1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Möbel für Spielzimmer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sandra1982, 1 Juni 2011.

  1. sandra1982

    sandra1982 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    wir sind gerade beim Einrichten, und wir wissen noch nicht ganz genau welches Möbelstück wir fürs Spielzimmer brauchen.

    Wie habt ihr da die Spielsachen untergebracht, in einem Regal oder in einem Schrank? Momentan würden wir zum Billy Regal tendieren, vielleicht hat ja von euch noch jemand eine bessere Idee?

    LG Sandra
     
  2. moya

    moya Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde das Expedit von Ikea toll - das wird unser Kleiner auch in seinem neuen Zimmer bekommen. Da kannst nämlich ganz gut passende Kisten, Flechtkörbe,... reingeben und darin alles praktisch verstauen.
     
  3. Mary555

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Wir haben unser Spielzimmer weitgehend regalfrei gestaltet. Ich wollt ursprünglich auch relativ viele Regale hab aber dann festgestellt, das den Kindern der Platz einfach wichtiger ist.

    Ich hab Unmengen von diesesn Boxen mit Rädern vom Ikea ( die es in verschiedenen Farben gibt und genau quadratisch sind - und auch stapelbar sind) Da werden die meisten Sachen (zB Lego usw) reingeräumt und je nach dem was wo grade im Spielzimmer gemacht wird auf die Seite geschoben usw.

    Ansonsten haben wir nur zwei große Laden (auch vom IKEA weiß aber nicht wie die heißen) - das besteht aus einer weißen Bank und darunter gibts ein buntes Schiebelement (also die Lade). Das ist auch super!

    Und der Rest ist einfach freier Raum zum toben....

    Lg
    Mary
     
  4. Plusminus0

    Plusminus0 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch diese Vessla-Kisten (ich glaube, die heißen so) auf Rollen von Ikea - genial. Man kann sie dorthin rollen, wo man sie haben möchte, stapeln und die Kinder verwenden die ausgeleerten Kisten auch schon mal als fahrbaren Untersatz - bisher haben sie's ausgehalten. Dazu haben wir auch zwei Trofast-Regale, auch von Ikea. Auf jeden Fall würde ich ein System mit Kisten oder Körben wählen, wo du einfach alles hineinschmeißen kannst, Kiste rein und schon sieht es wieder ordentlich aus. Wir haben auch noch ein Regal und die Spielsachen dorthinein zu räumen finde ich im Vergleich mühsamer, weil man alles schön und ordentlich hinstellen muss. Und von Trofast gibt es ganz viele verschiedene Formen und Kistengrößen, man kann mit der Zeit mal was ergänzen oder umbauen und damit die Möbel den aktuellen Bedürfnissen anpassen. Und dazu ist es noch nicht allzu teuer, spricht, wenn die Kinder Pecker hineinmachen oder das Ding Farbflecke abkriegt oder Pickerl aufgeklebt werden, ist es auch nicht so schlimm...
     
  5. Kaesetiger

    Kaesetiger Gast-Teilnehmer/in

    Wenn du eher montessori-orientiert bist, dann auf alle Fälle viele offene Regale.
    Ich hab für meine Tochter 2 Besta-Schränke mit Glastüren gekauft. Da sieht sie auf den ersten Blick was drin ist.
     
  6. dharmapunk

    dharmapunk Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben diese Trofast regale von Ikea mit den Plastikboxen. Praktisch und schnell aufgeräumt.
     
  7. Kashia

    Kashia Gast-Teilnehmer/in

    Noch eine stimme fürs expedit vom ikea!!
    Sehr individuell! Es gibt eine sehr große auswahl an boxen aus verschiedensten materialien und farben. Außerdem kann man kleine türln oder laden einbauen. Oder einfach offen lassen
     
  8. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Ich werde auch die Expeditregale kaufen für das Zimmer meines Sohnes.
    Meine Tochter hat sie jetzt schon mit so rosa Boxen drin. Sieht gut aus.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden