1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mobbing

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Wanda13, 29 Juli 2012.

  1. Wanda13

    Wanda13 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte das mal vor Jahren, bin damals in eine neue Abteilung gekommen, hatte natürlich noch mit diversen Arbeitsabläufen Probleme und das hat man voll ausgenützt. Zu dieser Zeit hatte ich schlaflose Nächte, habe abgenommen und war einfach nur fertig. Ergebnis war das ich nicht bleiben konnte. Ich hab das echt nicht gepackt.
    Seit ihr schon mal gemobbt worden und wie seit ihr damit umgegangen?
     
  2. Mausi88

    VIP: :Silber

    Joah, in der Schule, 6 Jahre ganz schlimm und 4 gingen so.
     
  3. Snoopymausi

    VIP: :Silber

    Ich auch - in der Schule.

    Leide tlw bis heute darunter (Selbstvertrauen, etc.)
     
  4. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ja, in meiner letzten Firma. Ich habe sehr lange gebraucht, um es überhaupt zu merken. Ich war damals in Psychotherapie (eigentlich wegen einer anderen Sache) und die Therapeutin hat mir bestätigt, dass es astreines Mobbing war - sowohl von der Chefin als auch von den Kolleginnen.
    Das ist jetzt knapp 5 Jahre her und ich kämpfe noch immer damit. Vor allem, weil ich bei der Geschichte nie den Punkt gefunden habe, wo ich sage, das war der Punkt, ab dem es schief gelaufen ist, das hätte ich anders machen können.
    Erst später ist mir gedämmert, dass das Mobbing meiner Person erst losgegangen ist, als der Nächstniedrigere in der Hackordnung in eine andere Abteilung gewechselt hat. Ich nehme an, dass auch jetzt irgendjemand diese undankbare Rolle erfüllt.
    Ich habe schließlich gekündigt, als ich sah, das wird nicht mehr besser werden.
    LG
    Glueckskatze
     
  5. Wanda13

    Wanda13 Gast-Teilnehmer/in

    Mich hat es auch ziemlich verändert. Ich versuche immer fair und gerecht zu sein, aber das ist gar nicht so einfach, manche legen es echt drauf an Unruhe zu stiften. Ich werde die Zeit auch nie vergessen als ich das schwächste Glied war und alle hingepeckt haben.
    Frag mich halt immer wieder warum das so ist. Sind die Leute so unzufrieden mit sich selbst und versuchen dadurch jemanden anderen zu schaden? Ist das Neid, Missgunst?
    Also ich wünsch das auf jedenfall niemanden, ich glaub auch das da noch viel zu wenig gemacht wird das solche Leute ausgebremst werden.
     
    Snoopymausi gefällt das.
  6. Mausi88

    VIP: :Silber

    Warum sies machen? Besser hinhacken als selber das Opfer zu sein...
     
  7. kowalski

    kowalski Gast

    Ist mir gsd noch nie passiert.

    Habe den "üblichen Verdächtigen" schon vorher die Zähne gezeigt und Ruhe war.

    Mir ist nur aufgefallen, dass zu unserer Schulzeit sehr gerne die klassischen "Opfertypen" gemobbt wurden.
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    ja - vor einigen jahren am arbeitsplatz.
    wie ich umgegangen bin damit?

    nun - zuerst gar nicht, weil es aufgrund einer räumlichen trennung (die "meute" war in einem haus, ich in einem anderen gebäude und hatte nur punktuell mit einzelnen kolleginen direkt kontakt und mit anderen gelegentlich telefonisch, von denen aber keine ein sterbenswort mir gegenüber sagte) zuerst gar nicht mitkriegte, dass ich schuld an allem hatte, vom ozonloch bis zum austerben des rotschwanzblaulurchs, also bildlich gesprochen.

    ich bekam erst mit, was lief, als auf der chefebene von einem gebäude zum anderen telefoniert wurde und meine kündigung verlangt wurde, "damit wieder ruhe ist".

    ursache war neid (da ich relativ unbehelligt vom "großen trubel" war, meinten manche kolleginnen, ich hätte dort eine "ruhige kugel"), dummheit (einige meinten, wenn sie auf jemand draufsteigen, wären sie größer) und verrat (eine person, die ich als meine freundin sah und die mir problemlos einen "wink" hätte geben können, was sich da zusammenbraut über meinem kopf) hat das nicht getan und fehlende führungskompetenz und fairness von "oben" und noch ein detail, das aber hier nichts zur sache tut.

    das war dann ein mittleres erdbeben für mich, von dem ich mich lange nicht erholte.
    wäre ich jünger gewesen, hätte ich mich gegen die kündigung nicht gewehrt.
    so aber war ich froh, dass eine der führungspersonen sich hinter mich stellte und mich vor der kündigung bewahrte.

    jetzt gehe ich so damit um, dass ich um eine erfahrung reicher und einige illusionen ärmer bin und mich freue, wenn ich aus dem berufsleben ausscheiden kann.
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    natürlich ist es neid und missgunst, dummheit, kleingeistigkeit, armseligkeit, vielleicht auch gedankenlosigkeit.
    radfahrermentalität - nach oben buckeln, nach unten treten, angst um den job, abwechslung im täglichen arbeitstrott usw.
    für mich beginnt aber der fisch vom kopf zu stinken - es sind oft die falschen personen an schaltpositionen der macht, das forciert das noch.

    aber ich habe auch gelernt, etwas von allem ist auch in mir, ich hab auch schon mal gedankenlos in irgendeine kerbe geschlagen, mitgetratscht, gelästert.
    das sind kleine bausteinchen.

    außerdem spielt auch abhängigkeit eine rolle - wer unabhängig ist, wird weniger leicht ein opfer.
     
  10. Mausi88

    VIP: :Silber

    Es gibt in meinen Augen keine Opfertypen...
     
  11. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    doch.
    genauso wie es menschen gibt, denen niemand zunahetreten würde, gibt es welche, wo jeder denkt, sich die schuhe abputzen zu können.
     
    sotto-voce gefällt das.
  12. Wanda13

    Wanda13 Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub auch das es opfertypen gibt und wahrscheinlich ist es durch meine art so gekommen. ich brauch keinen streit und würd gern alles in ruhe abhandeln. ich hab fast das gefühl das provoziert solche leute dann auch noch.gottseidank bin ich jetzt fachlich sattelfest und es kann mir nichts mehr passieren, aber meine sensoren sind immer sehr hellhörig, passe immer wahnsinnig gut auf was sich so tut.
     
  13. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ich formulier es anders:

    Nur weil jemand anders ist, ruhig ist, fleissig ist, nicht über alles und jeden lästert... (Liste lässt sich beliebig weiterführen) ist es kein Grund auf ihn "einzuschlagen" oder ihn zu mobben.
     
  14. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    Ja, bei meiner letzten arbeitsstelle. 2,5 jahre hab ichs mitgemacht, dann hab ich gekuendigt. Chef hat, trotz mehrere gespraeche zu dritt, nix gemacht. Die kollegin war laenger als ich bei der firma und chef stand hinter ihr.
     
  15. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    GRUND ist das eh keiner, das behauptet niemand.
    es gibt für mich überhaupt keinen GRUND auf jemand einzuschlagen (also wenn ich nicht grad körperliche angriffe abwehren müsste).

    trotzdem werden manche menschen eher gemobbt als andere.
     
  16. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Seit ein paar Wochen hats einer hier auf mich abgesehen.
    Er grüßt nicht mehr bzw. redet gar nix mehr mit mir, geht weiter wenn ich ihn anspreche, schreibt unfreundliche Mails, immer in CC an alle Chefs, schickt seine Anschuldigungen an die Chefs mir als BCC, sodass die nicht sehen, dass ich das auch bekommen hab, aber ich soll ja wissen, was er denen über mich schreibt.
    Rempelt im vorbeigehen meinen Sessel an, schimpft lautstark am Gang herum. Ich kanns gar nicht alles aufzählen.
    Das ist eigentlich nur Kindergarten.
    Mein Chef sagt nur: da musst drüberstehn und ich wüsste ja, dass ich viel wichtiger bin als der, aber ihm wird nie was geschehen. Er will von mir, dass ich umso freundlicher bin, je depperter der sich aufführt.
    Mein Ärger richtet sich da mehr gegen die nicht vorhandene Führung, als gegen dieses verhaltensgestörte Armutschkerl. Die Anweisung, dass ich mich nicht wehren darf, find ich am schlimmsten.

    Das gute ist ja wirklich nur, dass ich mit dem eigentlich kaum was zu tun hab und der auch nix zu sagen hat und sonst nur eine "freundin" in der ganzen Abteilung hat.
     
  17. Mausi88

    VIP: :Silber

    Ja, aber da sollte man beim Mobber anfangen und nicht beim Opfer das nichts dafür kann...
     
    Privatrice gefällt das.
  18. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich war insofern ein guter Opfertyp, als ich mich absolut an diesen Job geklammert habe. Mein Berufsleben war davor (und auch jetzt danach) ziemlich problematisch, und da war plötzlich eine Tätigkeit, die mir total gut gefallen hat. Wenn, ja wenn, das Betriebsklima auch nur einigermaßen gepasst hätte.

    Der zweite Punkt: ich bin eine Einzelgängerin, alles, was mit "wir haben uns alle so lieb, verbringen alle Pausen gemeinsam und sind die besten Freunde" in einem Unternehmen zu tun hat, ist mir ein Gräuel. Dadurch bot sich sicher auch viel Angriffsfläche.

    Der dritte Punkt: ich kann mich im Allgemeinen gut durchsetzen, bin mir aber als Angestellte extrem unsicher, was ich tolerieren muss/soll/kann und was nicht. Heute weiß ich, ich habe mich viel zu wenig abgegrenzt. Aber Abgrenzung endete bei mir immer mit den Worten "Wenns dir nicht passt, dann geh halt."

    Mobbing hat sehr viel mit der Unternehmenskultur zu tun. Wenn es den obersten Chef nicht interessiert, wie das Betriebsklima ist, er im Gegenteil auch noch durch extreme Schatzerlwirtschaft in der Abteilung Zwietracht sät, kann ja nur so etwas rauskommen.

    LG
    Glueckskatze
     
    #18 Glueckskatze, 30 Juli 2012
    Zuletzt bearbeitet: 30 Juli 2012
    koalabaerin22 gefällt das.
  19. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Richtig, eine Täter-Opfer-Umkehr bringt nichts.
     
  20. mobbing ist in Ö nicht strafbar.
    beim bund oder magistrat wird viel gemobbt und da geht man mit den leute nicht immer nett um.
    mein mann wurde auch gemobbt, als ein neuer chef in den bezirk kam.
    den kannte er von früher und der war nicht heikel und seine persönlichen adlaten (schreibt man das so?) wurden alle in höheren positionen gehoben.
    wir haben lange gekämpft um gerechtigkeit und auch gewonnen.
    es gab ein gutachten, das vernichtend für die behörde war.
    nichts gefallen lassen und zurückhauen, wo es nur geht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden