1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Mitarbeiter einer Personalabteilung hier - erfolgreiche Bewerbung wie?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von pfirsich82, 22 Oktober 2009.

  1. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo
    also wenn es Profis gibt würde mich interessieren was bei Bewerbungen abolute No Go´s sind, und wie für euch eine perfekte Bewerbung aussieht, vor allem das Anschreiben/Motivationsschreiben. Wie sollte es strukturiert sein, und was sollte alles drinnen stehen, was auf keinen Fall? Ich glaube die ersten paar Zeilen sind schon ausschlaggebend. Irgendwie zweifle ich immer, ob ich es eh richtig verfasst habe.
    Und ich vestehe auch nicht, warum man sehr selten eine Rückmeldung bekommt, auch wenn man nicht in die engere Auswahl komme. Wäre schon nett oder?

    Ich werde mich für kaufmännische Berufe (HAK) bewerben, und will mich echt gut vorbereiten, war ja jetzt 20 Monate in Karenz, und ich will nicht etwas falsch machen :eek:

    Und mir kommt jetzt vor dass Bewerbungen per Post immer seltener werden?


    Danke
    lg:wave:
     
  2. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Ich wusste gar nicht, dass es überhaupt noch Bewerbungen auf Papier gibt. Welche Message geht denn von so einer Bewerbung aus? Ich kann kein email verschicken, möchte aber trotzdem den Bürojob?
     
  3. vielleicht die message "ich kann mir keinen laptop oder pc leisten"? ist das so abwegig?
     
  4. A-Beautiful-Day

    A-Beautiful-Day Gast-Teilnehmer/in

    Spontan fallen mir ein:

    Bewerbung an falsche Person oder gar Unternehmen gesendet;
    gefaltete Unterlagen;
    Grammatik- bzw. Rechtschreibfehler;
    unprofessionelle Fotos;
    Bewerbungen, bei denen man merkt, dass sie völlig lieblos hingeschmiert bzw. getippt werden;
    beim Anschreiben; rumgefasle, bei dem man nicht auf den Punkt kommt;
     
  5. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in


    ich sehe das eh positiv, Bewerbungen per Email ..ist bequemer ;)

    also ich warte auf Inputs von Erfahrenen :eek:

    ich befürchte dass es mit Kleinkind sehr schwierig sein wird was zu finden..80% der Angebote sind ja Vollzeit ..
     
  6. sumsi

    VIP: :Silber

    es gibt trotzdem viele, die ausdrücklich eine schriftliche- (papier) bewerbung verlangen. kann auch sehr viel über einen menschen aussagen ;).

    oft ist es so, vor allem bei initiativbewerbungen, dass das mail untergeht. man will es gar nicht wissen, weil im moment uninteressant. eine papierbewerbung schaut man sich zumindest an. ich glaube, den wenigsten sagt eine papierbewerbung gleich aus, dass der versender sonst keine emials schicken kann;)
     
  7. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Ja wenn sie extra verlangt wird ist es klar. Aber sonst würde ich mich per Mail bewerben.
     
  8. Astrid1979

    Astrid1979 Gast-Teilnehmer/in

    Habe erst heute eine Bewerbung per Post verschickt, aber das wurde auch ausdrücklich verlangt
    ansonsten verschicke ich die Bewerbungen per Mail, aber wird auch meistens so verlangt bzw. ist es so in der Anzeige angegeben

    LG Astrid :wave:
     
  9. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Bevor Du eine Blindbewerbung abgibtst, schau mal, ob eine Stelle auf der HP der Firma ausgeschrieben ist u. ob es von dort direkt einen Link zum Bewerbungstool der Firma gibt. Wenn ja, füll das Tool dort mit Deinen Daten u. schick keinesfalls eine Papierbewerbung oder Bewerbung per Mail (ausser es steht ausdrücklich in der Stellenausschreibung). Somit bist Du dann gleich systematisch erfasst u. bei jeder Auswertung spuckt das Tool dann hoffentlich DICH aus.
    DAS trifft natürlich nur bei grossen Firmen zu, kleine haben solche Tools üblicherweise eher nicht.

    No-Go zB: veralteter Lebenslauf, man nimmt den Europäischen Lebenslauf, die letzte Tätigkeit steht zuerst. Aja, VS und HS/AHS erwähnt man nicht.

    Viel Glück bei der Suche!!!
     
  10. gabrielchen

    gabrielchen Gast-Teilnehmer/in

    danke minkimum: VS/HS/AHS wusste ich auch nicht ;)
    @pfirsich: versuch´s einfach - auch wenn VZ stellen ausgeschrieben sind. ich hab dann immer einen vermerkt gemacht, wieviel stunden ich TZ arbeiten möchte/kann (aufgrund meiner kinder). hab dann auch schon rückmeldungen bekommen!
    alles gute
     
  11. ParaMom327

    ParaMom327 Gast-Teilnehmer/in

    So, jetzt muß ich auch meinen Senf dazugeben, bin ja schon seit hm... 8 Jahren in der Personalbranche.

    Also absolute No-Go's:
    - Private "Party" Fotos, oder am Strand oder auf der Hochzeit, was auch immer. Klar es müssen nicht die Strafgefangenen Passfotos sein, aber man sollte doch ein wenig Seriösität erkennen. Und bitte, wenn möglich, ein wenig lächeln. Einen Pitbull stellt niemand gerne ein :)
    - Lücken im LL... sind sehr gerne bzw. werden gerne damit kaschiert, dass man einfach nur mehr das Jahr hinschreibt. Zb. 2005 - 2007 Fa. Huber, Angestellte. Wenn ich sowas sehe, dann weiß ich sofort was los ist und fang zum Bohren an
    - Bzgl. Ausbildung, je relevanter sie für die Position ist, auf die ich mich bewerbe, desto mehr versuche ich sie hervorzuheben (und ich würde die abgeschlossene Pflichtschule schon erwähnen, nicht jeder in Österreich verfügt über dies!!!)
    - Totlangweilig sind die Standard EU-Lebensläufe. Absolut keine eigene Note. Wobei auch hier bitte zu beachten ist. Teilweise ist weniger mehr. Man braucht keine musikalische Untermalung, nicht jedes zweite Wort muß in einer anderen Farbe sein und es ist nicht notwendig eigene Logos zu entwerfen.
    - Anschreiben: ja ist ok, man sollte auf den Punkt kommen, und wirklich jeder schreibt rein, wie flexibel, teamorientiert und belastbar er ist. Eh klar. Testen wir mal. Langweilig... Ich will wissen, was er/sie findet, warum er für den Job taugt, wie sehen die Arbeitszeiten aus, was fehlt dem/der?
    - Motivationsschreiben: meiner Meinung nach (und hier scheiden sich die Geister) nicht mehr notwendig. viel zu viel zum Lesen, dafür fehlt mir die Zeit

    Was auch immer wieder ein Phänomen ist, dass man im LL einen riesen Absatz dazuschreibt (normalerweise sind LL tabellarisch), wie toll man ist, wie flexibel usw. => 1. steht das sowieso meistens schon in den Anschreiben, lässt sich nicht verhindern, 2. ja klar, und dann auf einmal sagen "nein, da kann ich nicht zu einem Vorstellungsgespräch, weil da muß ich die Socken zusammenlegen". Gut... wow ich bin erstaunt über soviel Flexibilität :)

    Verzeihung den Sarkasmus, ich könnte hier noch seitenweise schreiben, was alles nicht geht usw. Aber am wichtigsten (und solche Leute stelle ich gerne ein)... Ehrlichkeit, Natürlichkeit und Herzlichkeit (oder HHH - Hirn, Herz, Humor) - klar die Hard Facts mal abgesehen :)

    Sodele
    :wave:
     
  12. Astrid1979

    Astrid1979 Gast-Teilnehmer/in

    @ParaMom:
    was ist jetzt wirklich gescheiter?
    der Europäische LL oder tabellarische LL?
    sollte der letzte Job an erster oder letzter Stelle sein?

    LG Astrid :wave:
     
  13. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in

    Danke euch für die Tipps!! Vieles hab ich mir eh schon selber gedacht, weil mir eine gute und professionelle Bewerbung sehr wichtig ist und ich micht damit beschäftigt habe.
    Habe eine Initativbewerbung im kaufm. Bereich in einem großen Unternehmen geschickt. LL / Anschreiben sind eigentlich ziemlich gut ausgefallen, habe mir viel Mühe gegeben und lange daran gearbeitet.
    Es wäre so toll wenn sich was ergibt.

    Lg an alle:wave:
     
  14. Astrid1979

    Astrid1979 Gast-Teilnehmer/in

    Halte Dir die Daumen!!!
     
  15. ellela

    ellela Gast

    Im Prinzip ist es so, dass man keine allgemein gültige Aussage machen kann. Die ganzen Standards mögen schön und gut sein, aber letztendlich sind es Menschen die dann das ganze lesen und die haben individuelle Vorlieben. Außerdem hängt es vom Job und dem Lebenslauf ab.

    Bei einem Akademiker mit zwei Postgraduates der sich für eine Führungsposition bewirbt wird sich wohl niemand dafür interessieren welchen Schulabschluss er hat.
    Ein HAK-Absolvent der sich als Buchhalter bewirbt wird die Matura wohl eher anführen.

    Und an den Menschen der das liest sollte man denken. Dh. möglichst viel interssante Information möglichst kompakt und übersichtlich liefern. Denkt daran dass viele Recruiter mehrere hunderte Bewerbungen durchackern müssen.

    Vor allem bei Mailbewerbungen nicht zuviel Zeugs mitliefern. Eine Seite Bewerbung, eine Seite Lebenslauf, das ganze möglichst als PDF.
     
  16. Iris78

    Iris78 Gast-Teilnehmer/in

    Wichtig Aktuelle Fotos,
    bekommen immer wieder Bewerbungen von Damen und Herren deren Fotos ihnen gar nicht mehr ähnlich sehen,
    solche Leute werden nicht eingestellt, wenn die bei den Fotos schon schummeln wie arbeiten die dann
     
  17. ylena

    ylena Gast-Teilnehmer/in

    kurz prägnant aussagekräftig

    möglichst fehlerlos

    mit aktuellem foto das zur branche paßt (bewerbe ich mich als kindergärtnerin dann kann ich auf dem foto einen teddy oder ein kinderbuch in der hand halten, bewerbe ich mich als chefsekretärin dann kann ich den tollsten körper haben ,aber keiner will mich in shorts am strand sehen, ...)

    allgemeine floskel oder lobhudelei vermeiden

    im detail über den job und die firma informiert sein (ich bekomme blindbewerbungen bei denen ich weiß daß unsere homepage nicht einmal überflogen wurde)

    bewrbung per mail ist fast überall ok und sogar eher erwünscht - im mail selbst schreibt man kurz daß man in der anlage die bewerbung samt lebenslauf und ggf. zeugnise usw. schickt und man bedankt sich im voraus über die rückmeldung der firma (das suggeriert daß zumindest rückgemeldet wird)


    und wenns um absolute no-go´s geht dann veröffentliche ich demnächst ein buch ;)
     
  18. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Sag bitte, dass das nicht dein Ernst war.

    Mein ersterlernter Beruf ist Kdg, aber wenn ich so eine Stelle ausschreiben möchte, dann erwarte ich mir Bewerbungen von Kandidaten, die sich bewußt sind, dass der Beruf nicht nur daraus besteht, mit den Kindern zu spielen sondern auch in der Lage sind, sich Eltern, Behörden und anderen Pädagogen gegenüber als ernst zu nehmender Partner zu präsentieren.
     
  19. ylena

    ylena Gast-Teilnehmer/in


    ich erhäng mich heute anscheinend an irgendwelchen berufsgruppen :D
    und ich hätte das KANN eindeutiger machen sollen.
    das thema hatte ich zufällig erst am sonntag mit einer freundin die in einem privatkiga fürs personal zuständig ist und daher ist mir der kiga eingefallen
    sie meinte, ein zum beruf passendes foto auf der bewerbung ist für sie nicht nur ok sondern sogar willkommen.
    und ich für mich empfinde das auch so (in meiner berufsgruppe, die eine komplett andere ist).
    vielleicht hätte ich dazuschreiben sollen daß man als sekretärin nicht ein foto mitschickt das einem mit füllfeder in der hand oder der tastaturgrundstellung haltend hinterm schreibtisch sitzend zeigt. aber muß ich das hier wirklich :eek:?? (bitte sag nein :D)
     
  20. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    :D, nein.

    Ist eigentlich ein gutes Beispiel dafür, dass es innerhalb einer Branche unterschiedliche Betrachtungsweisen und Erwartungshaltungen gibt.
    (ich habe auch noch viel Kontakt mit Privatkindergärten und würde in einer professionellen Bewerbung keine Teddies und dgl. sehen wollen, mich dafür aber im persönl. Gespräch davon überzeugen, dass die erforderliche Herzenswärme da ist. Bei der Bewerbung geht es bei mir um das rein Geschäftliche, und da möchte ich spüren, dass ein potentieller Mitarbeiter sich auch in diesem Terrain bewegen kann.)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden