1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Monatliches Wirtschaften

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von nachtgespenst, 16 November 2011.

  1. nachtgespenst

    nachtgespenst Gast-Teilnehmer/in

    Wie viel Geld verbraucht ihr im Monat für Essen, Kosmetika (Toilettartikel, Windeln...), Putzzeug...Also nicht eingerechnet Schulsachen, Kleidung, Dekosachen.
    Ich versuche dafür 400 Euro zu verwenden, sind 4 Personen, 2 Kleinkinder (2 und 5).
     
  2. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind 2 Erwachsene und ein Kleinkind, aber unter Euro 450,- monatlich schaffen wird´s nicht. Da sind aber noch keine Windeln dabei, das sind noch mal ca. Euro 25,- . In den Euro 450,- bis 550,- monatlich enthalten sind Lebensmittel, Getränke, Haushaltsartikel, Wasch- und Putzmittel und kleine Dinge des täglichen Bedarfs (z.B. Batterien, Schuhbänder, Zahnbürsten,...).

    Dekorative Kosmetika verwende ich nicht, ebenso kaufe ich keine Dekoartikel, daher kann ich da nicht mitreden. Dafür geht ein Teil des Geldes für meine sportlichen Aktivitäten drauf (FItnesstraining, SChwimmkurs, Fahrradservice,...). Mein Mann geht im Winter schifahren, das ist auch nicht gerade billig.

    Kleidung ist jedenfalls auch bei uns ein Extraposten.

    Wenn Du für 2 Erwachsene und zwei Kinder mit Euro 400,- auskommst bist Du eh ein Sparmeister - Hut ab:)!
     
  3. Happyness

    Happyness Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind zu Viert.....aber unter € 800.- schaffen wir es nicht.

    Wir essen gerne, wir essen gerne gut und vorallem viel :)
     
  4. gerda23

    gerda23 Gast-Teilnehmer/in

    also 550 bis 600 für oben angeführte posten, da bin ich aber schon sehr sparsam.
    wie schaffst du es mit 400 euro auszukommen?
    lg

    Gerda
     
  5. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    Ich führe ein Haushaltsbuch, letzten Monat waren unsere Ausgaben wie folgt:

    Lebensmittel: € 504,--
    Haushaltsartikel: € 16,--
    Kosmetik: € 141,--
    Kind Bipa: € 72,--

    Macht in Summe € 733 und entspricht ziemlich genau unsere Durchschnittsausgaben für diese Positionen. Unter Kosmetik fallen Hygieneartikel, Pflegecremen, verschönernde Kosmetik, Friseur und Kosmetikstudio. Dann lass ich monatlich noch ca. € 100 - 150 in der Apotheke für die Spezialnahrung meines Sohnes, sowie Pflegeprodukte für seine Haut (Neurodermitis) und Hausapotheke. Irgendetwas brauchen wir immer. Der Rest unseres monatlichen Budgets von € 1.500 (dass wir leider so gut wie nie einhalten können) geht dann für Kleidung, Freizeit, Bücher, Restaurant u. Lokalbesuche, Geschenke, etc. drauf. Wir sind übrigens zwei Erwachsene und ein Kleinkind.
     
  6. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind zu zweit. In Monaten wo ich drauf achte kommen wir mit 250-300 aus, wenn ich nicht drauf achte was wir kaufen (momentan bin ich da ein wenig faul) dann brauchen wir auch gern mal 400,-.

    Nötig sind 250-270,-. Darunter kommen wir nicht wirklich aus.

    LG
    Leon
     
  7. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Das würde mich auch interessieren. Ich würde hochgerechnet gut und gern aufs Doppelte kommen.
    Bei Berufstätigen, die keine Gratis oder bezuschusste Werkskantine haben, darf man auch die Kosten fürs Mittagessen nicht vergessen - das kann sich auch summieren.
     
  8. Bettinawe

    Bettinawe Gast-Teilnehmer/in

    Ich schaff´s zwar nicht mit 440 Euro, brauche aber nicht viel mehr. Zu schaffen ist es, indem man wirklich SEHR bewußt einkauft, Preise vergleicht, fast ausschließlich selbst kocht (auch das, was man in die Arbeit mitnimmt) UND nur mit einer bestimmten Summe aus dem haus geht.

    Ich habe für jeden Tag des Monats Euro 15,- in einem Kuvert, mehr nehme ich einfach nicht mit, wenn ich einkaufen gehe. Im Supermarkt rechne ich im Kopf mit, was es kostet, damit ich an der Kassa nicht zu wenig Geld habe (und falls das doch mal vorkommen sollte zahle ich ausnahmsweise mit Bankomatkarte). Das ist MEIN persönliches Rezept, mit wenig Geld auszukommen. Andere wieder tun sich mit einem wöchentlichen Betrag leichter.
     
  9. Laura82

    Laura82 Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind zwei Erwachsene, ein Kleinkind und 3 Katzen und für Lebensmittel, Hygienartikel etc. brauchen wir pro Monat zwischen 550 und 600 € (da sind jetzt aber auch Batterien, mal ein Gewandstück für den Zwerg etc. reingerechnet). Ohne Katzen lägen wir bei 450 bis 500 € aber das hätten wir uns wohl vorher überlegen müssen.
     
  10. 2fachemama

    2fachemama Gast-Teilnehmer/in

    wir sind zu viert (2E, 2K) und brauchen im monat ca. 600 euro...

    jeden freitag nachmittag wird eingekauft für eine woche...
    da ist dann alles abgedeckt (jeden tag 1x warm kochen, salat, brot, obst, wurst, hygieneartikel, putzmittel,...)

    wichtig ist dabei aber immer das ich mich zuhause hinsetze und genau aufschreibe was ich brauche, und dann wirklich nur das kaufe und nicht dort und da zulangen weils so nett ausschaut :D

    vom geld was uns so überbleibt machen wir immer tolle ausflüge oder zwischendurch mal urlaub... das ist uns wichtiger als immer mal zwischendurch dort ein cola oder da ein snickers zu kaufen
     
  11. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    2 Erwachsene, 1 Kind (4), wir brauchen für Lebensmittel und Hygieneartikel im Schnitt um die 800 Eur. Dekorative Kosmetik (abseits von Duschgel und Bodylotion) kauf ich meist im Duty Free Shop am Flughafen.
     
  12. nachtgespenst

    nachtgespenst Gast-Teilnehmer/in

    Danke, für euro Postings. Ich versuche ja erst, diesen Monat mit 400 Euro auszukommen. Bis jetzt war ich auch so bei 550 - 600 Euro. Aber ich möchte mal versuchen, ob es bei konsequenter Planung möglich ist.
    Ich koche jeden Tag frisch und wir brauchen sehr viel Obst und Joghurt. Ich rechne Klamotten, Sportsachen und Friseur nicht hinein. Es ist hart und man muss schon sehr genau planen, was man kocht und wann. Momentan bin ich über meinem (selbstauferlegtem) Budget - das heißt, diese Woche muss gespart werden. Also ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass ich bei 400 Euro Monatsgeld bleiben werde /kann. Mal schauen, ich geb euch bescheid.
     
  13. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    2 Erwachsene, 2 Kinder (wobei eines schon volljährig ist, also eigentlich 3 Erwachsene), wir brauchen zwischen € 250.- (der absolut sparsamste Monat) bis € 450.- (der Ausreißer nach oben) pro Monat für LM, Putz- und Hygieneartikel, der Schnitt liegt bei ca. € 350,-/Monat, allerdings ist das Mittagessen meiner Tochter, das sie in der Schule bekommt, da noch nicht eingerechnet. Ich bin aber sehr sparsam, viele Dinge kaufe ich gar nicht, zB keinen Weichmacher, keine Duschgels (Seife tuts auch), keine Fertigprodukte außer Kartoffelpüree (das mache ich aus unerfindlichen Gründen nicht gerne selber), kaum Getränke (Leitungswasser!), kein Nutella, keine Frühstückscerealien etc.
     
  14. Mausi88

    VIP: :Silber

    Pro Woche haben wir 100€ für alles, auch Freizeit etc., also etwas schwer zu sagen, aber ich schätz mal so um die 370€.:eek::)
     
  15. Schnuffelinchen

    Schnuffelinchen Gast-Teilnehmer/in

    2 erwachsene und ein 2 jähriger: wir brauchen zw. €160 und €270,- für Lebensmittel,Toilettartikel,Putzmittel und Windeln.
    am besten klappt es wenn wir uns am Monatsanfang einen gewissen Betrag vom Konto abheben und nur mit dem Bargeld einkaufen gehen.
     
  16. treble.clef

    VIP: :Silber


    wahnsinn, ich brauch sicher das doppelte, oder nicht ganz. dabei geben wir nicht wahnsinnig viel geld aus. aber 2 x im monat was bestellen, pizza oder so, dann ein paar mal essen gehen oder kaffee trinken (kein teures restaurant, ich mein damit maci oder so), irgendwie summiert sich das ganze!
     
  17. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Mit jemanden auf einen Kaffee gehen fällt in mein "Fortgeh-und-Ausflug-Budget", das liegt bei € 50,- monatlich. Essen lassen wir uns nie liefern, essen gehen wir ca. 2x jährlich, dann meist zum Heurigen, zum Maci gehe ich nur auf einen Kaffee (der ist deutlich besser als früher), das Essen dort schmeckt mir nicht, fällt aber auch ins "Fortgeh-Budget"
     
  18. sumsi1986

    sumsi1986 Gast-Teilnehmer/in

    2 Erwachsene, 1 Kleinkind, 1 Katze: naja wir brauchen locker 500-600 Euro monatlich für Lebensmittel, Getränke, Katzennahrung, Kosmetik, etc... aber man kann dann nochmal 100-200 Euro dazurechnen für div. Sachen wie z.B. Videothek, mal Essen gehen, ... Also eigentlich schon eine grosse Summe! *bin schockiert*
     
  19. Samson

    Samson Gast-Teilnehmer/in

    2 Erwachsene, wir brauchen ca. für Lebensmittel und Hygieneartikel ca. € 600,-. Essen gehen ist darin nicht inkludiert :eek:.
     
  20. nachtgespenst

    nachtgespenst Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe bis jetzt immer mit bankomatkarte eingekauft und schon im kopf behalten wie viel ich ausgebe. Dieses Monat versuche ich erstmalig einen Betrag - eben 400 € - abzuheben und ausschließlich mit diesem mir zur Verfügung stehenden Geld einzukaufen.
    Es ist - das beobachte ich jetzt - wichtig, dass man ausschließlich das kauft, was man auf seinem Zettel aufgeschrieben hat und man braucht keine Vorräte sich anzuhäufen, denn das ist "totes Kapital" . Mal schauen, momentan lieg ich über meinem Budget, diese Woche heißt es SPAREN.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden