passieren kann.

    Also, Karten auf den Tisch legen: Der wird sicher positiv angetan sein.
    Deine Ausbildung wirst ja nicht deswegen schmeißen, nur weil der Arbeitgeber dagegen wäre.
    Lässt sich alles arrangieren.

    Wegen 2 Tagen wirds nicht scheitern ... Da wird er schon klar kommen.
    Im Normalfall wärst du ja auch 25 Tage im Jahr auf Urlaub und nicht "da", da klappts auch.
     
  5. sonnengelb

    VIP: :Silber

    am besten gleich mit den karten auf den tisch.

    wenn dich ein arbeitgeber wegen so was nicht einstellt, dann kannst eh nur froh sein dort nie angefangen zu haben. was glaubst, was das sonst für ein theater mit 5 wochen urlaub im jahr gibt!

    lg
     
  6. Schmusekatzale

    Schmusekatzale Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Danke für eure Hilfe. Er hat es wirklich positiv aufgenommen, hat allerdings den Job schon jemand anderem gegeben :mad: und mich trotzdem noch zum Bewerbungsgespräch gebeten ... "Ich werde schon noch was für Sie finden!"
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden