1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mondo Küche vom Lutz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Littlefood1608, 4 Dezember 2011.

  1. Littlefood1608

    Littlefood1608 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Mich würde interessieren, ob jemand von euch eine MONDO Küche beim Lutz gekauft kauft. Mir sind da nämlich ein paar ins Auge gestochen von MONDO, nur kenn ich halt niemanden der so eine Küche hat. Außerdem würd mich von denjenigen die eine haben interessieren, mit welchem Preis man rechnen muss und wie ihr mit dem ganzen drumherum (Planung, Beratung) zufrieden wart.
    Freue mich auf eure Antworten.
    Lg
     
  2. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

  3. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab eine MONDO vom XXXLutz. Das ist deren Name für die Marke NOLTE - wie eh auch schon geschrieben wurde.

    Vom Preis her zwar etwas teurer - aber man hat echt viele tolle Möglichkeiten, die bei anderen Marken damals nicht so gegangen wären. Toll fand ich auch den Online-Planer von Nolte - schau mal bei denen auf der Homepage. Die haben da wirklich auch alle Kastel-Arten drinnen - da kann man sich wirklich schön spielen :)
     
  4. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    auf der Hp von xxxlutz unter schnäppchen findest einge mondoküchen die normalen preise sind so zwischen 15 und 20000 verbilligt kosten sie so um die 7000 - 10000.- euro.
     
  5. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch eine Mondo. Ist schon eine teurere Marke. Aber ich wollte diese gewölbten Oberschränke und die gab es nur bei Mondo. :)
    Wir sind sehr zufrieden mit der Küche.
     
  6. Lilly82

    Lilly82 Gast-Teilnehmer/in

    Haben beim KIKA eine Nolte (beim Lutz eben Mondo) planen lassen. Sie wird erst nächstes Jahr aufgestellt, also kann ich dir nur zur Planung sagen, dass bei Nolte (Mondo) einige Sachen möglich waren, wo div. Küchenstudios mit den großen, gängigen Marken ziemlich angestanden sind. Aber vielleicht lag es auch am Planer, dass kann ich jetzt nicht beurteilen. Wir haben jedenfalls sehr viele Kästen und bezahlen so ca. 11.000,-
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden