1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mops Rüde pinkelt alles an

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kiwii, 25 Juni 2011.

  1. Kiwii

    Kiwii Gast-Teilnehmer/in

    Unser 9 Monate alter Mops Rüde treibt mich echt in den Wahnsinn, er pinkelt alles an :mad:
    Wir haben ihn mit 12 Wochen bekommen und er hat sich schnell bei uns eingelebt und er war auch relativ schnell stubenrein.
    Vor gut einem Monat hat es angefangen das er überall hinpinkelt, auf den Teppich, ins Kinderzimmer, in mein Bett :mad:.
    Ich hab aber echt keine Ahnung warum, wir gehen ausgiebig mit ihm spazieren, er kann mit anderen Hunden spielen, wir spielen viel mit ihm, er hat den Garten zur Verfügung, er hat Rückzugsmöglichkeiten vor den Kindern...
    Heute hat er mir mein komplettes Bett angepinkelt, Matratze, Polster, Decke. Hab alles gewaschen und dann hat er mir auf die frische Wäsche am Wäscheständer gepinkelt :eek::(:mad:
    Ich bin echt schon so grantig und ratlos, ignorieren bringt nix, schimpfen auch ned, er checkts einfach ned. Beim Tierarzt waren wir, alles in Ordnung, er hat uns auch nur die "üblichen" Tipps gegeben.


    Hat jemand einen Rat für mich?
     
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    zuviel streß?

    hier gabs mal eine userin - auch mit einem pinkel-mops, ich glaub, da waren dem mops die kinder zuviel.
    an seinem neuen (ruhigeren) platz war das pinkeln auch gleich vorbei.-
     
  3. Kiwii

    Kiwii Gast-Teilnehmer/in

    weißt du zufällig welche userin das war?
    er hat zwei ruhige plätze, im vorzimmer und im badezimmer, da sind die kinder eigentlich nie.
     
  4. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    bitte, ich hab sofort an diesen thread gedacht!

    [ame="http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=546102"]Ich halte ihn nicht mehr aus - Parents & more | Community-Website[/ame]
     
  5. Kiwii

    Kiwii Gast-Teilnehmer/in

    danke für den link! hab mir alles durchgelesen und es liest sich, als wäre es unser mopsi.
    er hat zwei rückzugsmöglichkeiten und die kinder wissen, dass sie ihn in ruhe lassen müssen.

    wenn ich so überlege könnte es vielleicht wirklich der stress sein. wir waren anfang juni eine woche in italien und er war bei unserem freund. der hat ein großes haus, keine kinder, ist alleine und er hat in der woche kein einziges mal wo hingepinkelt :confused::(
     
  6. Nadz

    Nadz Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte diese Problem mir meinen 2 Chihuahua Rüden.
    bei uns war der Auslöser die Geburt unseres 2. Kindes.
    Es wurde alles markiert, wirklich alles. Wir mussten alle Möbel ersetzen, komplette Küche, Böden usw.
    Wir haben vorher echt alles versucht, wir wollten sie sogar weggeben, weil wir alle die Nerven geschmissen haben:(
    Auf einen Tip hin, von einer Userin hier(hab damals auch einen Thread eröffnet) haben wir eine riesige Hundetransportbox gekauft. da müssen sie rein, wenn wir das Haus verlassen und auch nachts rein, da sie hauptsächlich still und heimlich nachts, wenn wir geschlafen haben, alles markiert haben und teilweise richtig angewaschelt haben.
    jetzt ist schon ewig Ruhe. so 2-3 mal im Jahr kommts vor, dass sie eine Bettdecke erwischen, aber im Gegensatz zu vorher verkrafte ich das.
     
  7. Kiwii

    Kiwii Gast-Teilnehmer/in

    hm, es hat sich eigentlich nichts verändert seitdem er bei uns ist!? :confused: er pinkelt ja nicht still und heimlich wo hin, er macht das ja vor unseren augen. und selbst wenn ich ihn da erwische und schimpfe bleibt er stehn und pinkelt fertig :mad: und markieren tut er nicht, das sind richtige latschn.
    bin echt schon ein bissl ratlos :eek:
     
  8. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Ohja... mein Brunzbär war auch so, hat seelenruhig weitergepischt, bis er fertig war.
    Ich habe leider keinen Rat.
     
  9. Silberfee

    Silberfee Gast-Teilnehmer/in


    oje - wie ist die Sache bei dir dann ausgegangen? Musstest du den Hund hergeben?
     
  10. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    [ame="http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=553466"]Rechenaufgabe - Parents & more | Community-Website[/ame]

    was jetzt nicht heissen muss, dass jeder pinkelnde mops-rüde gleich ein neues platzerl sucht. :eek:

    es gibt durchaus viele hunde, die nach intensiver (oft langwieriger) arbeit an dem problem vorbildliche stubenreinheit aufweisen.
    ich hab auch viele baustellen mit meinem youngster, die mich oftmals an die grenze bringen - dennoch tät ich ihn NIE abgeben. :wave:
     
  11. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht kann ich dir helfen (so gut es eben aus der Ferne geht): Dazu würde die Beantwortung der folgenden Fragen helfen (gerne per PN):

    Pinkelt er zu bestimmten Uhrzeiten (vermehrt?)?
    Wie riecht der Urin?
    Wie riecht der Hund? Hat sich eventuell auch der Geruch vom Hund verändert?
    Macht er auch vermehrt bestimmte Lautäußerungen?
    Wie ist sein Gemüt? Aktiv oder eher passiv?
    Wie ist sein Durst? Wie ist sein Appetit?
    Was bekommt er zu fressen?

    Und eventuell alles was dir sonst noch auffallen würde und dir wichtig erscheint, zu erzählen.

    LG
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden