1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Möbelkauf für neue Wohnung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von zestfully, 2 September 2009.

  1. zestfully

    zestfully Gast-Teilnehmer/in

    Hallo liebes Forum!

    Wir bekommen im nächsten Jahr eine Neubauwohnung in Klagenfurt, freuen uns natürlich schon wahnsinnig drauf und sind schon jetzt dabei, die Einrichtung etc. zu planen.

    Meine Freundin möchte unbedingt eine weisse Couch haben, bis jetzt haben wir solche nur ab € 2.000 (die wir haben wollen) gesehen - jetzt hat der Lutz eben Abverkauf und bietet die Couch, die wir unbedingt haben wollten um € 1.100 an (vorher hat sie um die € 1.900 gekostet) ... was würdet ihr tun? Die Couch kaufen und irgendwo lagern?
    Oder glaubt ihr, dass man auch nächstes Jahr ein günstiges Angebot bekommt?

    Bin gerade ziemlich im Zwiespalt ... ?!

    DANKE für eure Meinung und Entscheidungshilfe
     
  2. ASMC

    ASMC Gast

    also wenn es wirklich DIE couch ist und dann auch noch ein sonderangebot ....

    wenn ich den platz zum lagern hätte, würde ich jetzt zuschlagen. wer weiß, ob ihr dann zum richtigen zeitpunkt auch die richtige couch findet.

    aktionen wird es immer geben, aber ob man dann auch das findet, was man wirklich möchte, ist leider etwas anderes.

    lg
     
  3. vinotom

    vinotom Gast-Teilnehmer/in

    Hi,

    Also ehrlich gesagt, beginne ich erst nächstes Frühjahr mit dem Hausbau und habe heuer im Frühjahr ein paar ganz tolle alte Möbelstücke gesehen, die meiner Frau und mir so gut gefallen haben, dass wir gleich zugeschlagen haben weil auch der Preis super war.

    Hab sie zwischenzeitlich meinen Eltern überlassen, die Gott sei Dank viel Platz haben.
    Werd das aber nur bei individuellen Sachen machen, nicht bei normaler Einrichtung.

    Also wenn es DIE Couch ist, würd ich vielleicht zuschlagen, denn nachher ärgert man sich grün und blau wenn man sie dann, wenn man sie braucht nicht mehr findet.

    Viel Spaß damit und liebe Grüße

    Thomas
     
  4. zestfully

    zestfully Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank erstmal für eure Antworten :)
    Ja, ich würde das auch so sehen - vor allem ist es auch vom Finanziellen her ein Vorteil (hab ich mir gedacht), dann wäre die Couch heuer schon mal weg bzw. müssen wir das Geld dafür nächstes Jahr nicht mehr haben - es fällt sozusagen schon mal ein grosser Brocken weg.

    Meine Eltern muss ich halt noch fragen ob dafür Platz wäre (weiss nicht wie so eine Couch geliefert wird, ob diese in einem Stück kommt oder zerlegt wird, keine Ahnung).

    Wir wollten zuerst auch kleinweise andere Möbel kaufen, Wohnwand, etc. ... aber irgendwie hab ich mir dann gedacht, wenn da was nicht passt oder fehlt, dann hab ich nächstes Jahr (früher komme ich da nicht drauf) keine Garantie mehr, könnte man dann ziemliche Probleme haben.

    Liebe Grüße
     
  5. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht kannst du die Couch auch jetzt kaufen und erst nächstes Jahr geliefert bekommen? Man kann mit den Möbelhäusern doch auch Liefertermine/Bestelltermine ausmachen - nur keine Ahnung wie lang im Voraus?

    lg
    bine
     
  6. zestfully

    zestfully Gast-Teilnehmer/in


    hab beim möbelhaus angefragt, das würde auch gehen ... nur hab ich da von einigen bekannten und verwandte gehört, dass es da nur schwierigkeiten gab - falsche couch reserviert, falsche farbe, dann irgendwelche kratzer drin und und und ... da kannst dann nur streiten weil das geld bekommst nicht retour.

    da ist mir lieber, die couch steht irgendwo sicher und ich weiss dass alles passt - weil wenn man bedenkt die couch steht im möbelhaus im lager 1 jahr, da werden sachen drauf geworfen, wird herum gerückt etc.
     
  7. familiebize

    familiebize Gast-Teilnehmer/in

    Hallo aus Klagenfurt,

    wir bekommen im November unsere Neubauwohnung und haben im Juni und Juli alle Möbel, Küche, usw.... im Abverkauf schon gekauft und beim Rutar usw... einlagern lassen.

    Es gibt keine Probleme und bis jetzt sind es die richtige Möbel und die sind gut verpackt. Wir hatten auch wegen einer Einlagerung gefragt, aber das war uns auf die Dauer einfach zu teuer und auch zu umständlich.

    Beim Rutar hatte man uns gesagt, dass die Kunden heuer schon eingekauft hätte, für ihr Haus bzw. Wohnung die nächstes Jahr fertig wird.

    Für uns hatte es deshalb den Vorteil, weil wir keine weiteren Kosten hatten, wir die Möbel holen könne, wenn die Wohnung fertig ist. Wir auch keinen Platz hätten, wo wir zwischenlagern könnten usw....


    Wo bekommt ihr denn die Wohnung? lg Verena
     
  8. zestfully

    zestfully Gast-Teilnehmer/in

    Hallo :)

    Naja, bei uns geht es eigentlich rein um die Couch, für die anderen Möbel haben wir bei meinen Eltern platz, das ist überhaupt kein Problem - werde die Couch jetzt aber auch unterkriegen, das müsste klappen. So weiss ich wo sie ist und vor allem weiss ich auch, dass alles passt und da keiner mehr herum fummelt oder Sachen drauf stellt.

    Wir bekommen die Wohnung in Welzenegg, direkt hinterm Schloss.

    Lg
    Chris
     
  9. zestfully

    zestfully Gast-Teilnehmer/in

    Wie sieht das denn eigentlich sonst mit Möbeln aus, ist es gut, wenn man diese in der Verpackung ca. ein Jahr lagert? Vorausgesetzt natürlich, der Raum ist trocken etc.?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden