1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Montage Inseldunstabzug

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Jeli, 17 Dezember 2008.

  1. Jeli

    Jeli Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir haben gerade unseren Inseldunstabzug nach Anleitung montiert und irgendwie kann das nicht so passen. Ich habe den Dunstabzug jetzt nämlich auf Stirnhöhe genau vor mir, da würd ich mir ständig den Kopf anhauen wenn wir das so lassen, außerdem kann ich dann auch nicht gschait in die Töpfe schauen. Deswegen wollte ich fragen wie ihr die Dunstabzüge montiert habt? Also in der Anleitung steht 65 - 75 cm über dem Kochfeld (= Stirnhöhe von mir) und mittig vom Kochfeld, was bedeutet das der Dunstabzug bündig mit der Arbeitsplatte ist, was mir zu weit vorne vorkommt. Wenn wir ihn weiter nach hinten rücken, ist er aber eben nicht mittig zum Kochfeld, was auch wieder nicht gut sein kann. Ich hoffe ihr könnt mir berichten wie ihr das gelöst habt, bzw. wieviel cm er sich über dem Kochfeld befindet und ob er bündig montiert ist.

    Vielen Dank und liebe Grüße,
    Jeli
     
  2. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Also unsere Inselesse ist ca. 75 cm über dem Kochfeld und ca. 10 cm von der Küchenarbeitsplattenkante zurückgesetzt (das Ceranfeld fängt ja nicht direkt an der Kante, sondern ca. 4 cm später an und einen Rand mit ca. 1 cm hast du beim Ceranfeld direkt ja auch, oder? Bei uns ist es auf jeden Fall so).

    Diese Angaben haben wir übrigens vom Hersteller (Siemens) erhalten und ich finde sie passt so perfekt. Kommt aber natürlich auch auf die Körpergröße an.
     
  3. claufidus

    claufidus Gast-Teilnehmer/in

    bei uns ist die Esse 85cm überm Kochfeld und ca. 10cm von der Kante nach hinten versetzt, passt gut so!
    lgC
     
  4. paschi25

    paschi25 Gast-Teilnehmer/in


    Genau das hab ich immer befürchtet!
    Deshalb habe ich mich für folgenden Dunstabzug entschieden:
    http://www.novy-dunsthauben.de/pureline.html
    Wir haben ihn diese Woche geliefert bekommen! Sieht echt toll aus!
    Wie er dann funktioniert weiss ich erst ab Ende Jänner!
     
  5. Tamara81

    Tamara81 Gast-Teilnehmer/in

    Wir hatten jemanden von miele hier der ne stunde lang alles ausgemessen hat und er meinte es sei kein problem den dunstabzug höher anzusetzen wenn er gute leistungen bringt.

    Unser DA ist 85cm oberhalb der kochplatte. mein freund ist 195, ich bin 170. Würd ich mir dauernd den kopf stoßen wäre das kochen ne qual für mich.

    Es funktioniert super so.
     
  6. Jeli

    Jeli Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten!

    Also wenn wir den Dunstabzug 10 cm nach hinten rücken, dann ist er nicht mehr mittig zum Kochfeld. Er ist nämlich 60 cm breit, dh. genauso breit wie das Kochfeld plus Arbeitsplattenrand rundherum. Aber ich denke wir werden es trotzdem so machen, also 10 cm hinein und noch 10 - 15 cm nach oben setzen. Weil so wie er jetzt montiert ist, kann man das nicht lassen. Ich hoffe halt das bringt dann nicht zu große Abschläge in der Leistung. :(

    @paschi25
    Also diese Variante von Dunstabzug sieht auch super aus. Überhaupt sind die Montagevorschlags-Fotos sehr schön. Nur wir haben unseren Dunstabzug eben schon gekauft. Darf ich fragen wieviel so ein novy-Dunstabzug kostet?
     
  7. paschi25

    paschi25 Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin mir jetzt nicht mehr genau sicher, ich glaub mit allen Zubehör (Verlängerungskabel..) EUR 980,- inkl. Mwst. Rechnung erhaten wir erst mit der Küche!
    Find ich persönlich günstig, da wir auch einen exernen Motor haben wollen, ist man bei diesem Gerät extrem flexibel!
    Zuerst war ich etwas skeptisch, ich hab mich lange über die Firma Novy erkundigt. Die Geräte haben wirklich Spitzenqualität. Die Fa. Novy produziert für Siemens, Bosch, Neff auch für Miele usw. Dunstabzugshauben. Die jeweilgen Firmen erzeugen dann nur das Gehäuse selbst.
     
  8. paschi25

    paschi25 Gast-Teilnehmer/in

    Noch was: Zurückegeben oder verkaufen wollt ihr ihn nicht???
    Stell dir vor, du ärgerst dich wegen diesem lästigen Drumm ständig!
     
  9. lgalex

    lgalex Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben wegen dem Kopfanhauproblem jetzt einen der nur ein eckiger Zylinder ist ,genommen. (Hoffe man kann sich das vorstellen.)
    Muss mich mit der Optik zwar noch etwas anfreunden, aber ständiges Kopfanhauen hätt mich fuchtig gemacht.:boes:
    lg ALex
     
  10. Jeli

    Jeli Gast-Teilnehmer/in

    @paschi25
    Also wir haben den Dunstabzug schon gekauft und montiert, deswegen ist zurückgeben ausgeschlossen. Nachdem er "nur" 500 Euro gekostet hat, möchte ich noch probieren ob wir eine passende Position finden, sodass er mich nicht stört.

    Mir war dieses Problem vorher gar nicht wirklich bewusst, aber wahrscheinlich darf man nicht 100%ig nach der Montageanleitung vorgehen, sondern muss ihn einfach so montieren, dass er einem nicht im Weg ist. Ich hoffe halt, dass dann die Leistung nicht darunter leidet.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden