1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mohr im Hemd

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von schnuckie, 5 November 2009.

  1. schnuckie

    schnuckie Gast-Teilnehmer/in

    Hat wer ein gutes Rezept für mich??
    Ist das lieblings Dessert meines Sohnes.

    Lg
     
  2. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Da häng ich mich gleich dran, wenn ich darf. Möchte das gerne zu Weihnachten als Dessert anbieten!
     
  3. Laetitia

    Laetitia Gast-Teilnehmer/in

    Das würd mich auch interessieren!!
     
  4. Katara

    Katara Gast-Teilnehmer/in

    Mich auch, ich warte schon sehnsüchtig auf die erste hilfreiche Antwort :D
     
  5. schnuckie

    schnuckie Gast-Teilnehmer/in

    Niemand ein gutes Rezept :confused::confused::confused:
     
  6. lovelychild

    lovelychild Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben den einmal in der Schule selber gemacht....war ein Haufen Arbeit...hab das Rezept aber leider nicht mehr..ich kauf die Tiefgekühlten immer wenn ich Gusto drauf hab ich finde das sie sowas von lecker sind auch wenn nicht selbstgemacht! :D
     
  7. Lubero

    Lubero Gast-Teilnehmer/in

    Also dann helf ich Euch einmal:

    20 dag Butter
    20 dag Zucker
    10 Eier
    20 dag flüssige Schokolade
    4 Stk. entrindete eingeweichte Semmeln ( in Milch eingeweicht)
    20 dag Brösel
    20 dag geriebene Mandeln

    Zuerst Butter mit Zucker schaumig rühren, nach und nach die Dotter einarbeiten, Schokolade dazugeben und die ausgedrückten Semmeln dazu mixen, gut durch rühren,
    Bröseln und Mandeln zugeben und Schnee unterheben.
    Im Wasserbad im Backrohr backen.

    Ich hoffe konnt Euch weiterhelfen! Lg Lubero
     
  8. Mausi83

    Mausi83 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich mach eine Art des Mohren im Hemd immer ganz normal in einer kleinen Gugelhupfform im Backrohr und das schmeckt mit selbstgemachter Schokosauce, Eis und Obers total lecker!

    Mohr im Hemd

    Zutaten: 10 dag Mehl, ½ P. BP, 14 dag Zucker, 1 P. VZ, 14 dag Butter, 7 dag Schoki, 7 dag Nüsse, 4 Eier,m 4 EL Milch

    Zubereitung: Eier schaumig rühren, VZ, Zucker und Butter zugeben und gut verrühren, geschmolzene Schoki zugeben, Nüsse und Milch zugeben und verrühren, zum Schluß das Mehl mit dem BP zugeben und kurz durchrühren, in eine Gugelhupfform füllen, und ca. 25 - 30 Min. im Backrohr backen. (Wenn man die doppelte Menge nimmt, dann wird es eine große Gugelhupfform).

    Akühlen lassen, stürzen in Stücke schneiden in der Mikro aufwärmen, und je nach belieben mit Schoki, Eis und Obers geniessen.

    Liebe Grüße

    Mausi:wave:
     
  9. Schnuppe

    Schnuppe Gast-Teilnehmer/in

    Ich mache den Mohr im Hemd im Muffin-Rad von tupperware.
    Geht natürlich auch in einer anderen Muffinform.
    Und mit diesem Mikrowellenrezept.
    Gelingt mir immer und geht ratz fatz

    Zutaten: 5 Eier

    10 dag Butter

    10 dag Zucker

    10 dag zerlassene Schokolade

    20 dag geriebene Mandeln

    4 dag Semmelbrösel

    2 dag Mehl



    Zubereitung:



    In der Rührschüssel alle Zutaten zusammenrühren.



    Die Muffinsform leicht einfetten und nur die Gupferl außen - bis ca. ½ cm unter dem Rand befüllen.



    Mikrowelle: 600 Watt, 5 Minuten



    Schokoladesauce: Kochschokolade und wenig Milch in der Mikrowelle erhitzen und glattrühren. Die Masse soll zähflüssig sein.



    Die Mohren einzeln anrichten, mit Schokoladesauce übergießen und mit Schlagobers garnieren.
     
  10. schnuckie

    schnuckie Gast-Teilnehmer/in

    Danke ich werd sie allen nach einander ausprobieren :):wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden