1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

mittagessen für 20 kinder

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sopellas, 21 April 2010.

  1. sopellas

    sopellas Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    ich bin auf der suche nach ein paar netten rezepten für's mittagessen:

    - 20 kinder (volksschulalter)
    - wir kochen bio, fleisch also nur in maßen, da es sonst einfach zu teuer ist
    - überschaubarer arbeitsaufwand, also so 2-3 stunden
    - ideal wäre ein rezept mit variation, z.b. X und Y mit kart.pürree, damit sich jeder was findet, das ihm schmeckt
    - nicht allzu kompliziert, ich hab eher 2 linke hände beim kochen ;)
    - süß geht auch, wenn davor was gsundes ist, wie gemüsesuppe

    habt ihr ideen dazu?

    danke schon mal im voraus und lg
    sop
     
  2. PEG7

    PEG7 Gast-Teilnehmer/in

    Faschierte Laibchen mit Pürre - alternativ als Hamburger
    Gemüsesuppe und dann Kaiserschmarren mit Kompott
     
  3. SoAcid

    SoAcid Gast-Teilnehmer/in

    Spaghetti sind bei Kindern eigentlich nie falsch. Kann man ja mit diversen Sossen variieren.

    Palatschinken süss oder pikant (Schinken/Käse Füllung etc.)

    Gemüseeintopf mit Würstel drinnen

    Fischstäbchen mit Pürree oder Gemüsereis

    Ofenkartoffel mit Schnittlauchsosse
     
  4. Kaesetiger

    Kaesetiger Gast-Teilnehmer/in

    Gemüselaibchen
    Bio-Frankfurter, dazu Salat und ein Vollkorn-Weckerl bzw. Brot
    Lasagne
    Nudeln
     
  5. Lubero

    Lubero Gast-Teilnehmer/in

    Einige Ideen: Auflauf - Gemüse, Kartoffel,Getreide, Nudeln.....
    Nudeln mit Saucen - Zucchini, Erbsen Mit Schinken,
    Tomatenkräuter, Käse....
    Eintöpfe - Gemüse, Kartoffel, Getreide, Linsen, Bohnen,
    Nudeln, Wurst...
    Toast - Tomate- Mozarella, Gärtnerinnen, Tuhnfisch,
    Lauch- Käse, Spinat - Käse....
    Laibchen - fleisch, Fisch, Gemüse,Getreide...
    Süsses - Topfenknödel, Bröselnudeln, Milchreis, Reisauflauf,
    Grießauflauf, Hirseauflauf...
    Muffins - Topfen mit Gemüse, Polenta, Hirse, Amaranth....
    Knödel - Tiroler, Grieß, Wurst, Spinat, Kartoffel- Gemüse...
    Ich hoffe du hast einige neue Ideen gefunden. Lg Lubero
     
  6. sopellas

    sopellas Gast-Teilnehmer/in

    super, danke!

    danke euch für die vielen ideen!

    wahrsch. werden es dieses mal die nudeln, ein salat oder rohkost dazu und eine nachspeise.

    kennt ihr irgendwelche netten soßen abgesehen von den üblichen tomatendingen?

    beim nä. mal probieren wir dann die palatschinken. wobei: wenn ich mit 2-3 stück pro kind rechne, dann sind das gute 50 pala ;-o

    danke noch ein 2. mal im voraus!

    schönen abend und lg
    sop
     
  7. immerdiese

    immerdiese Gast-Teilnehmer/in

    Spaghetti Bolognese, mit BIO-Rinderfaschiertem und einigen Karotten, ist von den Zutaten her recht günstig (für 20 kleinere Portionen braucht man ja nicht sooo viel Faschiertes, und Bio-Karotten, einige Zwiebel, Pelatti und Teigwaren kosten ohnehin sehr wenig), die mögen die meisten Kinder.
    Ich weiss nicht, wie gut Pesto bei Volksschulkindern ankommt, geht jedenfalls supereinfach.

    Und dann gibts noch viele Möglichkeiten, Saucen mit Schlagobers zu machen. Wie wärs zB mit dieser:

    Gorgonzola latte (gibt es abgepackt im Käseregal) in Schlagobers in der Pfanne am Herd auflösen (nur sehr wenig, ich nehme für einen Schlagobers 1/3 Gorgonzola latte, sodass es nur nach einem Hauch von Käse schmeckt), etwas salzen und pfeffern, mit den al dente gekochten Spaghetti verrühren, unbedingt Nudelkochwasser aufheben: die Nudeln saugen die Sauce extrem auf, sodass noch mal Nudelwasser draufkommt.

    oder Schlagobers mit etwas feingeschnitenem Lachs...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden